Das studentische Programmkino Lichtblick setzt seine aktuelle Programmreihe ?Hereinspaziert! Zwischen Freaks und Hochglanz“ am kommenden Montag, 4. Dezember, mit dem Film ?Ansichten eines Clowns“ (1976) fort.
Foto (Maryam Momen Pour Tafreshi): Organisationsteam der Veranstaltungsreihe ?Zwischenmiete x Wintergrün“: Studierende des Masterstudienganges Popul?re Musik und Medien mit (v. l.) Stefan Hermanns (Kulturamt Paderborn), Christoph Gockel-B?hner (Kulturamt Paderborn), Jun.-Prof. Dr. Beate Flath (Universit?t Paderborn) sowie Jonathan Rosenfeld, Markus Rogalski und Janis Jurgelis von Wintergrün.
An den Donnerstagen 7., 14. und 21. Dezember pr?sentiert die Veranstaltungsreihe ?Zwischenmiete x Wintergrün“ Konzerte regionaler Musikerinnen und Musiker in studentischen Wohngemeinschaften in Paderborn.
Foto (Universit?t Paderborn, Heiko Appelbaum, v.l.): Prodekan Physik Prof. Dr. Wolf Gero Schmidt, Prodekan Chemie Prof. Dr. Dirk Kuckling, Vizepr?sident für Technologietransfer und Marketing Prof. Dr. Rüdiger Kabst, Dekan Prof. Dr. Torsten Meier und Prof. Dr. Hans-Christian Heitkamp, Department Sport & Gesundheit, freuen sich mit den Absolventinnen und Absolventen über die erfolgreichen Abschlüsse in der Fakult?t für Naturwissenschaften.
Foto (Universit?t Paderborn, Johannes Pauly): Ausstellung ?Deutschland-Pal?stina-Israel“ in der Universit?tsbibliothek der Universit?t Paderborn, (v. l.) Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Hartmut Steinecke und Dr. Anikó Szabó.
Mit der Ausstellung ?Jenny Aloni. Deutschland – Pal?stina – Israel“ hat die Universit?t Paderborn in den vergangenen Monaten anl?sslich des 100. Geburtstages an die jüdische Schriftstellerin erinnert.
Foto (Universit?t Paderborn, Alexandra Dickhoff): F?rderung für den wissenschaftlichen Nachwuchs: Lehramtsstudentin Wiktoria Skierka (20) erh?lt das diesj?hrige Deutschlandstipendium der Universit?tsgesellschaft und der Stiftung Studienfonds OWL.
Bei dem internationalen und interdisziplin?ren Symposium ?Perspectives for data science education at school level“ diskutierten vom 13. bis 15. November mehr als 30 Expertinnen und Experten aus der Statistik und Informatik, der Statistik- und Informatikdidaktik, den Medienwissenschaften, dem Datenjournalismus sowie aus Industrie und Unternehmensberatungen M?glichkeiten und Herausforderungen, wie die Themen ?Data Science“, ?Big Data“ und…
Noch bis Montag, 4. Dezember, k?nnen sich interessierte Schülerinnen und Schüler, die n?chstes Jahr Abitur machen, sowie alle, die bereits fertig mit dem Abitur sind, für das Patenprogramm ?Komm mit“ an der Universit?t Paderborn bewerben.
Am Samstag, 2. Dezember, wird in der ?Arche Nebra“ eine Ausstellung mit mehr als 30 Museumskoffern und darüber hinaus Malerei zum Thema ?Das Verschwinden der Nacht“ er?ffnet.
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Friedhelm Meyer auf der Heide von der Universit?t Paderborn ist neues Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften.
Prof. Dr. Friedhelm Meyer auf der Heide vom Heinz Nixdorf Institut der Universit?t Paderborn wurde zum neuen Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) berufen.
Unter dem Titel ?Komm herüber nach Makedonien" stellt das Institut für Evangelische Theologie der Universit?t Paderborn Fotografien aus Thessaloniki in der Universit?tsbibliothek aus.
Etwa 240 Absolventinnen und Absolventen der verschiedenen Studieng?nge der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften an der Universit?t Paderborn nahmen am 18. November gemeinsam mit Freunden und Familie am Tag der Wirtschafswissenschaften teil.