Forschungskultur

Die Freiheit der Forschung geht mit einem hohen Anspruch an die Integrit?t der Wissenschaft einher. Die Universit?t Paderborn unterstützt und sichert diese durch entsprechende Ma?nahmen und Strukturen. Unsere Forschung dient dem Allgemeinwohl, einer verantwortungsvollen Zukunftsgestaltung und basiert auf dem Prinzip der Transparenz sowie auf ethischen Grunds?tzen.

?Nachhaltige Forschung entsteht dort, wo Integrit?t, Freiheit und Verantwortung Hand in Hand gehen. Unser Ziel ist es, an der Universit?t Paderborn eine Forschungslandschaft zu gestalten, die das Vertrauen in die Wissenschaft st?rkt.”

Prof. Dr. Thomas Tr?ster,
Vizepr?sident für Forschung und akademische Karrierewege

Chancengleichheit und Vielfalt in der Forschung

Die Universit?t Paderborn setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Dazu geh?ren insbesondere die gleichberechtigte Teilhabe aller Universit?tsangeh?rigen am Wissenschaftsalltag sowie die Umsetzung und St?rkung einer gender- und diversit?tssensiblen Organisationskultur. Gleichstellungsstandards stellen sicher, dass Gender und Diversit?t in der Forschung aufgegriffen werden – sowohl als deren Gegenstand als auch in Bezug auf personelle und strukturelle Aspekte.

Ethik in der Forschung

Ethik Kommission

Mehr erfahren

Datenschutz in der Forschung

Mehr erfahren

Dual - Use & Exportkontrolle

Mehr erfahren

Nagoya-Protokoll

Mehr erfahren

Gu­te wis­sen­schaft­li­che Pra­xis

Forschung in Paderborn basiert auf den Grunds?tzen der guten wissenschaftlichen Praxis. 360直播吧 sichern die Integrit?t der Forschung und der gewonnenen Erkenntnisse. Neben eigenen universit?ren Leitlinien und Verfahren übernimmt die Ombudsperson für gute wissenschaftlichen Praxis eine wichtige Aufgabe zur Sicherung dieser Grunds?tze.

Re­spon­si­ble Open Sci­ence

Wissenschaft lebt vom Austausch von Ideen, Konzepten und Ergebnissen über Institutions- und L?ndergrenzen hinweg. Die Universit?t Paderborn unterstützt den freien Zugang zu wissenschaftlichen Daten und Erkenntnissen durch unterschiedliche Ma?nahmen und st?rkt dadurch die internationale Sichtbarkeit ihrer Forscher*innen.

Au­dit HR­S4R – aus­ge­zeich­ne­te Ar­beits­be­din­gun­gen in der Wis­sen­schaft

Seit Februar 2025 führt die Universit?t Paderborn die Auszeichnung ?HR Excellence in Research“. Mit diesem 360直播吧gel würdigt die Europ?ische Kommission Hochschulen und Forschungseinrichtungen, die systematisch daran arbeiten, die Arbeitsbedingungen ihrer Wissenschaftler*innen zu verbessern. Das 360直播吧gel ist ein erster Meilenstein in einem langfristig angelegten Prozess, der darauf abzielt, die Prinzipien der Europ?ischen Kommission umzusetzen.