Foto: (Manuel Leyva): v. l. Die ?Balus¡° und ?Moglis¡° freuen sich mit Burghard Lehmann, Christine Freitag, Teresa Brandt und Laura Pelkmann ¨¹ber die F?rderung.
Im Rahmen eines Spielenachmittags hat die Osthushenrich-Stiftung dem Projekt ?Balu und Du¡° an der Universit?t Paderborn k¨¹rzlich eine Spende von 4.900 Euro ¨¹berreicht. In dem ehrenamtlichen Mentorenprogramm begleitet jeweils ein Studierender (?Balu¡°) ein Kind im Grundschulalter (?Mogli¡°) ¨¹ber den Zeitraum eines Jahres und gestaltet aktiv die Freizeit mit ihm. Durch das Projekt erhalten Studierende der Erziehungswissenschaft die Chance, ihr…
Am 26. Mai ist Europawahl. Europa geht uns alle an. Doch wer steht eigentlich zur Wahl, welche Themen vertreten die Parteien und was bieten sie jungen Menschen? Am 29. April um 20 Uhr k?nnen sich Studierende und Besch?ftigte der Universit?t Paderborn im Audimax selbst ein Bild machen und mit folgenden Kandidatinnen und Kandidaten f¨¹rs Europaparlament diskutieren: Birgit Ernst (CDU), Sally Lisa 360Ö±²¥°Éen (SPD), Alexandra Geese (B¨¹ndnis 90/Die…
Der Aidshilfe Paderborn e. V. hat am vergangenen Karsamstag beim Osterlauf auf ihre Arbeit rund um das Thema Aids aufmerksam gemacht. Unter dem Motto ?Run4Life¡° riefen die Mitarbeitenden gemeinsam mit vier Sportstudierenden der Universit?t Paderborn dazu auf, mit einem roten ?Run4Life¡°-Shirt an den Start zu gehen und somit bei der Aufkl?rungsarbeit zu unterst¨¹tzen.
Foto (/upb/hack): Teammitglieder von /upb/hack w?hrend des Qualifikationswettbewerbs "Midnight Sun CTF" 2018. Auch in diesem Jahr nehmen die Studierenden am Finale in Stockholm teil.
Schnell und effizient Sicherheitsl¨¹cken finden, um IT-Systeme gegen zuk¨¹nftige Cyber-Angriffen zu sch¨¹tzen: Dieser Aufgabe stellten sich Hacker beim internationalen Qualifikationswettbewerb ?Midnight Sun CTF¡° am 5. und 6. April, bei dem Studierende der Universit?t Paderborn erneut einen Spitzenplatz erzielten.
¨C Bewerbungen bis 19. Mai
Das Technologietransfer- und Existenzgr¨¹ndungs-Center der Universit?t Paderborn (TecUP) ruft mit der VerbundVolksbank OWL eG zum Ideenwettbewerb ?Call for Ideas¡± auf. Gesucht werden clevere Gesch?ftsideen aus dem Produkt-, Dienstleistungs-, Forschungs-, Sozial- und Kulturbereich. Einzelpersonen und Teams aus OWL k?nnen sich bis Sonntag, 19. Mai, bewerben. Die zehn besten Teams d¨¹rfen beim gro?en Pitch-Finale am 24. Juni…
Das studentische ?Programmkino Lichtblick¡° setzt seine aktuelle Programmreihe ?Tr?ume. Erz?hlen | Versinken¡° am kommenden Dienstag im Paderborner ?Pollux¡° mit ?La science des r¨ºves¡° (2006) fort.
Aufgrund der Erfolge in den letzten zwei Jahren wurde auch in diesem Jahr das ?International Spring Program¡° (ISP) an der Universit?t Paderborn angeboten. ?ber zwei Wochen hinweg arbeiteten im M?rz japanische und lokale Studierende an verschiedenen Projekten zum Thema ?Migration und Integration¡° und beleuchteten dabei unterschiedliche Fragestellungen, sowohl unter fachlichen Gesichtspunkten als auch im Hinblick auf unterschiedliche kulturelle und…
Am Dienstag, 16. April, hat die Universit?t Paderborn hohen Besuch aus dem Bundespr?sidialamt bekommen: Elke B¨¹denbender, Richterin am Verwaltungsgericht Berlin und Ehefrau von Bundespr?sident Frank-Walter Steinmeier, sprach im Rahmen der Diskussionsveranstaltung ?Zukunft der Demokratie¡° mit Studierenden ¨¹ber aktuelle Gefahren f¨¹r die Demokratie und ¨¹ber Chancen f¨¹r die Zukunft.
Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Pr?sidentin der Universit?t, freute…
Foto: Trotzten Wind und Schnee: 1.000 € spielten die Teilnehmer des gelungenen ersten Golf for brain@sports Benefiz-Turniers durch f¨¹nf gespielte Par zus?tzlich f¨¹r die brain@sports foundation ein.
22 Teilnehmer trotzten am Freitag dem Schnee und kaltem Wetter und starteten beim ersten Benefiz-Golfturnier zugunsten der brain@sports foundation auf dem Golfplatz Haxterh?he Links.
Am Freitag, 26. April, beginnt um 9.00 Uhr im Jenny-Aloni-Haus der Universit?t die internationale, spanischsprachige Tagung Pluricentrismo y codificaci¨®n lexicogr¨¢fica (Plurizentrismus und lexikographische Kodifikation).