Sascha Burmeister, M. Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- E-Mail:
- sascha.burmeister@upb.de
- Telefon:
- +49 5251 60-3120
- ORCID:
- 0000-0001-6679-0453
- Social Media:
- Büroanschrift:
-
360直播吧 Str. 100
33098 Paderborn - Raum:
- Q2.431
Publikationen
Aktuelle Publikationen
A two-level approach for multi-objective flexible job shop scheduling and energy procurement
S.C. Burmeister, D. Guericke, G. Schryen, Cleaner Energy Systems (2025).
A Memetic NSGA-III for Green Flexible Production with Real-Time Energy Costs & Emissions
S.C. Burmeister, Croatian Operational Research Review 16 (2025).
Regenerative Energien für einen effizienten Betrieb von Pressh?rtelinien
L. Knorr, A. Jungeilges, F. Pfeifer, S.C. Burmeister, H. Meschede, Regenerative Energien für einen effizienten Betrieb von Pressh?rtelinien, 4. Aachener Ofenbau- und Thermoprozess-Kolloquium, Aachen, 2023.
Distribution Network Optimization: Predicting computation times to design scenario analysis for network operators
S.C. Burmeister, G. Schryen, Energy Systems (2023).
A Memetic NSGA-II for the Multi-Objective Flexible Job Shop Scheduling Problem with Real-time Energy Tariffs
S.C. Burmeister, D. Guericke, G. Schryen, Flexible Services and Manufacturing Journal 36 (2023) 1530–1570.
Alle Publikationen anzeigen
Weitere Informationen
Forschungsprofil
Im Forschungsprojekt Re?Pli wird auf Basis der induktiver Erw?rmung eine nachhaltige und effiziente Fertigungslinie zur Herstellung pressgeh?rteter Bauteile aufgebaut und validiert. Die hohe Flexibilit?t der induktiven Erw?rmung erm?glicht eine dynamische Anpassung der Fertigungsstrategie. Damit k?nnen Gr??en wie Energieverfügbarkeit, Wartungen, St?rungen und Rüstzeiten besser in einer Fertigungsstrategie berücksichtigt werden.
Ziel ist es ein System zu entwickeln, was in Kommunikation mit Maschinengr??en, Energiemanagement und Auftragslage eine optimierte, energieeffiziente und wirtschaftliche Fertigung von Bauteilen erm?glicht.