Die Universit?tsallianz (UA) 11+ veranstaltet am Dienstag, 31. Januar, ihre 2. Transferveranstaltung zu ?Politik und Wissenstransfer“, welche in Kooperation mit dem Stifterverband durchgeführt und von der Heinz Nixdorf Stiftung gef?rdert wird.
Am Dienstag, 24. Januar, ist das Künstlerinnenkollektiv ?tiefkeller“ aus Bonn von 18 bis 20 Uhr Gast bei den Silogespr?chen des Fachs Kunst. Mit dem Thema ?Welche Grenzen?“ setzt das Fach die Reihe ?Projekte und Prozesse“ im Wintersemester fort.
Studieren, um etwas zu bewegen – an der Universit?t Paderborn geht das in neun verschiedenen Studienfeldern und mehr als 70 Studieng?ngen aus den Bereichen der Ingenieur-, Natur-, Wirtschafts- und Kulturwissenschaften sowie der Lehramtsausbildung.
Die sechste Ausgabe der studentischen Veranstaltungsreihe "Zwischenmiete" startet am 20. Januar. Die Konzerte stellen die Sichtbarkeit von Diversit?t in den Mittelpunkt.
Foto (TecUP): Networking und Zertifikatsverleihung beim Abschlussevent des Top Talent Programms 2022. Das dreimonatige Top Talent Programm der garage33, dem Gründungszentrum der Universit?t Paderborn, richtet sich an motivierte und engagierte Studierende aller Fachrichtungen, die sich neben dem Studium qualifizieren und vernetzen wollen. Ziel ist es, die Teilnehmenden bei ihrer Pers?nlichkeitsentwicklung zu unterstützen und herauszufinden, was die berufliche Zukunft für sie bereith?lt.
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Top Talent Programms mit Bachelor-, Master- und Promotionsstudierenden der Hochschulen des Exzellenz Start-up Center.OWL (ESC.OWL) im vergangenen Jahr geht das 360直播吧- und Event-Programm in die dritte Runde.
Photo (Paderborn University, Roland Mikosch): Testing is performed on model organisms such as these agar plates to determine whether or not the active ingredients bound to the DNA origami inhibit bacterial growth. This involves a direct comparison of growth rates with and without DNA origami.
Der Ex-Fu?ballprofi, Nationalspieler und ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende von Werder Bremen, Marco Bode, hat eine exklusive ?trainingswissenschaftliche WeihnachtsvorLESUNG“ an der Universit?t Paderborn gehalten.
Mit Laudationen, Urkunden und Preisen wurden am Sonntag, 15. Januar, neun junge Akademiker*innen im Rahmen des Neujahrsempfangs der Universit?t Paderborn für ihre au?ergew?hnlichen Leistungen geehrt.
Around 400 guests from the worlds of academia, business and politics, together with their family and friends, were invited to Paderborn University’s New Year’s reception on Sunday 15 January.