- E-Mail:
- dietmar.heisler@uni-paderborn.de
- Phone:
- +49 5251 60-2951
- Web:
- Homepage
- Office Address:
-
360直播吧 Str. 100
33098 Paderborn - Room:
- H6.308
- Office hours:
My office hours usually take place every second Tuesday, after my lecture, from 9:30 a.m. in my office or via Zoom (here is the link to the zoom room, if the link does not work, copy this link into the address line of your browser: uni-paderborn-de.zoom-x.de/j/61938720556). I kindly ask you to register in advance (at least 24 hours in advance).
For signatures, e.g. for exam registrations, applications and forms, please send an email to
sekretariat.berufspaedagogik@kw.upb.desekretariat.berufspaedagogik@kw.upb.de
Research
Publications
Latest Publications
Ursachen vorzeitiger Vertragsl?sungen im Spannungsfeld von statistischer Beschreibung und Praxis
D. Heisler, D. Lüttke, Berufsbildung 77 (2023) 47–49.
Sozialistische Berufswahl und Nachwuchslenkung in der DDR
D. Heisler, Berufsbildung. Zeitschrift Für Theorie-Praxis-Dialog 192 (2022).
Benachteiligtenf?rderung
D. Heisler, S. Schemmer, in: R. Stein, H.-W. Kranert (Eds.), Psychische Belastungen in der Berufsbiografie. Interdisziplin?re Perspektiven., 1st ed., wbv, Bielefeld, 2022, pp. 160–168.
Geb?ude und Lernumgebungen von Pflegeschulen in Thüringen und Nordrhein-Westfalen
D. Heisler, in: F.F. Mersch, J.-P. Pahl (Eds.), Handbuch: Geb?ude Berufsbildender Schulen, wbv, Bielefeld, 2022, pp. 298–320.
Schulbauten aus Sicht der Beruflichen Fachrichtung K?rperpflege
D. Heisler, in: F.F. Mersch, J.-P. Pahl (Eds.), Handbuch: Geb?ude Berufsbildender Schulen, wbv, Bielefeld, 2022, pp. 511–537.
Show all publications
Teaching
Current Courses
- Vertiefung: Strukturen, Organisation, Berufsbildungspolitik und Institutionen beruflicher Bildung
- Strukturen, Organisation, Berufsbildungspolitik und Institutionen beruflicher Bildung
- Sozialisation und soziale Ungleichheit. Leseseminar zu Pierre Bourdieu -ENTF?LLT-
- Modulabschlussprüfung M3 MA-BK
- Modulabschlussprüfung M2 MA-BK
- Modulabschlussprüfung M2 BA-BK
- Modulabschlussprüfung M1 BA-BK
- Lernen und Lehren im BK
- Kooperative Projekt und Forschungsarbeit im Kontext beruflicher Bildung
- Begleitung zu Berufsp?dagogischen Forschung