Foto (Universit?t Paderborn): v. l. Prof. Dr. Norbert Eke und PD Dr. Stefan Elit von der Universit?t Paderborn organisieren seit 2006 die Paderborner Gastdozentur für Schriftstellerinnen und Schriftsteller.
Am Freitag, 10. Juni, l?dt das Zentrum für deutschsprachige Gegenwartsliteratur der Universit?t Paderborn alle Literaturinteressierten zum ?Wissenschaftlichen Symposium zur 40. Gastdozentur für Schriftstellerinnen und Schriftsteller“ ein.
Foto (TecUP, Max Zdunek): Die finanziellen Stifter und die Verantwortlichen der garage33: (v. l.) Arnd Paas, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Paderborn-Detmold, Prof. Dr. Sebastian Vogt, Ge-sch?ftsführer des Technologietransfer- & Existenzgründungs-Centers der Universit?t Paderborn (TecUP), Karl-Heinz Rawert, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der VerbundVolksbank OWL (Screen), Dr. Otto Drosihn, Vorstandsvorsitzender von Paderborn überzeugt. e.V., Prof. Dr. Nikolaus Risch, Vorstandsmitglied der Heinz Nixdorf Stiftung und Prof. Dr. Rüdiger Kabst, wissenschaftlicher Leiter des TecUP.
Die garage33 feiert in diesem Jahr ihr fünfj?hriges Bestehen. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am Montag, 23. Mai, haben die finanziellen Stifter gemeinsam mit den Verantwortlichen auf eine erfolgreiche Entwicklung zurückgeblickt.
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Eva-Maria Seng, Inhaberin des Lehrstuhls für Materielles und Immaterielles Kulturerbe an der Universit?t Paderborn, wurde als Mitglied in der Kommission der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Kirchliche Zeitgeschichte best?tigt.
Die Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Pr?ses Dr. Annette Kurschus, hat Prof. Dr. Eva-Maria Seng, Inhaberin des Lehrstuhls für Materielles und Immaterielles Kulturerbe an der Universit?t Paderborn, in die Kommission der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Kirchliche Zeitgeschichte (EvAKiZ) berufen.
On Friday and Saturday, May 27 and 28, numerous Ukrainian scientists will speak at the digital conference "Voices from Ukraine: History of Women Philosophers and Scientists in the Situation of War" about the lives of women scientists during the war as well as perspective and existential questions.
Foto (Sarah Jonek / Luca Geselle): (v. l.) Prof. Dr. Rainer P?ppinghege und Prof. Dr. Peter F??ler vom Historischen Institut der Universit?t Paderborn organisieren die internationale Tagung.
Von Mittwoch, 22. Juni, bis Freitag, 24. Juni, l?dt der Arbeitsbereich Zeitgeschichte des?Historischen Instituts der Universit?t Paderborn interessiertes Fachpublikum?zu einer Tagung über ?Junge Hochschulen“ ein.
Dr. Davide Mattiolo, Mathematiker an der italienischen Universit?t Verona, forscht mit einem Stipendium der Heinrich Hertz-Stiftung ein Jahr lang an der Universit?t Paderborn.
Eine von Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE NRW), eingesetzte Jury hat dem ESC.OWL der Universit?t Paderborn eine herausragende Leistung bescheinigt.
From 30 May to 2 June, under the umbrella of Paderborn University, researchers from the Direct Manufacturing Research Center (DMRC), Institute for Lightweight Design with Hybrid Systems (ILH), Competence Centre for Sustainable Energy Technology (KET) and SICP - Software Innovation Campus Paderborn will be showcasing innovative technologies and concepts for a sustainable future at Hannover Messe.
Foto (Universit?t Paderborn, Shawna Masalsky): Das Erbschaftsspiel, bei dem die Erbstücke zwischen zwei Spieler*innen aufgeteilt werden müssen, bietet den Teilnehmenden Gelegenheit, ihr Verhandlungsgeschick unter Beweis zu stellen.
Wissenschaftler*innen vom Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Mikro?konomie, der Universit?t Paderborn bieten am Samstag, 21. Mai, ab 11 Uhr verschiedene Mitmach-Stationen in der Paderborner Innenstadt an.
Traditionelle chinesische Musikinstrumente und indisch-pakistanische Kl?nge: Die gibt es am Mittwoch, 25. Mai, ab 19 Uhr auf der Studiobühne der Universit?t Paderborn.