Am Donnerstag, 3. Mai, besuchte Carsten Linnemann, Paderborner Abgeordneter für den Deutschen Bundestag und stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, die neu gew?hlte Pr?sidentin der Universit?t Paderborn.
Foto (Universit?t Paderborn, Alena Gold): Welche Auswirkungen haben Kopfb?lle auf das Gehirn? Prof. Dr. Dr. Claus Reinsberger berichtet beim Netzwerktreffen über das neue Forschungsvorhaben der Universit?t Paderborn.
Bei ihrem j?hrlichen Netzwerktreffen gibt die Universit?tsgesellschaft, Verein der Freunde und F?rderer der Universit?t, Einblicke in besondere Orte und Themen.
Die Informations- und Diskussionsveranstaltung ?Deutsche Interessen und Waffen von Afrin bis Jemen“ mit Jan van Aken ist die Auftaktveranstaltung des neuen Veranstaltungsformats ?Forum“ des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) der Universit?t Paderborn.
Die Informations- und Diskussionsveranstaltung ?Das Parlament, die Parteien, der Populismus – Wie steht es um unsere Demokratie?“ mit Britta Ha?elmann ist der zweite Teil einer Veranstaltungsreihe im Rahmen des Veranstaltungsformates ?Forum“ des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) der Universit?t Paderborn in Kooperation mit dem grünen Salon Paderborn.
In der Ausstellung ?PRINT (CON)FUSION“ pr?sentieren die drei Mode-Textil-Design-Studierenden Louisa Dermendjin, Maike Kloht und Svenja Sandammeer ihre im Rahmen der Fachpraktischen Prüfung entstandenen Werke.
Am 7. Mai wird Gary Vanisian in einer neuen Ausgabe von ?Tool Time - Berichte aus der Medienpraxis“ einen Einblick in die Praxis der Vermittlung geben.
Die Online-Befragung für die Universit?t Paderborn startet am Donnerstag, 3. Mai. Der Link zum Fragebogen wird via E-Mail von unserer Verwaltung an alle offiziellen Adressen der Studierenden und Besch?ftigten versendet.
Vom 13. bis zum 14. Juli findet an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakult?t die 14. arqus-Tagung mit dem Fokus ?Betriebswirtschaftliche Steuerlehre“ statt.
Am 15. Mai um 18.15 Uhr in H?rsaal O2 berichtet Christoph Raupach im Rahmen der Vortragsreihe "Berufsbilder der Mathematik und Informatik" über seine Arbeit bei Google.
Das studentische Programmkino Lichtblick setzt sein Programm zum Film Noir mit einem weiteren Blick auf die Vorl?ufer dieser begrifflich und filmgeschichtlich so schwer fassbaren Str?mung fort.
Foto: Die Referenten des Symposiums 2018 (v. l.): Prof. Dr. Dr. C. Reinsberger, Prof. Dr. J. Baumeister, Dr. S. Vieluf, Prof. Dr. F. Mayer, Dr. L. Mahlke, Prof. Dr. K. V?lker.
Rund 75 (Sport-)?rzte/innen, Physiotherapeuten/innen, Trainer/innen und Sportlehrer/innen trafen sich im Rahmen des 12. Sportmedizinischen Symposiums zur Fort- und Weiterbildung im Airport-Forum am Flughafen Paderborn/Lippstadt.
Seit Anfang April finden Sanierungsarbeiten am Schornstein der Heizzentrale der Universit?t (Geb?ude P3) statt. Die Heizzentrale liegt zwischen dem G-H?rsaal und dem Geb?ude P1.