Fort- und Weiterbildung an der Universit?t Paderborn
Herzlich willkommen auf der Seite der internen Fort- und Weiterbildung. Unser vielf?ltiges Kursprogramm richtet sich an alle Mitarbeitergruppen und Bereiche der Universit?t und steht auch externen Promovierenden/ Postdocs und Stipendiat*innen der Universit?t offen. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Kursangebot umfasst die Themenbereiche Kommunikation, Führung, Arbeitstechniken und Selbstmanagement, Gesundheit und Arbeitsschutz, Verwaltung und Organisation, Informationstechnik, Familie und Gleichstellung sowie Karriereplanung.
Auf unserer Seite finden 360直播吧 zudem eine ?bersicht über weitere interne Anbieter, externe Weiterbildungsangebote, E-Learning-Angebote, Angebote für Teams, Sprachkurse und vieles mehr (siehe rechte Spalte).
Beachten 360直播吧 auch unsere allgemeinen organisatorischen Informationen zu den Kursen.
Wünschen 360直播吧 sich weitere Themen? Melden 360直播吧 sich gerne bei der internen Fort- und Weiterbildung!
Angebote der Internen Fort- und Weiterbildung
Hinweis: IT-Kurse und Sprachkurse finden 360直播吧 unten
Nr. | Seminartitel | Starttermin | Zielgruppe |
---|---|---|---|
822.02 | Doing Your PhD in Germany [EN] [JennyAloniCentre] | individuell | doctoral candidates |
| Ein Exposé schreiben [Kompetenzzentrum Schreiben] | 06.02.2025 | Promovierende |
| Einführungsworkshop Forschungsinformationssystem (FIS) [FIS@UPB] | 10.02.2025 | Wissenschaftliche Mitarbeitende |
323.01 | Einstieg ins Projektmanagement in Verwaltung und Wissenschaftsmanagement | 10.02.2025 | Alle Mitarbeitenden* |
516.01 | 12.02.2025 | Wissenschaftliche Mitarbeitende | |
| Einführungsworkshop Forschungsinformationssystem (FIS) [FIS@UPB] | 13.02.2025 | Wissenschaftliche Mitarbeitende |
812.01 | Kick-Start in die Lehre [Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik] | 13.02.2025 | Hochschullehrende |
| Einführungsworkshop Forschungsinformationssystem (FIS) [FIS@UPB] | 17.02.2025 | Wissenschaftliche Mitarbeitende |
315.01 | Quantitative Befragungsmethoden im Vergleich - Welche passt am besten für mein Forschungsprojekt? | 17.02.2025 | Promovierende & Postdocs |
806.01 | 18.02.2025 | Promovierende & Postdocs | |
| Einführungsworkshop Forschungsinformationssystem (FIS) [FIS@UPB] | 20.02.2025 | Wissenschaftliche Mitarbeitende |
601.01 | Warteliste | (angehende) Führungskr?fte | |
310.01 | Konferenzen stressfrei PLANEN - Praxiswissen für einen erfolgreichen Projektstart! | 21.02.2025 | Alle Mitarbeitenden* |
| Einführungsworkshop Forschungsinformationssystem (FIS) [FIS@UPB] | 24.02.2025 | Wissenschaftliche Mitarbeitende |
207.01 | Achtsame Kommunikation - Konstruktiver Umgang mit herausfordernden Gespr?chssituationen | 24.02.2025 | Alle Mitarbeitenden* |
316.01 | 04.03.2025 | Promovierende & Postdocs | |
602.01 | Warteliste | (angehende) Führungskr?fte | |
821.02 | Peer Coaching ?Starting your PhD“ [EN] [Jenny Aloni Centre] | 11.03.2025 | Promovierende |
JG-MA-7 | 11.03.2025 | Alle Mitarbeitenden* | |
412.01 | Mental health - entspannter & gesünder durch herausfordernde Zeiten [Betriebliche AnsprechPersonen - Pr?vention] | 12.03.2025 | Alle Mitarbeitenden* |
506.01 | Warteliste | Alle Mitarbeitenden* | |
| Ins Promotionsprojekt starten [Kompetenzzentrum Schreiben] | 13.03.2025 | Promovierende |
330.01 | Einführung in das Forschungsdatenmanagement an der UPB [Kontaktstelle Forschungsdatenmanagement] | 13.03.2025 | Alle Mitarbeitenden* |
JG-FK-1 | 13.03.2025 | Führungskr?fte | |
520.01 | Unlocking New Opportunities: How AI Can Improve Your Grant Writing Habits [EN] | 17.03.2025 | Wissenschaftliche Mitarbeitende |
513.01 | Foto- und Videoaufnahmen in der ?ffentlichkeitsarbeit - Was ist zu beachten? | 17.03.2025 | Alle Mitarbeitenden* |
201.01 | Alles Stimme, oder was? - Kommunikative Wirksamkeit, Stimme und pers?nliche Pr?senz | 18.03.2025 | Alle Mitarbeitenden* |
308.01 | 25.03.2025 | Promovierende | |
324.01 | 27.03.2025 | Alle Mitarbeitenden* | |
808.01 | 01.04.2025 | PhD students and postdocs | |
328.01 | 02.04.2025 | Alle Mitarbeitenden* | |
603.01 | Warteliste | (angehende) Führungskr?fte | |
817.01 | 08.04.2025 | Promovierende & Postdocs | |
107.01 | 08.04.2025 | Alle Mitarbeitenden* | |
518.01 | 10.04.2025 | Alle Mitarbeitenden* | |
807.01 | Zielgerichtet bewerben: Systematisch zum Erfolg im Bewerbungsprozess | 10.04.2025 | Promovierende & Postdocs |
JG-FK-V | 10.04.2025 | Führungskr?fte | |
829.01 | Infosession ?Auslandsaufenthalte für Promovierende“ [Jenny Aloni Centre] | 15.04.2025 | Promovierende |
| Schreibstrategien für Promovierende und Forschende [Kompetenzzentrum Schreiben] | 30.04.2025 | Promovierende |
502.01 | 06.05.2025 | Alle Mitarbeitenden* | |
215.01 | 07.05.2025 | Alle Mitarbeitenden* | |
| Men?tal-First-Aid: Ers?te Hil?fe für die See?le [SGM & ZSB] | 09.05.2025 | Wissenschaftliche Mitarbeitende |
810.01 | 09.05.2025 | Promovierende | |
322.01 | Einstieg ins Projektmanagement in Wissenschaft und Forschung | 12.05.2025 | Wissenschaftliche Mitarbeitende |
501.01 | 13.05.2025 | Alle Mitarbeitenden* | |
516.02 | 14.05.2025 | Wissenschaftliche Mitarbeitende | |
604.01 | 15.05.2025 | (angehende) Führungskr?fte | |
508.01 | Vom Antrag zum Arbeitsvertrag - Beantragung von Personalma?nahmen im Wissenschaftsbereich (Tarif) | 21.05.2025 | Alle Mitarbeitenden* |
JG-MA-V | 22.05.2025 | Alle Mitarbeitenden* | |
| Textüberarbeitungsstrategien für Promovierende und Forschende [Kompetenzzentrum Schreiben] | 22.05.2025 | Promovierende |
106.01 | 03.06.2025 | Wissenschaftliche Mitarbeitende | |
606.01 | 12.06.2025 | Promotionsbetreuende | |
605.01 | Führung Modul 5 - Grundlagen des Konflikt- und Changemanagement | 12.06.2025 | (angehende) Führungskr?fte |
423.01 | Gesundes H?ren - Regulation des H?rverm?gens bei Tinnitus, H?rver?nderungen, Schwindel u.v.m. | 16.06.2025 | Alle Mitarbeitenden* |
| Umgang mit Peer-Reviews [Kompetenzzentrum Schreiben] | 22.06.2025 | Promovierende |
325.01 | 24.06.2025 | Alle Mitarbeitenden* | |
830.01 | 26.06.2025 | Internationale Promovierende & Postdocs | |
601.02 | 26.06.2025 | (angehende) Führungskr?fte | |
503.01 | 09.07.2025 | Professor*innen | |
516.03 | 13.08.2025 | Wissenschaftliche Mitarbeitende | |
612.01 | Führung kompakt: Lehrstuhlmanagement und Führung in der Wissenschaft | 28.08.2025 | Professor*innen |
317.01 | 02.09.2025 | Alle Mitarbeitenden* | |
803.01 | 02.09.2025 | Wissenschaftliche Mitarbeitende | |
602.02 | 04.09.2025 | (angehende) Führungskr?fte | |
211.01 | 08.09.2025 | Alle Mitarbeitenden* | |
| Men?tal-First-Aid: Ers?te Hil?fe für die See?le [SGM & ZSB] | 15.09.2025 | Wissenschaftliche Mitarbeitende |
512.01 | 15.09.2025 | Alle Mitarbeitenden* | |
820.01 | 17.09.2025 | Postdocs | |
329.01 | Erfolgreicher mit Potentialentwicklung!! Seminar & Einzelcoaching | 19.09.2025 | Alle Mitarbeitenden* |
407.01 | 22.09.2025 | Alle Mitarbeitenden* | |
507.01 | 23.09.2025 | (angehende) Projektleitungen | |
622.01 | 23.09.2025 | Promovierende & Postdocs | |
213.01 | 29.09.2025 | Alle Mitarbeitenden* | |
112.01 | 01.10.2025 | Alle Mitarbeitenden* | |
JG-MA-1 | 06.10.2025 | Alle Mitarbeitenden* | |
206.01 | 07.10.2025 | Alle Mitarbeitenden* | |
603.02 | 09.10.2025 | (angehende) Führungskr?fte | |
607.01 | 28.10.2025 | Professor*innen | |
818.01 | 29.10.2025 | Promovierende & Postdocs | |
JG-FK-2 | 30.10.2025 | Führungskr?fte | |
313.01 | 03.11.2025 | Promovierende | |
604.02 | 06.11.2025 | (angehende) Führungskr?fte | |
114.01 | 10.11.2025 | Alle Mitarbeitenden* | |
327.01 | Optimales Selbstmanagement - Weg frei für die beste Version meiner selbst | 12.11.2025 | Alle Mitarbeitenden* |
516.04 | 12.11.2025 | Wissenschaftliche Mitarbeitende | |
214.01 | Verhandlungs- und Gespr?chsführung mit Schwerpunkt Harvard / kooperatives Verhandeln | 18.11.2025 | Alle Mitarbeitenden* |
208.01 | Kommunikative Wirksamkeit, Stimme und pers?nliche Pr?senz in Forschung und Lehre | 19.11.2025 | Nachwuchswissenschaftler*innen |
321.01 | 24.11.2025 | Alle Mitarbeitenden* | |
112.02 | 04.12.2025 | Alle Mitarbeitenden* | |
618.01 | 04.12.2025 | Führungskr?fte | |
618.02 | Hybride Führung - Arbeitsorganisation,Gesundheit und Work-Life-Balance beim mobilen Arbeiten | 16.12.2025 | Führungskr?fte |
605.02 | Führung Modul 5 - Grundlagen des Konflikt- und Changemanagement | 18.12.2025 | (angehende) Führungskr?fte |
* der Kurs richtet sich sowohl an wissenschaftliches Personal als auch an Personal in Technik in Verwaltung.
IT-Kurse
Nr. | Seminartitel | Starttermin | Zielgruppe |
---|---|---|---|
101.02 | ausgebucht | Alle Mitarbeitenden* | |
101.03 | 10. & 11.03.2025 | Alle Mitarbeitenden* | |
101.04 | 07. & 08.04.2025 | Alle Mitarbeitenden* | |
101.05 | 12. & 13.05.2025 | Alle Mitarbeitenden* | |
101.06 | 16. & 17.06.2025 | Alle Mitarbeitenden* | |
101.07 | 07. & 08.07.2025 | Alle Mitarbeitenden* | |
112.01 | 01. & 02.10.2025 | Alle Mitarbeitenden* | |
114.01 | 10. & 11.11.2025 | Alle Mitarbeitenden* | |
112.02 | 04. & 05.12.2025 | Alle Mitarbeitenden* |
Hinweis: Beachten 360直播吧 auch unsere Microsoft-Office-E-Learning-Angebote zum Selbstlernen.
Sprachkurse des Zentrums für Sprachlehre
Deutschkurse/ German language coursesDo you not yet have any knowledge of German? Do you already have German language skills? At the end of the test, your level (A1, A2, B1, B2, C1, C2) will be displayed and you can register for the corresponding course. If the language course you need is not offered, please use this form to register additional requirements. | |||
Nr. | Title | Date | Target group |
---|---|---|---|
927.04 | Deutsch erleben (B2/C1): Beitr?ge für Podcasts, Blogs und Co. erstellen | 04.02.2025 bis 25.03.2025 | Internationale Mitarbeitende |
929.01 | Intensive German Language Week – complete Level A2.2 and go for B1 | 17.02.2025 to 20.02.2025 | International Employees |
930.01 | 24.02.2025 bis 28.02.2025 | Internationale Mitarbeitende | |
928.01 | Intensive German Language Week – complete Level A2.1 and go for A2.2 | 03.03.2025 to 06.03.2025 | International Employees |
EnglischkurseDas Zentrum für Sprachlehre hat im November/Dezember 2022 eine Umfrage zu Sprachkompetenzen und -bedarfen durchgeführt. Falls der Sprachkurs, den 360直播吧 ben?tigen, nicht angeboten wird, nutzen 360直播吧 bitte dieses Formular, um zus?tzliche Bedarfe zu melden. | |||
Nr. | Seminartitel | Starttermin | Zielgruppe |
---|---|---|---|
907.01 | Support for Teachers using English as a Medium of Instruction (STEMI) | individuell | Dozierende |
912.01 | individuell | Alle Mitarbeitenden | |
902.02 | ab 07.10.2024 | Alle Mitarbeitenden | |
903.02 | ab 08.10.2024 | Alle Mitarbeitenden | |
904.03 | ab 10.10.2024 | Wissenschaftliche Mitarbeitende | |
905.02 | ab 15.10.2024 | Wissenschaftliche Mitarbeitende | |
914.02 | ab 16.10.2024 | Wissenschaftliche Mitarbeitende |
Weitere SprachkurseDas Zentrum für Sprachlehre hat im November/Dezember 2022 eine Umfrage zu Sprachkompetenzen und -bedarfen durchgeführt. Falls der Sprachkurs, den 360直播吧 ben?tigen, nicht angeboten wird, nutzen 360直播吧 bitte dieses Formular, um zus?tzliche Bedarfe zu melden. | |||
Nr. | Seminartitel | Starttermin | Zielgruppe |
---|---|---|---|
909.02 | ab 08.10.2024 | Alle Mitarbeitenden | |
910.02 | ab 08.10.2024 | Alle Mitarbeitenden | |
911.02 | Comunicar con estudiantes y colegas (B1/B2) | ab 08.10.2024 | Alle Mitarbeitenden |
Kontakt Fort- und Weiterbildung
Sachgebiet 4.5 Personalentwicklung (Team)
Lea D?ren: Tel. 2529 (Internes Kursprogram, externe Weiterbildungen)
Dr. Caroline Wozny: Tel. 3588 (Weiterbildung Technik & Verwaltung, Teamworkshops)
Dr. Johanna Braukmann: Tel. 3587 (Weiterbildung Wissenschaft, E-Learning)
E-Learning-Angebote
Zeitlich flexibel nutzbare Kurse
-
NEU Pers?nliche & soziale Kompetenzen, Methoden und IT: E-Learnings HüF
-
Kompetenzen für Forschung und Wissenschftsmanagement: TwentyOneSkills
-
Karrieplanung: Webcasts Kuchenbrandt
-
Microsoft-Office: E-Learnings T?V-Rheinland
-
Grundlagen Datenschutz: PANDA-Kurs UPB, Erkl?rvideo Uni Bielefeld, Kurs HPI
-
Awareness Schulung: E-Learning ?Informationssicherheit am…
Teamentwicklung
360直播吧angebote für Teams und Arbeitsgruppen sowie Informationen zur Anerkennung von Teamevents finden 360直播吧 hier.
Externe Fortbildungen
Teilnahme an externen Fortbildungsangeboten
Weitere interne Weiterbildungsangebote
Weiterbildungsangebote anderer Serviceeinheiten an der Universit?t Paderborn
Sprachkurse
Sprachkurse für Mitarbeitende
Weitere Veranstaltungshinweise
Veranstaltungsreihe ?International Tuesdays": Internationalisierung an der Universit?t Paderborn
Veranstaltungsreihe ?geistiges Eigentum“: Seminare des Verbundes NRW Hochschul-IP