More news from Pader­born Uni­ver­sity

Seit Montag, 19. M?rz, ist die Universit?t Paderborn auf Instagram aktiv. Unter www.instagram.com/uni_paderborn gibt es Einblicke und Informationen rund um das Studium, den Alltag von Studierenden und das Campusleben in Paderborn.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Johannes Pauly)

BMBF-Verbundprojekt zum historischen Lernen in der Migrationsgesellschaft geht an den Start

Read more
Foto: Gruppenbild
Foto: 1. Platz: Kaya Grube - Studierendenwerk 360直播吧gen, 2. Platz: Sebastian Lampe - Studierendenwerk Paderborn, 3. Platz: Stefan Albrecht - Studierendenwerk Paderborn und Carsten Walther – Gesch?ftsführer des Studierendenwerks Paderborn und damit Gastgeber des Wettbewerbs in der Mensa Forum.

Zu dem diesj?hrigem Wettbewerb im Studierendenwerk Paderborn trafen sich 5 angehende K?chinnen und 5 angehende K?che aus den Studierendenwerken Bielefeld, Dortmund, 360直播吧gen, Aachen, Bonn, Paderborn, dem AKAF? Bochum sowie dem Hochschulsozialwerk Wuppertal in der Küche der Mensa Forum.

Read more

Ab heute bis zum 3. Mai k?nnen sich Studierende und Studieninteressierte für ein Deutschlandstipendium der Stiftung Studienfonds OWL bewerben. Voraussetzung ist, dass die Bewerberinnen und Bewerber im kommenden Wintersemester 2018/19 an der Universit?t Paderborn, der Universit?t Bielefeld, der Fachhochschule Bielefeld, der Hochschule Ostwestfalen-Lippe oder der Hochschule für Musik Detmold studieren

Read more

Am Montag, 19. M?rz, findet in Paderborn der 17. Informatiktag NRW statt. Dazu l?dt die Fachgruppe ?Informatische Bildung in NRW“ der Gesellschaft für Informatik e. V. gemeinsam mit der Fachgruppe ?Didaktik der Informatik“ der Universit?t Paderborn sowie dem Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) ein.

Read more

Mit Kooperationspartnern der Kreise und St?dte in Ostwestfalen-Lippe haben der Software Innovation Campus Paderborn (SICP) der Universit?t Paderborn und das OWL Kulturbüro eine Machbarkeitsanalyse für ein OWL-weites digitales Kulturportal entwickelt.

Read more

Nachdem im Januar Prof. Dr. Birgit Riegraf zur neuen Pr?sidentin der Universit?t Paderborn gew?hlt wurde, tritt die Hochschulwahlversammlung am 21. M?rz erneut zusammen, um die nichthauptamtlichen Vizepr?sidenten zu w?hlen.

Read more

Am Donnerstag, 22. M?rz, 17 Uhr, h?lt Jun.-Prof. Dr. Ilona Horwath im Rahmen des ?Forum Maschinenbau Universit?t Paderborn“ ihre Antrittsvorlesung mit dem Titel ?Diversity in Engineering: why and how it matters“.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Gruppenphoto der diesj?hrigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des PDRnet-Treffens auf der Terrasse des Stadtcampus

In Paderborn hat vom 8. bis 10. M?rz das diesj?hrige Treffen der Mitglieder des Professional Development Research Network (PDRnet) stattgefunden.

Read more

Am Montag, 12. M?rz, pr?sentierten die Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs des Gymnasiums Theodorianum ihre selbstst?ndig entwickelte Lernumgebung für den Mathematikunterricht ?Pentomino“.

Read more
Abbildung: Logo
Abbildung: Logo

Für Schülerinnen und Schüler, die noch nicht wissen, welche Studienrichtung sie nach dem Abitur einschlagen wollen, bietet die Universit?t Paderborn am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. M?rz, jeweils von 9 bis 15 Uhr, einen zweit?gigen 360直播吧 in den Osterferien an.

Read more

Experteninterview anl?sslich des internationalen Frauentages

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Department Physik): Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des dritten SommerCamps Physik 2017 an der Universit?t Paderborn.
Foto (Universit?t Paderborn, Department Physik): Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des dritten SommerCamps Physik 2017 an der Universit?t Paderborn.
Abbildung: Cover der FOREL-Studie
Abbildung: Cover der FOREL-Studie

Das Forschungs- und Technologiezentrum für ressourceneffiziente Leichtbaustrukturen der Elektromobilit?t (FOREL), zu dem auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universit?t Paderborn geh?ren, hat unter dem Titel ?Ressourceneffizienter Leichtbau für die Mobilit?t: Wandel – Prognose – Transfer“ die FOREL-Studie 2018 ver?ffentlicht.

Read more
Foto: Freuen sich über die gelungene Kooperation (v. l.): Christian Hake, Vorsitzender WJ, Christian Horlitz, IPP WJ, sowie die Studienfonds-Stipendiaten Benedikt Uhe und Julia Shotton.
Foto: Freuen sich über die gelungene Kooperation (v. l.): Christian Hake, Vorsitzender WJ, Christian Horlitz, IPP WJ, sowie die Studienfonds-Stipendiaten Benedikt Uhe und Julia Shotton.

Beide Institutionen widmen sich der F?rderung junger, engagierter und ambitionierter Menschen im Raum OWL – eine Kooperation der Stiftung Studienfonds OWL und der Wirtschaftsjunioren Paderborn + H?xter ist daher in vielerlei Hinsicht gewinnbringend.

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive