For­schung

Hier finden 360直播吧 aktuelle, ausgew?hlte Nachrichten aus dem Bereich Forschung der Universit?t Paderborn. Weitere Mitteilungen gibt es im Presse-Archiv.

Wissenschaftler*innen der Universit?t Paderborn arbeiten im Rahmen eines gro?angelegten EU-Forschungsprojekts daran, erkl?rbares maschinelles Lernen für gro?skalige Wissensgraphen m?glich zu machen.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Bielefeld, S. Jonek): Durch die Auseinandersetzung mit ganzzahligen Strukturen soll das Forschungsprogramm des neuen Sonderforschungsbereichs mathematische Teilbereiche zusammenführen.

Neu­er Son­der­for­schungs­be­reich zu ganz­zah­li­gen Struk­tu­ren

Universit?ten Bielefeld und Paderborn erhalten 10,7 Millionen Euro

Mehr erfahren
Foto (Shutterstock/andreynikolaev.com): Chiplose RFID-Tags funktionieren ohne Kommunikationsprotokoll. 360直播吧 verwenden ein Gitter von sogenannten Dipolantennen, die aus zwei geraden Metallst?ben oder Dr?hten bestehen.

Forschungsprojekt unter Paderborner Leitung untersucht Chancen und Herausforderungen chiploser RFID-Technologie

Mehr erfahren
Foto (OstWestfalenLippe GmbH): Freuen sich auf die Zusammenarbeit im Projekt: Vertreter*innen der zw?lf Partnerorganisationen in der Lehrwerkstatt des Richard-von-Weizs?cker-Berufskollegs in Paderborn.

Im Projekt ?5G-Lernorte OWL“ entstehen neue Lernfabriken

Mehr erfahren

For­schung zu künst­li­cher In­tel­li­genz in Pa­der­born ge­st?rkt

Bundesministerium für Bildung und Forschung f?rdert zwei KI-Nachwuchsgruppen an der Universit?t Paderborn

Mehr erfahren

Georg Forster-Forschungsstipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung für kolumbianischen Wissenschaftler an der Universit?t Paderborn

Mehr erfahren
Symbolbild (Universit?t Paderborn): Auch in der Chemie kommen Quantencomputer zum Einsatz. Da helfen sie zum Beispiel, die Struktur von Molekülen zu analysieren.

Quan­ten­com­pu­ter im Ein­satz in der Che­mie

Wissenschaftler der Universit?t Paderborn entwickeln neue Methode zur Berechnung molekularer Zust?nde

Mehr erfahren
Symbolfoto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Forschende der Arbeitsgruppe ?Integrierte Quantenoptik“ verschr?nken kleinste Lichtteilchen – Photonen – miteinander.

Forschende der Universit?ten Paderborn und Ulm entwickeln den ersten programmierbaren optischen Quantenspeicher

Mehr erfahren
Foto (Heinz Nixdorf Institut): Messaufbau: In eine Silizium-Photonik-Technologie integrierte, hochpr?zise, optisch getaktete Schaltung.

Daten zu übertragen und miteinander zu vernetzen sind zentrale Prozesse in Zeiten des digitalen Wandels. Dabei lassen immer gr??er werdende Datenmengen die Anforderungen an Sender- und Empfangsger?te steigen.

Mehr erfahren

Neues BMBF-Forschungsprojekt zur Sachunterrichts- und Technikdidaktik an der Universit?t Paderborn

Mehr erfahren