Am Rande des deutsch-spanischen Kolloquiums ?Zwischen Aufbruch und Krise“ begrü?te Paderborns Bürgermeister Michael Dreier am Mittwoch, 24. Januar, Prof. Dr. Birgit Riegraf und gratulierte der bisherigen Vizepr?sidentin für Lehre, Studium und Qualit?tsmanagement zur Wahl als neue Pr?sidentin der Universit?t Paderborn.
Foto (Jacqueline Kannengie?er): Studentin Birte Meine filmt die Moderatorinnen Friederike Hoffmann (l.) und Pia Nina Scherwinski bei der Generalprobe von ?UNIversum“.
Studierende aus dem Seminar ?Livestudioproduktion Fernsehen“ des Institutes für Medienwissenschaften der Universit?t Paderborn pr?sentieren am 1. Februar um 19 Uhr eine Live-Sendung mit dem Titel ?UNIversum – Von Studenten für Studenten“.
Unter dem Motto ?Schreib Dich durch die Nacht!“ findet vom 1. auf den 2. M?rz in der Bibliothek der Universit?t Paderborn die dritte ?Lange Nacht des Schreibens“ statt.
Am Donnerstag, 25. Januar, h?lt Prof. Dr. Elmar Junker, Hochschule Rosenheim, einen Vortrag im Physikalischen Kolloquium. Der Vortrag beginnt um 16.15 Uhr im H?rsaal A1.
Foto (Fraunhofer IEM): Johannes Sp?th und Dr. Claudia Priesterjahn entwickeln am Fraunhofer IEM gemeinsam mit Oracle Programme, die Softwarefehler systematisch finden.
Noch bis zum 18. Februar ist in der ?Arche Nebra“, dem Besucherzentrum zum UNESCO-Weltdokumentenerbe ?Himmelsscheibe von Nebra“, eine Ausstellung des Fachs Kunst der Universit?t Paderborn zu sehen.
Foto (Universit?t Paderborn, Johannes Pauly): Dr. Oliver Strube erh?lt den Forschungspreis der Universit?t Paderborn von Prof. Dr. Christine Silberhorn, Vizepr?sidentin für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs.
Rund 100 Beteiligte, ein mit Mikrofonen ausgestattetes Orchester und ein eigens aus Dresden angereister Tonmeister verwandelten am Sonntag, 21. Janauar, die Maspernhalle ab 18 Uhr in einen Konzertsaal.
Foto 1 (Universit?t Paderborn, Johannes Pauly): Neujahrsempfang der Universit?t Paderborn (v. l.): Simone Probst, Vizepr?sidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung, Prof. Dr. Birgit Riegraf, Vizepr?sidentin für Lehre, Studium und Qualit?tsmanagement und Festredner Prof. Dr. Axel Ngonga, Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik.
Rund 450 Hochschulangeh?rige und Freunde der Universit?t Paderborn haben am Sonntag, 21. Januar, am 42. Neujahrsempfang im Auditorium maximum teilgenommen. Darunter Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.
Foto (Universit?t Paderborn, Johannes Pauly): Preise für ausgezeichnete Dissertationen: (v. l.) Dr. Frederik Simon B?umer, Dr. Stephanie Willeke, Prof. Dr. Ulrich Hilleringmann (nimmt den Preis für Dr. Fábio Fedrizzi Vidor entgegen), Dr. Johannes Lankeit, Dr. Andreas Lücke und Laudatorin Prof. Dr. Christine Silberhorn, Vizepr?sidentin für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs.
Die Auszeichnung herausragender Leistungen bildet traditionell einen wichtigen Teil des Neujahrsempfangs der Universit?t Paderborn, der am Sonntag, 21. Januar, im Auditorium maximum stattgefunden hat. Gleich in mehreren Kategorien konnten sich erfolgreiche Jung-Akademiker über Auszeichnungen freuen.
Um besonders begabte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler bei ihrer Promotion zu unterstützen, schreibt das Pr?sidium der Universit?t Paderborn erneut Grund- und Abschlussstipendien aus.
E-Learning, Gamification, Flipped Classroom und Co.: Wie k?nnen digitale Medien und Methoden in Lehrveranstaltungen eingesetzt werden und was ist dabei zu beachten? Darum geht es am 30. Januar beim 7. ?Tag der Lehre“, der in diesem Jahr unter dem Motto ?Lehre digital“ steht.