- E-Mail:
- mwille@mail.uni-paderborn.de
- Phone:
- +49 5251 60-2490
- Web:
- Homepage
- Homepage (Extern)
- Office Address:
-
360直播吧 Str. 100
33098 Paderborn - Room:
- H3.144
- Office hours:
Bitte melden 360直播吧 sich über https://go.upb.de/sprechstd online für eine Sprechstunde an.
Research
Research Interests
- Medienlinguistik
- multimodale Kommunikation
- Pressekommunikation (synchron und diachron)
- Phraseologie
- Syntax
- Textlinguistik
- Sprachdidaktik/Schreibdidaktik
- Erkl?rvideoforschung
Publications
Latest Publications
Open Educational Resources für die Germanistische Linguistik
M. Wille, B. B?umer, S. Krüger, I.A. Machura, S. S?lzer, J. Schmallenbach, S. Steinsiek, Zeitschrift für germanistische Linguistik (ZGL) (2024).
Popul?rwissenschaftliche Vermittlungstexte
M. Wille, in: M. Szurawitzki, P. Wolf-Farré (Eds.), Handbuch Deutsch als Fach- und Fremdsprache, de Gruyter, Berlin, Boston, 2024.
Text-Bild-Bezüge in illustrierten Flugbl?ttern von 1500 bis 1700
M. Wille, in: A. Just, C. Wich-Reif (Eds.), Text und Bild: Relationen und Funktionen in Texten vom 8. bis 18. Jahrhundert?: Akten zum internationalen Kongress 17. bis 19. Juni 2021, Weidler, Berlin, 2023, pp. 337–367.
Erkl?rvideos in der Sprachwissenschaft – Sprache-Bild-Bezüge und ihr Einfluss auf den Lernerfolg
M. Wille, ed., Erkl?rvideos in Der Sprachwissenschaft – Sprache-Bild-Bezüge Und Ihr Einfluss Auf Den Lernerfolg, 2021.
Die Tageszeitung des 18. Jahrhunderts auf dem Weg zum Massenmedium
M. Wille, Die Tageszeitung des 18. Jahrhunderts auf dem Weg zum Massenmedium, tredition GmbH, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg, Giessen University Library Publications 2020, 2020.
Show all publications
Further Information
Profil
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS)
- Gesellschaft für germanistische Sprachgeschichte (GGSG)
- Netzwerk ?KULI – Kulturbezogene und kulturanalytische Linguistik”