Am Donnerstag, 12. Juli, wurde die kürzlich geschlossene Kooperation zwischen dem Lehrstuhl für Materielles und Immaterielles Kulturerbe an der Universit?t Paderborn und dem Graduate Institute of Art History der National Taiwan Normal University (NTNU) in Taipeh mit einer Feier offiziell begangen.
Aktuell erneuert der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB) an der Universit?t Paderborn einige L?schwasserleitungen. Damit die Feuerwehr im Falle eines Brandes auf genügend L?schwasser zurückgreifen kann, wurden auf dem Campus vorrübergehend gro?e L?schwasserbeh?lter aufgestellt. In jedem Beh?lter befinden sich rund 10.000 Liter L?schwasser.
Die 148. Ausgabe der Paderborner Universit?tsreden (PUR) ist erschienen und setzt damit die überregional bekannte Traditionsreihe fort. Am 3. Mai hielt Prof. Dr. Ilka Mindt vom Institut für Anglistik und Amerikanistik einen Vortrag zum Thema ?Englischer Sprachwandel im Zeitalter von Digitalisierung und Innovation.“
ABBA, Queen und Michael Jackson sind Teil des Programms beim gro?en Sommerkonzert des Paderborner Hochschulchors. In diesem Jahr pr?sentiert ?UniSono“ die gro?en Hits und Interpreten der Musikgeschichte unter dem Motto: LEGENDS.
Das Mentoring-Programm für Doktorandinnen startet ab Herbst 2018 in die n?chste Runde – Bewerbungsschluss für das 15-monatige Programm ist der 13. August.
Der Full-Service-IT-Dienstleister ?ActiDoo" wurde am 5. Juli mit dem Qualit?tslabel ?Unternehmensgründung aus der Universit?t Paderborn“ ausgezeichnet. In einem feierlichen Rahmen des Ideenwettbewerbs ?Call for Ideas“ wurde die Auszeichnung von Prof. Dr. Rüdiger Kabst überreicht.
Am Donnerstag, 5. Juli, pitchten die zehn Finalisten aus Ostwestfalen-Lippe im Forum der VerbundVolksbank OWL eG um den 360直播吧g des Ideenwettbewerbs ?Call for Ideas 2018“.
Kunst-Studierende der Universit?t Paderborn zeigen vom 11. bis zum 18. Juli eigens entwickelte Engeldarstellungen und Bilderbuchseiten bei einer Ausstellung im Hohen Dom zu Paderborn. Anlass ist das 950-j?hrige Weihejubil?um des Doms.
Am Mittwoch, 11. Juli, findet im Audimax der Universit?t Paderborn das Studiokonzert der Lehramtsstudierenden des Fachs Musik statt, mit Rücksicht auf die Fu?ball-WM um 18.30 Uhr.
Weit über 100 P?dagogen/innen, Psychologen/innen, Sozialarbeiter/innen und Schulleiter/innen aus 30 NRW-Berufskollegs und Bildungsexperten/innen der Bezirksregierungen aus NRW waren am 18./19.6.2018 der Einladung der Paderborner Wirtschaftsp?dagogen/innen ins Soester ?QUA-LiS“ gefolgt, um nach zwei arbeitsreichen Jahren das Projekt ?QBi – Qualifizierungsbausteine in einer dualisierten Ausbildungsvorbereitung“ gemeinsam zum Abschluss zu bringen.
Seit 15 Jahren gibt es nun schon den deutschlandweit einzigartigen Studiengang "Popul?re Musik und Medien" an der Universit?t Paderborn. Am Samstag, 8. Dezember, findet anl?sslich dieses Jubil?ums eine gro?e "Popper-Sause" statt.
Das studentische Programmkino Lichtblick setzt seine Reihe zum Film Noir mit Steve de Jarnatts Miracle Mile (dt. Titel: Nacht der Entscheidung) fort, dessen auf wenige Stunden komprimierte Handlung dem jungen Liebespaar Harry und Julie im ?Miracle Mile“-Bezirk von Los Angeles folgt: