Alisa Blachut
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft ? Germanistische Sprachdidaktik
Academic Councillor for a Limited Period
- E-Mail:
- alisa.blachut@uni-paderborn.de
- Phone:
- +49 5251 60-3575
- Web:
- Homepage
- Office Address:
-
360直播吧 Str. 100
33098 Paderborn - Room:
- C4.301
- Office hours:
In der Vorlesungszeit: dienstags, 14–15 Uhr
Bitte melden 360直播吧 sich vorab per Mail!
Publications
Latest Publications
Grammatische Modelle. Einführung in das Themenheft
E. Topalovi?, A. Blachut, Der Deutschunterricht 3 (2023) 2–4.
Grammatik in deutschen und niederl?ndischen DaF-Lehrbüchern: Synergien für den Deutschunterricht
A. Blachut, E. Topalovi?, S. Uhrig, Der Deutschunterricht 3 (2023).
Kurzreferat zu Gülbeyaz, Esin I??l: Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit. Syntaktische Komplexit?t bei Satzverknüpfungsverfahren mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler in ihrer Erst- und Zweitsprache. Münster: Waxmann, 2020. 380 S.; Ill. (Mehrsprachigkeit; 50)
A. Blachut, K. H?rtel, Germanistik. Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen 63 (2022) 73.
Bilder verstehen – Bilder gebrauchen (Modul 4)
A. Blachut, in: E. Topalovi?, B. Uhl (Eds.), Deutsch lernen: Sprechen – Zuh?ren – Lesen – Schreiben. DaM – DaZ – DaF. Arbeitsheft 2, Sch?ningh, Paderborn, 2020, pp. 6–17.
Texte zu Hexenverfolgungen des 17. Jahrhunderts im integrativen Unterricht. Ans?tze für die Sekundarstufe in den F?chern Deutsch und Geschichte.
A. Blachut, E. Topalovi?, in: M. Denkler, S. Elspa?, D. Hüpper, E. Topalovi? (Eds.), Deutsch Im 17. Jahrhundert. Studien Zu Sprachkontakt, Sprachvariation Und Sprachwandel Im Deutschen, Winter, Heidelberg, 2017, pp. 103–128.
Show all publications
Teaching
Current Courses
- Wie schreiben Kinder? Schreiben und Rechtschreiben in der Grundschule
- Modulabschlussprüfung: Professionalisierungsmodul: Sprache und Literatur - GS / SP