Foto (Universit?t Paderborn, Nina Reckendorf): Prof. Dr. Kirsten Thommes untersucht organisationale Identit?t anhand des bekannten Uhrennetzwerks in Glashütte.
Foto (Universit?t Paderborn, Nina Reckendorf): Ziel von InkluKit ist die Entwicklung eines Curriculums für die Weiterbildung des Kita-Personals im Kontext von Vielfalt und Inklusion, das dazu beitragen soll, den Angestellten den Arbeitsalltag zu erleichtern. Das (BMBF) unterstützt das Vorhaben.
Mittels miniaturisierter Trackingsensoren untersuchen Biologinnen und Biologen die mütterliche Fürsorge in Fledermauskolonien. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einer Forschungsgruppe der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) statteten Fledermausmütter und ihre Jungtiere mit Sensoren aus, die automatisiert Kontakte zwischen den Tieren aufzeichnen
Foto (Universit?t Paderborn, Thomas Thissen): Prof. Dr. Surender Baswana forscht als Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung an der Universit?t Paderborn.
Ausl?ndische Stipendiaten der Alexander von Humboldt-Stiftung k?nnen Forschungsprojekte mit einem Gastgeber und Kooperationspartner ihrer Wahl durchführen.
Foto (Universit?t Paderborn, Nina Reckendorf): Jun.-Prof. Dr. Henning Wachsmuth von der Universit?t Paderborn leitet die Entwicklung einer Suchmaschine, die bei der Meinungsbildung unterstützen soll.
Argumente bereichern jede Diskussion. Was aber, wenn es an stichhaltigen Punkten und belastbaren Aussagen in der Beweisführung mangelt? Jun.-Prof. Dr. Henning Wachsmuth von der Universit?t Paderborn will dem individuellen Denkverm?gen auf die Sprünge helfen: Der Informatiker leitet die Entwicklung einer Suchmaschine, die bei der Meinungsbildung unterstützen soll.