Die auf Initiative der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften seit 2011 bestehende Kooperation zwischen der japanischen Universit?t Tohoku und der Universit?t Paderborn entwickelt und intensiviert sich zusehends. In dem im Wintersemester 2015/2016 etablierten Doppelmasterprogramm der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn und der Graduate School of Economics and Management (GSEM) der Universit?t Tohoku wurde nun ein…
Studierende aus Chemie, Physik und Sport freuen sich über die guten Bewertungen im CHE-Ranking 2018 (Foto Universit?t Paderborn, Johannes Pauly): v. l. Julian Heske, Louisa Kleine-Tebbe, Diana Bauer.
Im Studienjahr 2017/18 wurden im Rahmen des durch das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) durchgeführten Rankings die Studierenden in den Studieng?ngen der Fakult?t für Naturwissenschaften an der Universit?t Paderborn befragt.
Am Mittwoch, 4. Juli, findet auf dem Gel?nde der Universit?t Paderborn der traditionelle TK-Campuslauf statt. Anmeldungen für die L?ufe über fünf und zehn Kilometer sowie für die Staffel über 4 x 2,5 Kilometer sind ab sofort m?glich.
Foto (Universit?t Paderborn, Johannes Pauly): Podiumsdiskussion zum Auftritt der 187 Strassenbande: v. l. Wilfried Hageb?lling, Jennifer "Shay" Gegenl?ufer, Dominik N?ser, Sarah Schauberger, Moderatorin Lea Hansjürgen, Beate Flath, Julius Erdmann und Birgitt Riegraf.
Am Mittwoch, 9. Mai, fand an der Universi-t?t Paderborn im H?rsaalgeb?ude G eine Podiumsdiskussion zum Thema ?Gewalt, Menschenverachtung, Homophobie und Sexismus im Rap“ statt. Anlass war die Ein-ladung der Hip-Hop-Gruppe ?187 Strassen-bande“ zum diesj?hrigen AStA-Sommerfestival auf dem Campus der Uni-versit?t, die bereits im Vorfeld Diskussio-nen ausl?ste.
Am Dienstag, 15. Mai, h?lt Prof. Dr. Heike Buhl im H?rsaal B1 der Universit?t Paderborn von 16 bis ca. 17 Uhr einen Vortrag zum Thema ?Geschwisterbeziehungen: Bedeutsamkeit und Einflüsse über die Lebensspanne".
Vom 25. bis 29. M?rz haben 14 Paderborner Studierende in New York an der National Model United Nations Konferenz teilgenommen und wurden mit drei Awards ausgezeichnet.
Am 15. Mai um 16.15 Uhr h?lt Prof. Rainer Groh, Professor für Mediengestaltung an der Technischen Universit?t Dresden, im Rahmen der Ring-Vorlesung "Data Cultures" einen Vortrag im H?rsaal H7.
Das studentische Programmkino Lichtblick setzt sein aktuelles Programm zum Film Noir mit einem sp?ten Ausl?ufer des U.S.-Paranoiakinos fort, Ivan Passers sogartigem Charakterfilm ?Cutter’s Way“ (dt. Titel: Bis zum bitteren Ende).
Foto (Universit?t Paderborn, Simon Ratmann): Erhielten Einblicke in Forschung und Lehre an der Universit?t: die Mitglieder des Deutsch-Englischen Clubs Paderborn.
Am 3. Mai besuchte der Deutsch-Englische Club Paderborn auf Einladung von Christoph Sch?n, Leiter der Stabsstelle des Pr?sidiums Hochschulnetzwerk und Fundraising, die Universit?t Paderborn.