Transfer ist für Lehrentwicklungsinitiativen an Hochschulen oft ein besonders herausforderndes Thema: Hochschulen und ganz besonders Universit?ten sind recht eigenwillige Organisationen. Da ist einmal das akademische System der Forschung und das bürokratische System der Verwaltung. Lehre ist in beiden Systemen verankert und von beiden abh?ngig. Dann sind da noch die verschiedenen Disziplinen mit ihren ganz eigenen Fachkulturen.
Das Interesse…
Am Freitag, 8. Juli fand die erste Klausurtagung des universit?tsweiten Projektes ?DigiSelF - Digitalisierung als Herausforderung und Innovation in der Hochschullehre“ statt. Im Rahmen des von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gef?rderten Projekts werden an den fünf Fakult?ten der Universit?t Paderborn in verschiedenen Teilprojekten Lehrma?nahmen zur F?rderung des selbstgesteuerten Lernens der Studierenden erarbeitet. Dabei liegt ein…
Der Termin für unsere erste Klausurtagung steht fest: Am 08. Juli 2022 werden wir uns einen Tag lang intensiv über unsere Forschungsinteressen, entwickelten Ma?nahmen und Promotionsvorhaben austauschen.
Am Dienstag, 23.11.2021 fand der erste Transferworkshop mit den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Projektes an der Universit?t statt.
Am Donnerstag, 18.11.2021 fand der Fakult?tsforschungsworkshop der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften statt. Das Projekt DigiSelF war dabei im Rahmen einer Posterpr?sentation vertreten. So konnten Interessierte über das Projekt informiert und ein erster Austausch angeregt werden.