Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Das ?Schülerforschungszentrum coolMINT.forscht“ der Universit?t Paderborn startet mit neuem Konzept und Programm ins Jahr 2018. Der Fokus liegt jetzt darauf, Schülerinnen und Schüler ab der fünften Klasse, die Interesse am freien Experimentieren haben, zu f?rdern.

Mehr erfahren

Vom 23. bis 28. Januar pr?sentieren Studierende des Fachbereichs Kunst der Universit?t Paderborn in einer Ausstellung Filme und Zeichnungen über den Dom und die Bartholom?uskapelle.

Mehr erfahren
Abbildung: Programm
Abbildung: Programm

Vom 24. bis zum 26. Januar findet am Institut für Romanistik der Universit?t Paderborn ein interdisziplin?res deutsch-spanisches Kolloquium statt: "Zwischen Aufbruch und Krise – Narrative Auseinandersetzungen mit der spanischen Transición und der deutschen Wende".

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Richtet den SAP-Kurs aus: Prof. Dr. Daniel Beverungen vom Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik.
Foto (Universit?t Paderborn): Richtet den SAP-Kurs aus: Prof. Dr. Daniel Beverungen vom Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik.

Vom 26. Februar bis 12. M?rz wird an der Universit?t Paderborn für Studierende der Zertifizierungskurs ?Enterprise Resource Planning – Integration of Business Processes“ mit SAP (TERP10)“ angeboten.

Mehr erfahren

Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Aufgrund der angekündigten Sturm-Wetterlage hat die Hochschulleitung folgendes entschieden: Besch?ftigte der Universit?t Paderborn k?nnen selbst w?hlen, ob sie aus Sicherheitsgründen heute zu Hause bleiben. 360直播吧 müssen dann aber die Hochschule und die Vorgesetzten informieren. Die ausgefallenen Arbeitszeiten k?nnen durch Urlaub oder Nacharbeit ausgeglichen werden. Für die Studierenden: Aufgrund der…

Mehr erfahren
Foto (Kirsten Bondzio): Viele Interessierte besuchten am Infotag die Uni.
Foto (Kirsten Bondzio): Viele Interessierte besuchten am Infotag die Uni.

Am Montag, 15. Januar, ?ffnete die Universit?t erneut ihre Türen für Schülerinnen und Schüler sowie weitere Studieninteressierte.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo
Abbildung: Logo

Am Montag, 22. Januar, h?lt Prof. Dr.-Ing. Rolf Kraemer vom IHP Frankfurt (Innovations for High Performance Microelectronics, Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik) einen Vortrag im Rahmen des Fakult?tskolloquiums der Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik an der Universit?t Paderborn.

Mehr erfahren
Foto (Thorsten Hennig Fotografie): Gruppenbild
Foto (Thorsten Hennig Fotografie): Begrü?ten das neue Jahr in der Universit?t Paderborn (v. l. n. r.): Ulrich Lange (Kreisvorsitzender MIT Paderborn), Kai Buhrke (Gesch?ftsführer Handelsverband Hochstift und Lippe), Prof. Dr. Birgit Riegraf (Vizepr?sidentin für Lehre, Studium und Qualit?tsmanagement der Universit?t Paderborn), Peter G?dde (Hauptgesch?ftsführer Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe), Philipp Bednarek (Gesch?ftsführer Intab Pro), Jürgen Behlke (Leiter Zweigstelle Paderborn und H?xter der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld), Benedikt Goeken (Gesch?ftsführer Goeken Backen), Hubert B?ddeker (Vorstandsmitglied Sparkasse Paderborn-Detmold) und Karl-Heinz Rawert (Vorstand VerbundVolksbank OWL).

Am Mittwoch, 24. Januar, findet um 20 Uhr im Audimax der Universit?t Paderborn das ?Studiokonzert“ der Studierenden des Fachs Musik statt. Der Eintritt ist frei.

Mehr erfahren
Freuen sich über das Investment des Technologiefonds OWL (v. l. n. r.): Die StudyHelp-Gesellschafter Daniel Jung, Julian Droste, Daniel Weiner, Patrick Kapellen, Carlo Oberk?nig, Patrick Burmann und Maximilian Fleitmann.
Freuen sich über das Investment des Technologiefonds OWL (v. l. n. r.): Die StudyHelp-Gesellschafter Daniel Jung, Julian Droste, Daniel Weiner, Patrick Kapellen, Carlo Oberk?nig, Patrick Burmann und Maximilian Fleitmann.

Bildung boomt – das spürt der junge Bildungsdienstleister ?StudyHelp“ t?glich an seinen Anmeldezahlen.

Mehr erfahren

Rund 100 Beteiligte, ein mit Mikrofonen ausgestattetes Orchester und ein eigens aus Dresden angereister Tonmeister verwandeln am kommenden Sonntag die Maspernhalle in einen Konzertsaal.

Mehr erfahren
Foto: Claudia Thiel
Foto: Claudia Thiel

Am Dienstag, 23. Januar, h?lt Claudia Thiel, Management- und Kommunikationstrainerin, im H?rsaal B1 der Universit?t Paderborn von 16 bis 17.30 Uhr den Vortrag ?Echt witzig. Warum und worüber wir lachen – und warum uns manchmal das Lachen im Halse stecken bleibt“.

Mehr erfahren
Abbildung: o. T., Polyacryl, Watte. 2018
Abbildung: o. T., Polyacryl, Watte. 2018

In ihrer ersten Einzelausstellung, Off The Grid, zeigt Dinah Kübeck diverse Textil- und Papierarbeiten, die allesamt das Raster zum Ausgangspunkt haben.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Gruppenbild
Foto (Universit?t Paderborn, v. l.): Bernhard Hartmann, Stadtk?mmerer, Carsten Venherm, Erster Beigeordneter, Simone Probst, Vizepr?sidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung, Prof. Dr. Christine Silberhorn, Vizepr?sidentin für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, Prof. Dr. Rüdiger Kabst, Vizepr?sident für Technologietransfer und Marketing, Wolfgang Walter, Beigeordneter, Prof. Dr. Birgit Riegraf, Vizepr?sidentin für Lehre, Studium und Qualit?tsmanagement, Bürgermeister Michael Dreier und Claudia Warnecke, Technische Beigeordnete.

Gemeinsam diskutierten der Verwaltungsvorstand der Stadt Paderborn und das Pr?sidium der Universit?t die künftige Weiterentwicklung Paderborns als Universit?tsstadt und Wissenschaftsstandort.

Mehr erfahren

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden 360直播吧 die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv