Mit 50 Jahren ist es Zeit, etwas Neues zu wagen. Daher stellt sich die Universit?t Paderborn bei der F?rderung von Wissenschaftler*innen in den frühen Karrierephasen strukturell neu auf. Denn eines steht fest: Die Anforderungen an junge Forscher*innen werden immer anspruchsvoller. Gleichzeitig sind wissenschaftliche Karrierewege – innerhalb und au?erhalb von Universit?ten – nach wie vor schwer planbar. Um Wissenschaftler*innen bestm?glich für…
Vor drei Jahren fiel in der garage33, dem Gründungszentrum der Universit?t Paderborn, der Startschuss für die Internetplattform IMOGENT. Ziel der beiden Gründer Robin Kroll und Peer Bausch war es, mit ihrem Start-up neuen Schwung in die Immobilienbranche zu bringen.
Foto (Heiko Appelbaum): Haben die Pflanzung der ersten Douglasie im Campuswald begleitet: (vorne) Dennis Kehne (Hochschulsport), Philip Fortstr?er (Revierf?rster), (hintere Reihe, v. l.) Christina Mensch (AStA), Claudia Warnecke (Technische Beigeordnete), Jessica Schütte (Amt für Umweltschutz und Grünfl?chen), Nikolas Osburg (Gemeindeforstamt Willebadessen), Simone Probst (Vizepr?sidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung, Universit?t Paderborn), Richard Hesse (Stiftung), Karl-Julius S?nger (Techniker Krankenkasse), und Sandra Bischof (Gesunde Hochschule).
Foto (Universit?t Paderborn): Studienbotschafterin Jenny freut sich über das erweiterte Informationsangebot zu den Studieng?ngen und zeigt Studieninteressierten gern im Programm ?Komm mit!“ ihren Studiengang Linguistik.
Anfang Dezember beginnt die Bewerbungsphase für ein Studium an der Universit?t Paderborn zum Sommersemester 2022. Um Studieninteressierten die Entscheidung zu vereinfachen und sie bei der Studienwahl zu unterstützen, hat die Universit?t jetzt ein neues Portal eingerichtet.
Foto (Universit?t Paderborn, Alexandra Dickhoff): Seit 30 Jahren verbindet der Verein ?Marketing zwischen Theorie und Praxis" an der Uni Paderborn theoretisches Marketingwissen aus Vorlesungen mit der Praxis. Dafür erh?lt die Gruppe den Alumni-Preis für ?Ausgezeichnetes Engagement 2021": (v.l.) Alumni Paderborn-Vorsitzender Prof. Dr. Volker Peckhaus, MTP-Vorstandsmitglieder Lukas Schmitten, Jannik Wüster und Jennifer Fot, Alumni Paderborn-Vorstand Tibor Werner Szolnoki und Heiko Appelbaum.
Der studentische Verein ?MTP – Marketing zwischen Theorie und Praxis“ verbindet theoretisches Marketing-Wissen aus Uni-Vorlesungen mit der Praxis. ?ber Vortr?ge, 360直播吧s, Tagungen und Beratungsprojekte erm?glicht MTP Paderborn Studierenden aller Fakult?ten einen Einblick in die praktische Marketingarbeit.
Wie mache ich aus meiner Idee ein erfolgreiches Gesch?ftskonzept? Welche Tipps und Fallstricke gibt es bei der Unternehmensgründung? Wo finde ich andere Gründer*innen, um mich auszutauschen?
Foto (TecUP): Alexander P?hler und Xiaojun Yang (Mitte), das Gründungsteam von ?assemblean“, erzielten den ersten Platz beim ?WES Summit“ 2021. Mit ihrer Idee zur digitalen Produktionsinfrastruktur konnten sie die Jury des Pitch-Wettbewerbs überzeugen. Catharina Vonnahme, Gründungscoach der garage33 (l.), Carla Duitmann, Netzwerkmanagerin der garage33 (2. v. r.), und Sebastian Hanny-Busch (r.) von der NRW.BANK freuten sich mit dem 360直播吧gerteam.
Gründungsinteressierte Frauen aus NRW-Hochschulen unterstützen: Das ist das Ziel des Projekts ?Women Entrepreneurs in Science“ (WES). Als Teil des ?Exzellenz Start-up Center.NRW“ vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie (MWIDE) des Landes Nordrhein-Westfalen – zu dem auch die Universit?t Paderborn als eine von sechs Hochschulen geh?rt – hat am Dienstag, 19. Oktober, das erste Gipfeltreffen, der sogenannte ?WES…
Foto (Universit?t Paderborn, Thorsten Hennig): Stefan Schwan (l.), Leiter des International Office der Universit?t Paderborn, und Prof. Dr. Torsten Meier (r.), Vizepr?sident für Internationale Beziehungen, haben den beiden Stipendiaten Obada Obaid (2. v.l.) und Michil Nono (2. v.r.) ihre Glückwünsche pers?nlich überreicht.
Seit 2020 bietet die Universit?t Paderborn geflüchteten Studierenden mit dem ?NRWege“-Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) finanzielle und ideelle Unterstützung. Die ersten elf Stipendiat*innen haben das Programm mittlerweile erfolgreich abgeschlossen.
Foto (Universit?t Paderborn, Johanna Pietsch): Lea Weike, Yasmin Kwadwo, Vizepr?sidentin Simone Probst, Ulrich Kussin, Leiter des Hochschulsports, und Nele Weike (v. l.) freuen sich auf die ?FISU World University Games“ 2025 in Deutschland und hoffen auf eine erfolgreiche Teilnahme der Paderborner Sportlerinnen und Sportler.