Gemeinsam forschen, gemeinsam Zukunft gestalten

Forschung an der Universit?t Paderborn lebt von der Neugier und der Entschlossenheit unserer Wissenschaftler*innen, die gro?en Zukunftsfragen interdisziplin?r und kooperativ zu erforschen. Dafür schaffen wir R?ume wie unsere fünf Profilbereiche oder unsere interdisziplin?ren Forschungseinrichtungen und bilden starke Netzwerke – bundesweit und international. Unsere anwendungsorientierte Grundlagenforschung liefert kontinuierlich neue Erkenntnisse, die wir der Industrie und Gesellschaft zug?nglich machen. Thematisch bieten unsere fünf Fakult?ten ein breites Spektrum an Forschungsfeldern in den Kultur-, Natur-, Wirtschafts- und Ingenieurswissenschaften. Unsere Wissenschaftler*innen blicken dabei gemeinsam auf die Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation: gesellschaftlich, technisch und ?kologisch.

1845
Wissenschaftler*innen
Stand: Januar 2022
5
Sonderforschungsbereiche
Stand: Januar 2025
12
Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
Stand: M?rz 2025

The­men im Fo­kus

Quantenforschung

Quan­ten­for­schung

Die Erforschung der kleinsten Teilchen des Lichts geh?rt seit vielen Jahren zu den Forschungsschwerpunkten der Universit?t Paderborn. Anerkannte Expert*innen betreiben exzellente Grundlagenforschung, um durch konkrete Anwendungen die Zukunft zu gestalten. Damit treiben sie die Quantenforschung in Deutschland und darüber hinaus entscheidend voran.

Mehr erfahren
Künstliche Intelligenz

Künst­li­che In­tel­li­genz

Künstliche Intelligenz hat l?ngst Einzug in unser Leben gehalten. An der Universit?t Paderborn erforschen Wissenschaftler*innen verschiedener Disziplinen die Grundlagen und Auswirkungen von KI, um die Mensch-Maschine-Interaktion für die Gesellschaft nutzbar und transparent zu machen.

Mehr erfahren
Nachhaltigkeit

Nach­hal­tig­keit

Der verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen sowie die Sicherstellung eines gerechten Zugangs zu sauberem Wasser, moderner Energie und guter Bildung geh?ren zu den grundlegenden Herausforderungen unserer Zeit. Die Universit?t Paderborn stellt sich dem Thema Nachhaltigkeit mit einer Vielzahl von Projekten in Forschung und Lehre.

Mehr erfahren

High Per­for­mance Com­pu­ting

Der Superrechner ?Noctua 2" ist das Herzstück des Hochleistungsrechenzentrums der Universit?t Paderborn. Mittels High Performance Computing setzen Paderborner Wissenschaftler*innen international Ma?st?be in der Computersystemforschung. Forschende bundesweit nutzen die Rechenkapazit?ten, um Wissenschaft auf h?chstem Niveau zu betreiben.

Mehr erfahren

Lau­fen­de For­schungs­pro­jek­te

Der fakult?tsübergreifende Diskurs, der im Zentrum der Forschung an unserer Universit?t steht, f?rdert zahlreiche zukunftsorientierte Projekte, die sich mit dr?ngenden gesellschaftlichen Herausforderungen befassen. Dabei setzen wir auf fachliche Exzellenz, interdisziplin?re Kooperation und die enge Zusammenarbeit mit anderen Forschungseinrichtungen. Das Ergebnis sind weltweit sichtbare Forschungsprojekte, die unsere Innovationskraft unterstreichen.

Aktuelles aus der Forschung

09.04.2025

?Be­ne­lux­Net“: Platt­form nach Launch in der Lan­des­ver­tre­tung NRW on­line

Mehr erfahren
09.04.2025

On­line-Wah­len an der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born vom 26. Mai bis 2. Ju­ni

Mehr erfahren
08.04.2025

BLB NRW über­gibt For­schungs­ge­b?u­de an die Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Mehr erfahren
03.04.2025

Land NRW f?r­dert neue Ar­beits­grup­pe für Quan­ten­pho­to­nik und Op­to­elek­tro­nik an der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Mehr erfahren
Weitere Neuigkeiten

Wis­sen­schaft­li­che Kar­rie­re

360直播吧 suchen ideale Rahmenbedingungen für Ihre Forschungsvorhaben und inspirierende Kolleg*innen, um gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln? Dann ist die Universit?t Paderborn der richtige Ort für 360直播吧 und Ihre Forschung. Wir bieten Wissenschaftler*innen aller Karrierestufen attraktive Arbeitsbedingungen und unterstützen sie durch vielf?ltige Angebote und eine zielgruppenspezifische Personalentwicklung.

Un­ter­stüt­zung für Ih­re For­schung

Als attraktiver Forschungsstandort unterstützt die Universit?t Paderborn ihre Wissenschaftler*innen bei der Planung und Durchführung ihrer Forschungsprojekte. Wir beraten 360直播吧 bei der Antragstellung, helfen Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Forschungsdaten und unterstützen 360直播吧 bei der Ver?ffentlichung und Archivierung sowie bei der Verwertung Ihrer Forschungsergebnisse.

For­schungs­kul­tur

An der Universit?t Paderborn geht es nicht nur darum, was wir erforschen, sondern auch wie wir forschen. Die Einhaltung ethischer Grunds?tze, wissenschaftliche Integrit?t, Chancengerechtigkeit in der Forschung und eine m?glichst offene Wissenschaft sind dabei Themen, die wir aktiv gestalten und so die Freiheit der Wissenschaft sichern.