?My body, my rules“. Aber stimmt das auch? Wie (un)eingeschr?nkt Personen in Deutschland und darüber hinaus über ihren eigenen K?rper entscheiden k?nnen, ist Thema einer digitalen Tagung der Universit?t Paderborn am 19. und 20. Mai.
Von Donnerstag, 2. Juni, bis Samstag, 4. Juni, findet im Paderborner Heinz Nixdorf MuseumsForum die Fachkonferenz ?Geschichte im digitalen Wandel? Geschichtskultur – Erinnerungspraktiken – Historisches Lernen“ statt.
Foto (Markus Spiske via Unsplash): Teamgeist, Loyalit?t, Produktivit?t und Kreativit?t sind wichtige Faktoren in einer dynamsichen Unternehmens- und Führungskultur.
Im Rahmen des Jubil?umsjahres der Universit?t diskutieren renommierte Wissenschaftler*innen mit erfahrenen Führungskr?ften und fragen ?Wer ist hier der Boss?“
Vom 2. bis 16. Mai gew?hrt die Fotoausstellung im Foyer der Universit?tsbibliothek Paderborn Einblicke in ein besonderes Projekt zum Thema Sprachpatenschaften
Foto (Dr. Kristina Stog/Stadt Paderborn): Freuen sich auf den Belgientag am 1. Juni, der auch in der Innenstadt sichtbar wird (v. l.): Prof. Dr. Sabine Schmitz (Leiterin des Belgienzentrums (BELZ) an der Universit?t Paderborn), Dietrich Honervogt (stellvertretender Bürgermeister von Paderborn), Prof. Dr. Birgitt Riegraf (Pr?sidentin der Universit?t Paderborn) und Heiko Appelbaum (Citymanager Paderborn).
Foto (Evangelische Studierenden Gemeinde Paderborn): Studierende der Universit?t Paderborn, die Studierendenpfarrerin und die Gemeindeassistentinnen bei der ersten Veranstaltung am 11. April in den R?umen der ESG.
Foto (Universit?t Paderborn, Johanna Pietsch): Laden zum Job-Infotag auf den Campus ein: (v. l.) Stefan Garfs (Pr?sident des Rotary-Clubs Paderborn-Bürener Land), Heinz Thiele (Gesch?ftsführung Arbeitsagentur Paderborn), Prof. Dr. Oliver Pott (Pr?sident des Rotary-Clubs Paderborn-Kaiserpfalz), Prof. Dr. Birgitt Riegraf (Pr?sidentin der Universit?t Paderborn), Burkhard Saabel (Incoming Pr?sident des Rotary-Clubs Paderborn) und Antonius Steinwart (Pr?sident des Rotary-Clubs Paderborner Stadt und Land).
Interessierte Schüler*innen der Mittel- und Oberstufe konnten vom 11. bis 14. April in unter-schiedliche MINT-Studienfelder der Universit?t Paderborn eintauchen.
Foto (TecUP): Das Team des Start-ups ?assemblean“ will mit seiner Plattform die Produktionssteuerung revolutionieren: (v. l.) Gründer Alexander P?hler, Markus Dalecki, Gründerin Xiaojun Yang, Janine Kruse, Robin Hamm, Liang Wu und Niklas Büker.
Stellvertretend für die Landesregierung hat Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Prof. Dr. Norbert Eke, Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universit?t Paderborn, in den Beraterausschuss für die Verleihung des Titels ?Professorin“ oder ?Professor“ bestellt.