Foto (Blickfang, Universit?t Paderborn): Blickfang zurück auf dem Campus – die Moderatorinnen Tatjana Meyer & Corinna Wittk?tter (von links) im H?rsaal H1
Wissensdurst und akademische Neugierde, die Lust an Auslandsaufenthalten und hervorragende Studienleistungen – das sind Kriterien, die die Emeriti-Preistr?gerinnen und -Preistr?ger der Universit?t Paderborn mitbringen müssen.
Scientists from Paderborn University, Hamm-Lippstadt University of Applied Sciences and the Aachen-Maastricht Institute for Biobased Materials (AMIBM) are researching new environmentally-friendly plastic products based on lactic acid.
Am Dienstag, 2. November, starten die ?Silogespr?che“ des Fachs Kunst zum Thema ?Cityrama – Strasse als Atelier“. Zu Gast ist Roland Nachtig?ller, Künstlerischer Direktor des Museums Marta Herford. Alle Silogespr?che finden im Wintersemester 2021/22 jeweils von 18-20 Uhr online via Zoom statt. Der Zoom-Link?zur Veranstaltung am 2. November?folgt in Kürze.
Die ?Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik“ (GDCP) hat dem Paderborner Prof. a. D. Dr. Peter Reinhold die Ehrenmedaille für langj?hrige hervorragende Leistungen verliehen.
Das Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft sowie das Zentrum für deutschsprachige Gegenwartsliteratur der Universit?t Paderborn setzen ihre Reihe von literarischen Lesungen mit Gespr?chen fort.
Bedingt durch die Coronapandemie musste der ursprünglich für M?rz 2020 vorgesehene 15. Paderborner Tag der IT-Sicherheit verlegt werden. Der SICP – Software Innovation Campus Paderborn hat sich nun für eine Durchführung im November 2021 entschieden.
Bild (Heiko Appelbaum): Sandra Bischof (vorne Mitte), Leiterin der Gesunden Hochschule der Universit?t Paderborn, freut sich mit einigen der 144 Teilnehmenden über das steigende Interesse am Stadtradeln.
Zum zweiten Mal engagierte sich die Universit?t Paderborn jetzt bei der Aktion Stadtradeln Paderborn. Koordiniert von der Gesunden Hochschule mit der Leiterin Sandra Bischof sammelten im September 144 Radelnde insgesamt 28.896 Kilometer.
Foto (Alina Stappert): Heike Masan, Martina Kirchhoff und Dr. Dietlinde Stroop, Referentin für Medienbildung der Bezirksregierung Detmold in Vertretung der Lernstatt Paderborn (v. l.), freuen sich, dass das 360直播吧-Angebot des MTKJ in diesem Jahr durch eine Tablet-Schulung erg?nzt werden konnte.
Seit 2012 führt der Verein Medien und Technik für Kinder und Jugendliche e.V. (MTKJ) gemeinsam mit der Universit?t Paderborn verschiedene Projekte durch. Schülerinnen und Schülern wird dadurch die Teilhabe an der medialen Gesellschaft erm?glicht.
Foto (Universit?t Paderborn, Johanna Pietsch): Lea Weike, Yasmin Kwadwo, Vizepr?sidentin Simone Probst, Ulrich Kussin, Leiter des Hochschulsports, und Nele Weike (v. l.) freuen sich auf die ?FISU World University Games“ 2025 in Deutschland und hoffen auf eine erfolgreiche Teilnahme der Paderborner Sportlerinnen und Sportler.
Im Wintersemester widmet sich eine neue Ringvorlesung des Instituts für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universit?t Paderborn immer dienstags von 11 bis 13 Uhr den Themen Literatur, Diversit?t und Demokratie.