Weitere Nachrichten der Universit?t Paderborn
Foto (Universit?t Paderborn, Thorsten Hennig): (v.l.) Prof. Dr. Bardo Herzig (Direktor der PLAZ-Professional School), Prof. em. Dr. Hans-Dieter Rinkens (Gründungs-Vorsitzender des PLAZ), Prof. Dr. Birgitt Riegraf (Pr?sidentin der Universit?t Paderborn), Dr. Urban Mauer (Staatssekret?r im Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW), Sabine Kramm (stv. Bürgermeisterin der Stadt Paderborn) und Prof. em. Dr. Eckard K?nig (Festredner) freuen sich über ein Vierteljahrhundert PLAZ-Professional School an der Universit?t Paderborn.
Unter dem Motto ?Rückblicke – Einblicke – Ausblicke“ feierte das Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung – PLAZ-Professional School sein 25-j?hriges Jubil?um mit einem Festakt
Am Samstag, 12. November, laden die Stadtbibliothek und die Universit?t Paderborn zum Familientag ?Experimentarium“ in die Kinderbibliothek in der Rathauspassage (Rosenstra?e 13-15) ein.
Am Sonntag, 6. November, um 19.30 Uhr setzt die Studiobühne der Universit?t Paderborn mit der Kom?die ?Ausgerechnet Wolkenkratzer“ aus dem Jahr 1923 von und mit Harald Lloyd ihre Veranstaltungsreihe fort. Richard 360直播吧dhoff begleitet den Stummfilmklassiker live am Klavier.
Das Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft sowie das Zentrum für deutschsprachige Gegenwartsliteratur der Universit?t Paderborn setzen ihre Reihe von literarischen Lesungen mit Gespr?chen fort.
Foto (OstWestfalenLippe GmbH): Freuen sich auf die Zusammenarbeit im Projekt: Vertreter*innen der zw?lf Partnerorganisationen in der Lehrwerkstatt des Richard-von-Weizs?cker-Berufskollegs in Paderborn.
Die Universit?tsallianz (UA) 11+ veranstaltet am Montag, 7. November 2022 ihre 1. Transferveranstaltung in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Berlin.
Um geflüchteten Schulkindern den Start nach den Herbstferien zu erleichtern, haben Mitarbeitende der Universit?t Paderborn am letzten Ferientag eine Hilfsaktion gestartet.
Am Dienstag, 8. November, informiert die garage33, Gründungszentrum der Universit?t Paderborn, ab 16.30 Uhr zum Thema ?F?rderm?glichkeiten für Gründungs- und Transferprojekte“.
Melanie Bruns von PSI Logistics und Stephan Müller von adesso SE am Standort Paderborn trugen im Rahmen der Berufsbilder-Vortragsreihe der Matiker vor.
Das Center for the History of Women Philosophers and Scientists l?dt alle Interessierten zur neuen Vortragsreihe "New Voices Talk Series" ein. Alle Vortr?ge in diesem Wintersemster sind dem Thema "Frauen und ihre K?rper" gewidmet.
Das Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft sowie das Zentrum für deutschsprachige Gegenwartsliteratur der Universit?t Paderborn setzen ihre Reihe von literarischen Lesungen mit Gespr?chen fort.
Damit aus einer innovativen Idee ein Unternehmen entstehen kann, ben?tigen junge Start-ups die richtigen Kontakte und h?ufig auch Kapital in Form eines Investments.
Foto (Universit?t Paderborn, Jennifer Bounoua): Zum 50-j?hrigen Jubil?um schenkte die Stadt Paderborn der Universit?t einen Baum: Bürgermeister Michael Dreier (Mitte) pflanzte diesen gemeinsam mit (v. r.) Universit?tspr?sidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf und der Vizepr?sidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung Simone Probst auf dem Campus.
?Wir feiern Zukunft“ – Ganz nach dem Motto des 50-j?hrigen Jubil?ums der Universit?t Paderborn hat die Stadt Paderborn ihr ein besonders nachhaltiges Geschenk gemacht: Eine Rotbuche, Baum des Jahres 2022, erg?nzt ab heute das Bild des Campus.