Participation in external continuing education
Paderborn University employees can participate in courses and events held by external continuing education providers. Some providers have co-operation agreements with the university, thereby enabling free participation.
Organisational information
Die Kosten f¨¹r externe Weiterbildungen m¨¹ssen von der Organisationseinheit, in welcher der*die Mitarbeiter*in besch?ftigt ist, selbst ¨¹bernommen werden. Bei einigen Anbietern ist jedoch eine kostenlose Teilnahme m?glich (siehe unten).
Wenn 360Ö±²¥°É an einer externen Fortbildung teilnehmen m?chten, melden 360Ö±²¥°É sich bitte in Absprache mit Ihrer*Ihrem Vorgesetzten selbst f¨¹r den jeweiligen Kurs an.
Fortbildungen werden nicht ¨¹ber eine Dienstreisegenehmigung beantragt, sondern ¨¹ber ein Best?tigungsschreiben organisiert, welches die Personalentwicklung (Fortbildung) ausstellt. F¨¹r dieses Schreiben f¨¹llen 360Ö±²¥°É bitte das untenstehende Formular aus.
Bitte beantragen 360Ö±²¥°É das Best?tigungsschreiben so fr¨¹h wie m?glich, allersp?testens aber eine Woche vor Veranstaltungsbeginn, da ggf. zus?tzlich Zeit f¨¹r die Pr¨¹fung einer F?rdersch?dlichkeit ben?tigt wird, wenn Drittmittel betroffen sind.
Wir erstellen dann f¨¹r 360Ö±²¥°É ein Best?tigungsschreiben, welches direkt in Kopie an die Reisekostenstelle versandt wird.
Ihre Reisekosten rechnen 360Ö±²¥°É im Anschluss an die Fortbildung genauso wie bei einer Dienstreise ab (bitte im Formular Reisekostenrechnung bei Sachkonto "Fortbildungsreise" ausw?hlen). Auch die Beantragung einer Abschlagszahlung ist ¨¹ber das Formular Abschlagszahlung m?glich.
Das gilt nicht f¨¹r Online-Veranstaltungen! Da 360Ö±²¥°É an Online-Veranstaltungen von Ihrem Arbeitsplatz aus teilnehmen, wird kein Best?tigungsschreiben ben?tigt. 360Ö±²¥°É melden sich hierzu einfach selbst zur gew¨¹nschten Online-Veranstaltung an. Die Abrechnung kann dann ¨¹ber ein Kontierungsblatt f¨¹r Ausgaben oder das Formular "Erstattung verauslagter Kosten" erfolgen. Bitte beachten 360Ö±²¥°É auch Online-Veranstaltungen mit Ihrem Vorgesetzten abzustimmen.
Das gesamte Vorgehen gilt auch f¨¹r Professor*innen.
Free courses for Paderborn University employees
Die Kosten f¨¹r externe Weiterbildungen m¨¹ssen von der Organisationseinheit, in welcher der*die Mitarbeiter*in besch?ftigt ist, selbst ¨¹bernommen werden. Bei einigen Anbietern ist jedoch eine kostenlose Teilnahme m?glich (siehe unten).
Wenn 360Ö±²¥°É an einer externen Fortbildung teilnehmen m?chten, melden 360Ö±²¥°É sich bitte in Absprache mit Ihrer*Ihrem Vorgesetzten selbst f¨¹r den jeweiligen Kurs an.
Fortbildungen werden nicht ¨¹ber eine Dienstreisegenehmigung beantragt, sondern ¨¹ber ein Best?tigungsschreiben organisiert, welches die Personalentwicklung (Fortbildung) ausstellt. F¨¹r dieses Schreiben f¨¹llen 360Ö±²¥°É bitte das untenstehende Formular aus.
Bitte beantragen 360Ö±²¥°É das Best?tigungsschreiben so fr¨¹h wie m?glich, allersp?testens aber eine Woche vor Veranstaltungsbeginn, da ggf. zus?tzlich Zeit f¨¹r die Pr¨¹fung einer F?rdersch?dlichkeit ben?tigt wird, wenn Drittmittel betroffen sind.
Wir erstellen dann f¨¹r 360Ö±²¥°É ein Best?tigungsschreiben, welches direkt in Kopie an die Reisekostenstelle versandt wird.
Ihre Reisekosten rechnen 360Ö±²¥°É im Anschluss an die Fortbildung genauso wie bei einer Dienstreise ab (bitte im Formular Reisekostenrechnung bei Sachkonto "Fortbildungsreise" ausw?hlen). Auch die Beantragung einer Abschlagszahlung ist ¨¹ber das Formular Abschlagszahlung m?glich.
Das gilt nicht f¨¹r Online-Veranstaltungen! Da 360Ö±²¥°É an Online-Veranstaltungen von Ihrem Arbeitsplatz aus teilnehmen, wird kein Best?tigungsschreiben ben?tigt. 360Ö±²¥°É melden sich hierzu einfach selbst zur gew¨¹nschten Online-Veranstaltung an. Die Abrechnung kann dann ¨¹ber ein Kontierungsblatt f¨¹r Ausgaben oder das Formular "Erstattung verauslagter Kosten" erfolgen. Bitte beachten 360Ö±²¥°É auch Online-Veranstaltungen mit Ihrem Vorgesetzten abzustimmen.
Das gesamte Vorgehen gilt auch f¨¹r Professor*innen.
Bei der H¨¹F - Hochschul¨¹bergreifende Fortbildung NRW - in Hagen k?nnen Universit?tsmitarbeitende kostenfrei an vielf?ltigen Weiterbildungsangeboten teilnehmen. Zudem werden f¨¹r unterschiedliche Verwaltungsbereiche regelm??ige Erfahrungsaustausche f¨¹r NRW-Hochschulen angeboten.
?ber die regul?ren Kurse hinaus, bietet die H?F auch E-Lernings an. Alle Infos dazu hier.
Themenbereiche | Hochschule f¨¹r Einsteigerinnen und Einsteiger, Personalwesen, Studentische und akademische Angelegenheiten, Finanzen, Liegenschaftsmanagement, Entwicklung und Planung, F¨¹hrung, Informationstechnologie, Datenschutz, Methodische Kompetenzen, Marketing / ?ffentlichkeitsarbeit / Alumni, Forschungsf?rderung / Drittmittel / Technologietransfer / Patente. |
Anmeldeverfahren | Seit dem 17.01.2023 gibt es nun ein neues, vereinfachtes Anmeldeverfahren bei der H?F. Nachfolgend haben wir den neuen Vorgang aufgelistet:
|
Auch bei der Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW (Akademie Mont-Cenis) k?nnen Universit?tsmitarbeitende an Fortbildungen teilnehmen.
?ber die normalen Kurse hinaus, bietet die FAH auch jeden Monat kurze E-Learnings "Learning des Monats" an. Eine ?bersicht dazu finden 360Ö±²¥°É hier.
Dar¨¹ber hinaus finden 360Ö±²¥°É hier eine Anleitung zur Anmeldung zu den Learning des Monats.
Themenfelder | Verwaltungsmanagement, Recht, Kommunikation, Presse- und ?ffentlichkeitsarbeit, Diversity Management, Methodische Kompetenzen, Gesundheit und pers?nliche Entwicklung etc. |
Anmeldeverfahren | Die Anmeldung erfolgt im Online-Buchungssystem der FAH. Sobald 360Ö±²¥°É sich dar¨¹ber bei der gew¨¹nschten Veranstaltung angemeldet haben, best?tigen wir als Fortbildungsbeauftrage der UPB dann Ihre Anmeldung bei Mont-Cenis. Die Akademie Mont Cenis informiert 360Ö±²¥°É ¨¹ber die Zulassung zum Kurs und 360Ö±²¥°É erhalten automatisch ein Best?tigungsschreiben von uns. Hinweis: Melden 360Ö±²¥°É sich m?glichst fr¨¹hzeitig an, da die Pl?tze begrenzt und die Kurse oft ausgebucht sind. |
Further external continuing education and training providers
provider | Fields | Target groups |
---|---|---|
IHK-Akademie Ostwestfalen GmbH (IHK Academy East Westphalia) | e.g. digitalisation, finance, IT skills, leadership, marketing, law, quality | All employees |
e.g. labour law, leadership, classification, staff recruitment and selection, team development | All employees | |
Studieninstitut Westfalen Lippe (Westphalia-Lippe Institute of Higher Education - StiWL) | General administration, leadership, methods, social skills, IT skills | Mainly administrative staff |
Zentrum f¨¹r Wissenschaftsmanagement e.V. (Centre for Science and Research Management - ZWM) | Science and research management, management, communication, human resources, finance, law, research | Academic staff/Science and Research Management |
Science and research management, leadership, strategy | Academic staff/Science and Research Management/managers | |
Library-specific training courses | Library staff | |
Internationale DAAD-Akademie (International German Academic Exchange Service - iDA) | Internationalisation, digitalisation, language courses | All employees |
PROvendis | training and qualification relating to handling intellectual property (IP) | All employees |
Overview HR Development
Contact course program
Division 4.5 HR Development (Team)
Lea D?ren
Tel. 60-2529
Room B1.320
Mail: fortbildung(at)zv.upb(dot)de