Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Im TRR 266 ?Accounting for Transparency“ untersucht ein Team aus über 100 Wissenschaftler*innen, wie Rechnungswesen und Besteuerung die Transparenz von Unternehmen beeinflussen und wie sich Regulierungen und Unternehmenstransparenz auf Wirtschaft und Gesellschaft auswirken.
22.05.2023
|
Forschung,
Center for Tax and Accounting Research (CETAR)
Foto (Universit?t Paderborn, Matthias Groppe): Im Sonderforschungsbereich (SFB) ?Methodenentwicklung zur mechanischen Fügbarkeit in wandlungsf?higen Prozessketten“ arbeiten Paderborner Wissenschaftler*innen daran, Produktionsbedingungen zu verbessern, indem sie wandlungsf?hige Fügetechnologien entwickeln, die eine flexible Prozesskette erm?glichen sollen.
Am Donnerstag, 1. Juni, l?dt das Historische Institut der Universit?t Paderborn um 19.30 Uhr zu einer ?ffentlichen Pr?sentation des Buchs ?Musiklandschaften zwischen Rhein und Weser“ im ?gwlb“ ein, dem Gew?lbe unter dem Paderborner Marienplatz.
Foto (BELZ): Freuen sich über die gest?rkte Beziehung zwischen dem Generalsekretariat der Benelux-Staaten und der Universit?t Paderborn: (v. l.) Prof. Dr. Johannes Sü?mann, Prof. Dr. Sabine Schmitz, Generalsekret?r Frans Weekers, Universit?tspr?sidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Vize-Generalsekret?r Michel-Etienne Tilemans, Dr. Uta Loeckx und Silke Tuschen.
Das Institut für Anglistik und Amerikanistik hat im April erstmalig eine ?International Partner Week“ an der Universit?t Paderborn veranstaltet. Zu Gast waren einige Partneruniversit?ten des europ?ischen Austauschprogramms Erasmus+.
Die Universit?tsallianz (UA) 11+ wurde als Verbund von mittelgro?en, forschungs- und transferstarken Universit?ten gegründet. Ende April wurde die Philipps-Universit?t Marburg als neues Mitglied aufgenommen.
Im Rahmen einer Willkommensveranstaltung haben Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Pr?sidentin der Universit?t Paderborn, und Simone Probst, Vizepr?sidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung zahlreiche neue Mitarbeitende begrü?t.
Vom 16. Mai bis 11. Juni pr?sentiert das Fach Kunst in der Universit?tsbibliothek Paderborn die Ausstellung ?Ich hab‘ den Farbfilm vergessen – Fotografische Spuren eines Auslandssemesters in Kalifornien“.
Der gleich mehrfach ausgezeichnete Mathematiker Prof. Dr. Hugo Duminil-Copin hat am Freitag, 12. Mai, den Festvortrag der diesj?hrigen Weierstra?-Vorlesung an der Universit?t Paderborn gehalten.
Foto (Heiko Appelbaum): (v. l) Sandra Bischof (Leiterin der ?Gesunden Hochschule“), Simone Probst (Vizepr?sidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung) und Diana Riedel (Sachgebietsleiterin Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz) laden zu den 11. Uni-Gesundheitstagen ein.
Wissenschaftler der Universit?t Paderborn haben jetzt einen Weg gefunden, wie der zugrundeliegende physikalische Prozess hinter dem Ph?nomen verbessert werden kann. Ihre Ergebnisse haben sie im Fachmagazin ?Light: Science & Applications“ ver?ffentlicht.
In der aktuellen Ausgabe von ?Blickfang“, der TV-Sendung der Lehrredaktion der Universit?t, lautet das Motto: ?Schaut’s euch an und überzeugt euch selbst!“
Im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) hat die Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn einmal mehr Top-Positionen erreicht.