Foto (Universit?t Paderborn): Univ.-Prof. em. Dr. Peter Weinberg lehrte und forschte an der Universit?t Paderborn von 1974 bis 1996 in seinem Fachgebiet ?Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Absatz-, Konsum- und Verhaltensforschung“.
Die Universit?t Paderborn und die Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften trauern um Univ.-Prof. em. Dr. Peter Weinberg, der im Alter von 82 Jahren am 22. September gestorben ist.
Prof. Dr. H.-Hugo Kremer, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschafts- und Berufsp?dagogik, insbesondere Mediendidaktik und Weiterbildung, an der Universit?t Paderborn, wurde im Zuge der Jahrestagung 2021 in den Vorstand der Sektion Berufs- und Wirtschaftsp?dagogik (BWP) der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) gew?hlt.
The most important funding institution and central self-governing organisation for science in Germany, the DFG, has published the Funding Atlas 2021 this week.
Foto (Universit?t Paderborn, Leonie Oberheuser): Prof. Dr.-Ing. Volker Sch?ppner, Vizepr?sident für Lehre, Studium und Qualit?tsmanagement, Tim A?brock, Vorsitzender des AStAs, Dietrich Honervogt, stellvertretende Bürgermeister der Stadt Paderborn und Moderator Gerrit Pape (v. l.) begrü?en die 2770 neuen Studierenden zum Wintersemester 2021/2022 an der Universit?t Paderborn.
2770 neue Studierende haben sich an der Universit?t zum Wintersemester 2021/22 eingeschrieben. Für sie ist es nicht nur der Start in eine neue Lebensphase, es ist zugleich ein Start in ein ganz neues Miteinander: Nach anderthalb Jahren kehrt die Universit?t zur Pr?senzlehre und damit – gem?? ihrer Tradition – zur Erstsemesterbegrü?ung auf dem Campus zurück.
[Translate to English:] Grafik (Universit?t Paderborn): Unter #ichbinhanna wurde bundesweit über die Situation junger Wissenschaftler*innen diskutiert.
Der Senat der Universit?t Paderborn hat sich mit der Debatte um Arbeits- und Finanzierungsbedingungen in der Wissenschaft unter dem Hashtag #IchbinHanna besch?ftigt und unterstützt die kritische Auseinandersetzung mit der Befristungspraxis und der Finanzierung der Wissenschaft.
Foto (Stiftung Studienfonds OWL): Mit Energie uns neue F?rderjahr und engagiert für die Studierenden in der Region: Die Stiftung Studienfonds OWL hat in 15 Jahren ihres Bestehens bereits 15 Millionen Euro Stipendiengelder ausgeschüttet.
Brot ist in Deutschland ein beliebtes Grundnahrungsmittel. Aber: ?Nicht alle Brotsorten wirken sich günstig auf den Stoffwechsel und unsere Gesundheit aus“, sagt Prof. Dr. Anette Buyken von der Universit?t Paderborn.
Mit dem Softwareentwicklungs- und Beratungshaus achelos und dem IT-Unternehmen QualityMinds haben sich zwei weitere Unternehmen dem SICP?–?Software Innovation Campus Paderborn angeschlossen und profitieren nun wie auch die anderen Mitgliedsunternehmen des SICP von der Forschungs- und Innovationspartnerschaft mit der Universit?t Paderborn.
Auch im Wintersemester 2021/2022 bieten das Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft sowie das Zentrum für deutschsprachige Gegenwartsliteratur der Universit?t Paderborn eine Reihe von literarischen Lesungen mit Gespr?chen?an. Die Lesungen finden montags ab 16.15 Uhr im Kleinen Theater im Deelenhaus Paderborn statt.?Zum Auftakt liest Lea Singer am 11. Oktober aus ihrem neuesten Roman ?La Fenice“.
Picture (Paderborn University, Besim Mazhiqi): Using teachers with experience of inclusion and training, and having them provide video-based support during lessons, teachers’ existing didactic skills are identified as a starting point for teacher-training and professional development modules.
To improve inclusive education for children using resource-oriented and needs-based diagnostics: That’s the goal of a new interdisciplinary research project by Paderborn and Bielefeld Universities.
Foto (Universit?t Paderborn, Nadija Carter): v.l.n.r. (vorne): Norbert Fr?hleke, Simone Probst, Dr.-Ing. Frank Schafmeister und v.l.n.r. (hinten) Dr.-Ing. Oliver Wallscheid, Dr.-Ing. Joachim B?cker und Prof. Dr.-Ing. Jürgen Kiel.
40 Jahre ?Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik“, 40 Jahre LEA: Die Freude anl?sslich des Jubil?ums war gro?. Zum Festakt am vergangenen Freitag, 1. Oktober, kamen zahlreiche ehemalige Mitarbeiter*innen und G?ste aus Wissenschaft und Industrie an die Universit?t Paderborn, um das Team um Prof. Dr. Joachim B?cker, Leiter des LEA, zu beglückwünschen und auf spannende Jahre zurückzublicken.
Photomontage (Bielefeld University): Empowering students and academics to become data literate: Bielefeld University, Paderborn University are Bielefeld University of Applied Sciences have demonstrated their commitment to this by signing the Data Literacy Charter.
The Data Literacy Charter identifies data literacy as an indispensable part of general education. Its signatories advocate a common understanding of data literacy and its importance for educational processes. Bielefeld University, Paderborn University and Bielefeld University of Applied Sciences have now jointly signed the Data Literacy Charter.