Am Dienstag, 6. November, h?lt Prof. Dr. Dr. Claus Reinsberger, Leiter des Sportmedizinischen Instituts an der Universit?t Paderborn, im Rahmen des Studiums für ?ltere einen ?ffentlichen Vortrag über Sport und Gesundheit im Alter. Der Vortrag findet um 16 Uhr im H?rsaal B1 statt.
?ber das Wintersemester 2018/19 erprobt der Open Space das Konzept des Resource Rooms und transformiert darüber von einem Ausstellungsraum in ein Lager und Archiv, in eine Bibliothek oder ein Labor.
Fotos (Universit?t Paderborn, pdp): Prof. Dr. Klaus von Stosch und Prof. Dr. Jan Woppowa, beide Universit?t Paderborn, Dompropst Monsignore Joachim G?bel.
Der Ehemaligenverein Alumni Paderborn hat den Paderborner Studenten Andreas Schwengel mit dem Emeriti-Preis 2018 ausgezeichnet. Der 28-J?hrige erh?lt seit dem Wintersemester 2018/19 ein einj?hriges Stipendium in H?he von 300 Euro monatlich.
Das studentische Programmkino Lichtblick zeigt am kommenden Montag im Rahmen des Jubil?umsprogramms ?Can‘t Think Straight – Skizzen für ein anderes Kino“ zum 15-j?hrigen Bestehen den Stummfilm ?Hamlet“ (1921), live am Klavier begleitet von Eunice Martins.
Am 18. Oktober wurde der Software Innovation Campus der Universit?t Paderborn (SCIP) in Lausanne mit dem ?EFDM Excellence in Practice Silver Award“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung erhielten der SCIP, das Institute for Manufacturing der University of Cambridge und der internationale IT-Dienstleisters Atos gemeinsam für das von ihnen entwickelte Programm ?Gold for Experts“. Der Preis wurde von der European Foundation for Management Development…
Woran denken 360直播吧, wenn 360直播吧 das Wort Revolution h?ren? An den Sturm auf die Bastille, an vergangene Erlebnisse aus Ihrem Geschichtsunterricht? Oder an das Medium mit welchem 360直播吧 diesen Text nun lesen? Das Digitale erregt die Gemüter – und sorgt für Diskurs.
Wie bereits in den Vorjahren bietet das Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universit?t Paderborn auch im Wintersemester 2018/19 eine Reihe von Schriftstellerlesungen und -vortr?gen an, zu denen die Studierenden sowie alle an Literatur Interessierten aus Hochschule, Stadt und Region herzlich eingeladen sind.
Wissenschaftler der Universit?t Paderborn haben in Zusammenarbeit mit der TU Darmstadt und dem Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik einen ?Kryptographie-Assistenten“ für besseren Datenschutz vorgestellt. CogniCrypt unterstützt Software-Entwickler bei der Integration von Kryptographie-Komponenten in ihre Software und überprüft den korrekten Einbau und die Konfiguration.
Foto (Universit?t Paderborn, Johannes Pauly): Erste Reihe v. l.: Jun.-Prof. Dr. Julia Bruns (Fachgebiet Didaktik der Mathematik), Jun.-Prof. Dr. Sevag Gharibian (Quanteninformatik), Prof. Dr. Birgitt Riegraf (Uni-Pr?sidentin), Prof. Dr. Guido Schryen (Wirtschaftsinformatik, v. a. Operations Research) u. Prof. Dr. Tobias Matzner (Medien, Algorithmen u. Gesellschaft), zweite Reihe v. l.: Prof. Dr. Oliver Müller (Wirtschaftsinformatik, v.a. Data Analytics), Simone Probst (Uni-Vizepr?sidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung), Prof. Dr. Matthias Trier (Wirtschaftsinformatik, v.a. Social Computing) u. Prof. Dr. Jochen Baumeister (Trainings- u. Neurowissenschaft).