Es brodelt in der jungen Paderborner Kulturszene – in überaus positivem Sinn, denn vor allem von Seiten der Generation U30 gibt es zahlreiche Kulturideen, die nur darauf warten, umgesetzt zu werden. Somit lag der Verein ?Paderborn überzeugt.“ mit seinem in diesem Jahr gestarteten Ideenwettbewerb mit dem Titel ?PB CALLING“ genau richtig.
Im Rahmen des DFG-gef?rderten Forschungsprojekts ?Heterogene Widerstandskulturen: Sprachliche Praktiken des Sich-Widersetzens zwischen 1933 und 1945“ (HetWiK) wird in Zusammenarbeit mit dem studentischen Programmkino Lichtblick der Universit?t Paderborn im Sommersemester eine Filmreihe angeboten.
Foto (Universit?t Paderborn): Teilnehmende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des 360直播吧s ?Quantitative Economics Days“ der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften am 27. und 28. M?rz in H?xter (von links nach rechts): Angelika Endres, Sabrina Sch?fers, Daniel Kamh?fer, Julia Hoppe, Matthias Westphal, Andreas Scholl, Thorsten Auer, Wendelin Schnedler, Dominik Gutt, Martin Poniatowski, Joachim Heinzel, Jürgen Neumann, Burkhard Hehenkamp, Filiz Gülal, Hendrik Schmitz, Papatya Duman, Matthias Pelster, Dilan Okcuoglu, Fabian Bopp.
Zum dritten Mal in Folge fand Ende M?rz der zweit?gige Forschungsworkshop zur quantitativen Wirtschaftsforschung ?Quantitative Economics Days (QED)“ statt.
Am 26. Juni hei?t es wieder: Auf die Pl?tze, fertig, los! Hochschulangeh?rige haben beim traditionellen, von der Techniker Krankenkasse (TK) unterstützten Campuslauf die Gelegenheit zu zeigen, wie schnell und fit sie sind. Anmeldungen für die L?ufe über fünf und zehn Kilometer sowie für die Staffel über 4 x 2,5 Kilometer (Frauen, M?nner oder Mixed) sind bis zum 23. Juni m?glich:…
Das neue Filmprogramm des studentischen Programmkinos ?Lichtblick“ ist da. Unter dem Motto ?Tr?ume. Erz?hlen | Versinken“ dreht sich in diesem Semester alles um das Thema Traum im Film. Statt wie bisher üblich am Montag werden die Filme nun fast ausschlie?lich dienstags um 20.30 Uhr im Paderborner Pollux Kino (Westernstra?e 34) gezeigt. Den Auftakt macht am 16. April David Lynchs ?Mulholland Drive“.
Dr. Helene Albuquerque Rebelo von der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften wurde mit dem Postdoc-Stipendium der Universit?t Paderborn ausgezeichnet. Mit dem Stipendium, das j?hrlich zur F?rderung des weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchses ausgeschrieben wird, erh?lt Rebelo eine monatliche F?rderung von 2.400 Euro für die Dauer von 18 Monaten.
Rebelo arbeitet in Paderborn am Forschungsthema ?Demand-Constrained Growth: Theoretical Modeling…
Foto (Universit?t Paderborn, Kamil Glabica): Bei der Dienstleistungstagung im Heinz Nixdorf MuseumsForum: v. l. Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane, Christoph Bornschein, Andrea Martin, Prof. Dr. Daniel Beverungen, Christoph Schmitz, Prof. Dr. Wolf-Dieter Lukas und Prof. Dr. Andreas Boes.
Was k?nnen Dienstleistungen künftig zur digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft beitragen? Damit besch?ftigten sich über 300 Teilnehmer bei der Dienstleistungstagung 2019 ?Service Systems Innovation“ am 8. und 9. April im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn.
An den Rand des Weltraums sollte es am 23. M?rz für 15 Kinder und Jugendliche gehen. Mehrere Stunden hatten sie im Schülerforschungszentrum coolMINT.forscht einen Ballon gebastelt, der bis in die Stratosph?re fliegen sollte.
Zum Start des Sommersemesters 2019 findet am Mittwoch, 10. April, und Donnerstag, 11. April, jeweils von 10 bis 18 Uhr eine Verkaufsaktion des Unishops statt.
Foto (Stadt Paderborn): Das sechste Netzwerktreffen führt die Mitglieder der Universit?tsgesellschaft Paderborn auf das Gel?nde der Alanbrooke-Kaserne.
Das Zentrum für Unternehmensgründung der Universit?t Bielefeld veranstaltet am 17. April von 16 bis 20 Uhr den ?Startup Day“ in der Universit?tshalle in Westend-N?he. Der Gründungstag bietet Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern sowie Studierenden die M?glichkeit, junge Gründerinnen und Gründer kennenzulernen und mehr über den Gründungsprozess zu erfahren. Der ?Startup Day“ findet im Rahmen des Kooperationsprojekts…
Foto (KHG Paderborn): Sommer, Sonne, Sinn: (v. l.) Leonie Wulf, Elisabeth Schr?ttke, Inga Bolte, Studierendenpfarrer Nils Petrat und KHG-Referentin Simone Wiedeking.
Das Jahr 2019 steht ganz im Zeichen von Europa: Ende Mai sind die Menschen von Helsinki bis Nikosia aufgerufen, ein neues EU-Parlament zu w?hlen. Parallel finden in Deutschlands Nachbarland Belgien am 26. Mai nationale Parlamentswahlen statt. In NRW hat die Landesregierung 2019 zum ?Beneluxjahr“ ausgerufen und m?chte den Bürgern mit landesweiten Veranstaltungen die direkten Nachbarn Belgien, Niederlande und Luxemburg n?herbringen. Aktuelle…