?Etwas so Neues zu finden, dass es vielleicht in Lehrbüchern als grundlegendes Wissen aufgenommen wird, ist der Traum jedes Wissenschaftlers“, sagt Prof. Dr. Jan Paradies von der Universit?t Paderborn. Der Chemiker hat vor Kurzem eine bisher unbekannte Reaktion entdeckt, bei der ein vollst?ndiges Molekülfragment an einen anderen Ort im Teilchen wandert.
Foto (Ricarda Fritzsche): Die Teilnehmerinnen des ersten ?NRW-Technikums“ haben durch einen Besuch bei Phoenix Contact Einblicke in das Unternehmen und die dortigen MINT-Berufe erhalten.
Im September startet der zweite Durchlauf des Berufs- und Studienorientierungsprogramms ?NRW-Technikum“ für (Fach-)Abiturientinnen mit Interesse an den F?chern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik (kurz: MINT).
Foto (Universit?t Paderborn, Gesa Seidel): 43 neue Kolleg*innenmit gemeinsam mit den Organisatorinnen der Willkommensveranstaltung sowie (erste Reihe rechts) Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Pr?sidentin der Universit?t Paderborn, und (erste Reihe links) Simone Probst, Vizepr?sidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung.
Im Mai haben Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Pr?sidentin der Universit?t Paderborn, und Simone Probst, Vizepr?sidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung, zahlreiche neue Mitarbeitende an der Universit?t begrü?t.
Foto (Universit?t Paderborn, Matthias Groppe): Im Kurs "Feuer, Wasser, Luft – Die Welt der Chemie!" k?nnen die Kinder Laborluft schnüffeln und in die Welt der Chemie eintauchen.
Am Mittwoch, 1. Juni, pr?sentieren Studierende des Fachs Textil der Universit?t Paderborn in einer Modenschau zahlreiche Werke aus mehr als einem Jahrzehnt des Studienfachs ?Mode-Textil-Design“.
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): (v. l.) Prof. Dr. Rüdiger Kabst, wissenschaftlicher Leiter des TecUP, Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Pr?sidentin der Universit?t Paderborn und Prof. Dr. Sebastian Vogt, Gesch?ftsführer des TecUP, bei der Er?ffnung der Veranstaltung ?Next Level“.
Ab dem kommenden Wintersemester k?nnen sich Studieninteressierte und Lehramtsstudierende an der Universit?t Paderborn für ein neues Unterrichtsfach einschreiben: Das Paderborner Institut für Islamische Theologie (PIIT) bietet künftig das Fach ?Islamische Religionslehre“ an.
Foto (Hilke Teubert): Startschuss in die Projektarbeit: Bei einem Teambuilding-360直播吧 in der Benteler-Arena konnten die Sportstudierenden als Teilnehmende vielseitige Erfahrungen sammeln, nun planen sie ihre eigenen Projekte.
Einem Team um die Paderborner Wissenschaftler Prof. Dr. Thomas D. Kühne und Prof. Dr. Christian Plessl ist es gelungen, als erste Gruppe weltweit die bedeutsame Rechenleistungsschranke von einem sogenannten Exaflop – das sind mehr als eine Trillion Gleitkommaberechnungen pro Sekunde – für eine Anwendung in den rechnergestützten Wissenschaften zu durchbrechen.
Bild (? TRR 318): Wie KI-Systeme funktionieren und welche M?glichkeiten und Gefahren der Umgang mit KI mit sich bringt, erforschen die Teilnehmenden in den Co-Construction 360直播吧s.
Die Initiative Nachhaltigkeit der Universit?t Paderborn veranstaltet am Freitag, 10. Juni, von 16 bis 19 Uhr einen 360直播吧 zum Thema ?Handlungsspielraum Konsum!?“.