?Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!“, lautet ein altes Sprichwort. Meist besch?ftigt man sich erst dann mit Gesundheit, wenn man krank ist oder K?rper und Psyche entsprechende Alarmsignale senden.
Unter dem Titel Textility findet am 22. und 23. September eine Tagung des Fachbereichs Textilgestaltung und ihre Didaktik unter der Leitung von Prof. Dr. Iris Kolhoff-Kahl an der Universit?t Paderborn statt
Foto (Alexandra Dickhoff): Minion "Stuart" unterstützt die UPB-Chemiker bei der Arbeit. Seine Aufgaben: Transport und langfristige Lagerung von stark unterkühlten Substanzen. Letzten Samstag haben wir ihn im Rahmen der Alumni-Führung im K-Geb?ude getroffen.
Junge Menschen dabei zu begleiten, ihre beruflichen Interessen, Potenziale, Tr?ume und Ziele zu entdecken und weiterzuentwickeln, das ist die Aufgabe der Talentscouts OWL.
Foto (Universit?t Paderborn): Die Delegation der Lobatschewski-Universit?t mit den deutschen Gastgebern (v. l. n. r.): Prof. Dr. Désirée Laubenstein (Universit?t Paderborn), Svetlana Shchelina, Sergey Bogomolow, Irina Bespalova (alle Lobatschewski-Universit?t), Stephan Pr?ndl (Verband Sonderp?dagogik), Viktoriia Egorova (Lobatschewski-Universit?t), David Scheer (Universit?t Paderborn/Verband Sonderp?dagogik), Marianne Schardt (Verband Sonderp?dagogik), Sergej Besprozvannyy (Dolmetscher), Alexander Surin (Lobatschewski-Universit?t)
Die Universit?t Paderborn und der Verband Sonderp?dagogik kooperieren mit der Lobatschewski-Universit?t, Russland, beim Aufbau des Zentrums ?Studium und Behinderung“ in Nischni-Novgorod.
Im Rahmen eines ?Dinnertalks“ trafen Studierende im Markt 5 Café auf internationale Experten und regionale Vertreter aus Universit?t, Stadt und Sport, um sich zwischen kulinarischen G?ngen zu Themen und Inhalten der Woche auszutauschen.
In der ?ffentlichen Vorlesungsreihe Montagsakademie werden aktuelle, gesellschaftliche und theologische Themen von bedeutenden Vertretern aus Kirche und Wissenschaft beleuchtet und diskutiert.
Am Mittwoch, 6. September wurde in der Bibliothek der Universit?t Paderborn die Ausstellung ?Deutschland-Pal?stina-Israel“ der Literatin Jenny Aloni feierlich er?ffnet.
Foto (Universit?t Paderborn, Nina Reckendorf): Begrü?ung der neuen Austauschstudierenden zum Wintersemester 2017/18 im G-H?rsaal der Universit?t Paderborn.
Am 4. September begrü?ten Nicola Weinert und Kerstin Ollech vom International Office 100 von insgesamt 132 Austauschstudierenden, die ab dem Wintersemester an der Universit?t Paderborn ihren Auslandsaufenthalt verbringen werden.
Foto (Department Physik): Physik-Studierende und Dr. Marc Sacher (r.), Studienberater und Leiter des Physikalischen Grundpraktikums gemeinsam im Labor.
Parallel zum letzten Schuljahr vor dem Abitur Physik studieren: Diese M?glichkeit bietet das Department Physik der Universit?t Paderborn mit dem Jungstudierenden-Programm.
Der Fremdsprachentag, an dem allj?hrlich mehr als 700 Personen teilnehmen, findet am Mittwoch, 13. September, von 9 bis 17 Uhr an der Universit?t Paderborn statt (Uni-Foyer/Haupteingang).