Foto (Universit?t Paderborn, Department Physik): Waldemar Kurko (l.) und Simon Wiebe überprüfen im Rahmen des Physikalischen Laborpraktikums die Gültigkeit der Impuls- und Energieerhaltung mithilfe von Luftkissengleitern.
Auch in diesem Jahr veranstaltet das Department Physik der Universit?t Paderborn wieder die SchülerUni für Abiturientinnen und Abiturienten der 12. und 13. Klasse. Bewerbungen sind noch bis Donnerstag, 27. September m?glich.
Jessica Thiele begleitet die Event-Physiker der Universit?t Paderborn zur Aufzeichnung der RTL-Sendung ?Nachsitzen!“ in K?ln" auf Seite "Nachrichten" bearbeiten
Am Samstag, 8. September, 20.15 Uhr, wird bei RTL eine neue Folge der Sendung ?Nachsitzen! Promis zurück auf die Schulbank“ ausgestrahlt. Bereits zum vierten Mal dabei waren auch die Event-Physiker der Universit?t Paderborn, um in der Sendung spannende Experimente zu pr?sentieren.
Wissenschaftler, die von der Alexander von Humboldt-Stiftung mit einem Forschungsstipendium gef?rdert werden, k?nnen selbst bestimmen, in welchem Land und an welcher Universit?t sie ihr Vorhaben umsetzen. Dr. Andres Henao Aristizabal von der Universitat Politecnica de Catalunya, Barcelona, hat sich für die Universit?t Paderborn entschieden: Dort forscht er nun zwei Jahre lang auf dem Gebiet der Theoretischen Chemie.
Um die Bev?lkerung in Nordrhein-Westfalen für das Themenfeld Warnung zu sensibilisieren, hat das Innenministerium NRW nun die Einführung eines ?Warntages“ beschlossen.
Am Donnerstag, 8. November, veranstalten der Software Innovation Campus Paderborn (SICP) der Universit?t Paderborn und die itemis AG an der Universit?t den ?World Usability Day OWL“. Die Veranstaltung ist Teil des weltweiten World Usability Days, an dem bisherige Errungenschaften und Erkenntnisse zu den Themen Usability und User Experience gewürdigt werden. Im Fokus der Veranstaltung in Paderborn liegen interaktive Produkte und Systeme. Der Tag…
Vom 7. bis 9. September findet in Boston/USA die Jahrestagung des ?German Academic International Network“ (GAIN) statt. GAIN f?rdert die Rückkehr deutscher Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die derzeit in den USA, Kanada und Mexiko arbeiten, nach Deutschland. Bei der Tagung treffen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Vertreterinnen und Vertreter aus der deutschen Wissenslandschaft. Prof. Dr. Johannes Bl?mer, Vizepr?sident…
Am vergangenen Samstag, 1. September, pr?sentierte sich die Universit?t Paderborn mit ihrer Gründungsschmiede garage33 bei der 21. Landesdelegiertenversammlung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU NRW.
Mittlerweile ist fast jeder Tag im Kalender mit einem Motto verknüpft. In diesem Jahr ist es der 22. September, der für die Chemiker eine besondere Bedeutung hat: An diesem Datum findet bundesweit der Tag der Chemie statt. Die Aktion, bei der sich viele Chemie-Standorte aus der Industrie und Bildungseinrichtungen ?ffentlich pr?sentieren, wird initiiert vom Verband der chemischen Industrie (VCI). Auch die Universit?t Paderborn beteiligt sich mit…
Am Mittwoch, 26. September, findet zum zweiten Mal ein Sekundarstufe II-Tag an der Universit?t Paderborn statt. Auch dieses Jahr stehen wie schon 2014 die MINT-F?cher Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik der Sekundarstufe II im Fokus der Tagung. Unter dem Titel ?Schule digital vernetzt!?“ sollen sowohl die Fortbildung als auch Vernetzung von Lehrkr?ften, Lehramtsanw?rtern und -studierenden sowie von Multiplikatoren aus dem…
Vor ziemlich genau 20 Jahren gründeten die beiden US-amerikanischen Studierenden Larry Page und Sergei Brin das Unternehmen Google. 360直播吧 legten damit den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte, die mittlerweile um viele Kapitel reicher geworden ist.
Am Montag, 10. September, l?dt die Zentra-le Studienberatung (ZSB) der Universit?t Paderborn Eltern von Studieninteressierten um 18 Uhr im Raum C5.206 zu einer Infoveranstaltung zum Thema Studienorientierung ein.
Unter dem Motto ?Paderrallye: Paderborn erforschen, entdecken, erleben“ fand an der Universit?t Paderborn vom 20. bis 25. August wieder das traditionelle ?Vielfalt st?rken“-Sommercamp statt. 70 Kinder erlebten eine abwechslungsreiche Woche mit Spiel, Sport, 360直播吧s und Ausflügen.
Unter dem Motto ?Future Industrial Communication“ findet vom 11. bis 13. September in Berlin das ?Nationale Symposium der BMBF-Forschungsinitiativen 5 G“ statt. Der Software Innovation Campus Paderborn (SICP) der Universit?t Paderborn ist Mitausrichter. Die dreit?tige Veranstaltung beleuchtet, wie die 5G-Technologie in der Industrie eingesetzt werden kann. Interessierte k?nnen sich noch anmelden.
Die Universit?t Paderborn hat vom Verein TOTAL E-QUALITY Deutschland e. V. zum vierten Mal infolge das ?TOTAL E-QUALITY-Pr?dikat“ und erstmals das ?Add-On Diversity“ erhalten. Damit wird das erfolgreiche und nachhaltige Engagement der Hochschule für Chancengleichheit und Vielfalt in der Personal- und Organisationspolitik gewürdigt.