Profilbereich “Digital Humanities”
Im Profilbereich “Digital Humanities” gehen die Paderborner Informatik und Kulturwissenschaften gemeinsam neue Wege. Kulturwissenschaftliche Fragestellungen stellen die Informatik vor neue Herausforderungen, wie z. B. bei der Erforschung von Non-Standard Data. Umgekehrt führt die digitale Aufarbeitung und Analyse von Forschungsgegenst?nden die Kulturwissenschaften zu einer signifikanten Erweiterung und zur Reflexion ihres Methodenkanons. Ein besonderer Fokus der Zusammenarbeit liegt dabei auf der interdisziplin?ren Technik- und Methodenentwicklung sowie auf der Erarbeitung von Daten- und Kodierungsstandards für die Kulturwissenschaften – letzteres im Diskurs mit den ma?geblichen internationalen Standardisierungsinitiativen und den entsprechenden Gremien, Institutionen und Verbünden.
Wie Kulturwissenschaften und Informatik in st?ndigem gegenseitigen Austausch erfolgreich forschen k?nnen, zeigt sich in der Paderborner Mitverantwortung für zwei Arbeitsbereiche des Konsortiums NFDI4Culture auf Basis der langj?hrigen Arbeit des interdisziplin?ren Zentrums Musik – Edition – Medien (ZenMEM). Hier werden gemeinsam Ans?tze der musik- und medienwissenschaftlichen Editionspraxis durch neue Datenformate, Visualisierungsverfahren und Analysemethoden weiterentwickelt. In den Paderborner Digital Humanities erweitern überdies Methoden des maschinellen Lernens das Spektrum der datengetriebenen M?glichkeiten zur Gewinnung neuer Erkenntnisse. Die Kombination der Vielfalt der in den Paderborner Kulturwissenschaften behandelten textuellen und hybriden Daten (zu denen u. a. auch Graphic Novels oder Graffiti geh?ren) mit dem breiten Spektrum informatischer Forschung tr?gt dabei zur Ausbildung eines spezifischen Paderborner Forschungsprofils der Digital Humanities bei.
Wissenschaftliche Ansprechpartner: Prof. Dr. Andreas Münzmay und Prof. Dr. Axel-Cyrille Ngonga Ngomo
Beteiligte Fachdisziplinen: Kulturwissenschaften und Informatik
Forschungsaktivit?ten
Beethoven in the House ist ein auf knapp drei Jahre angelegtes DH-Forschungsprojekt, das Forscher der Universit?t Paderborn, des Beethoven-Hauses Bonn und des e-Research Center der Universit?t Oxford zusammenbringt. Das Team wird sich mit Klavier- und Kammerensemble-Arrangements von Beethovens symphonischen Werken befassen, um zu ermitteln, welche Rolle diese Arrangements als damaliges “musikalisches Leitmedium” bei der Verbreitung von Konzertmusik im 19. Jahrhundert vor dem Aufkommen von Rundfunk und Aufnahmen spielten.
Integraler Bestandteil dieses Forschungsprozesses ist die Modellierung und Entwicklung von digitalen Werkzeugen, welche die Sichtung und Analyse des Materials erleichtern. Aus musikwissenschaftlicher Sicht geht es darum, den Besonderheiten dieser Arrangements nachzuspüren – mit welchen Mitteln sie die musikalischen Eigenheiten und Klangfarben der Orchesterwerke für andere Klangk?rper übersetzen, und auch welche (gesellschaftliche) Funktion ihnen beigemessen wurde. Aus der Perspektive der Digital Humanities neu ist dabei die hierfür n?tige Kombination von Digitaler Musikedition und Linked Open Data – aufgrund der Fülle der Materialien k?nnen diese nur partiell vollst?ndig erschlossen werden, müssen aber dennoch ausreichend Ankerpunkte für die geplante inhaltliche Erschlie?ung und Kommentierung bieten.
Gerade diese Offenheit gegenüber heterogen erschlossenen Daten stellt einen wesentlichen Schritt hin zu einer gr??eren Praxistauglichkeit digitaler Methoden dar, der sich am Beispiel hausmusikalischer Bearbeitungen als absolutem Massenph?nomen des 19. Jahrhunderts ideal erproben l?sst und dort auch inhaltlich neue Erkenntnisse verspricht.
Weitere Informationen: https://www.muwi-detmold-paderborn.de/forschung/beethoven-in-the-house
Das von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz seit 2014 gef?rderte Forschungsvorhaben Beethovens Werkstatt widmet sich Beethovens kompositorischen Schaffensprozessen. Dieses Projekt musikphilologischer Grundlagenforschung bewegt sich innerhalb zweier eng miteinander zusammenh?ngender Themenfelder: Parallel zu den auszubauenden Methoden der genetischen Textkritik werden digitale Techniken und Formen zur ad?quaten Pr?sentation von Forschungsergebnissen entwickelt. Die gewonnenen Methoden und Darstellungsm?glichkeiten sollen auch auf andere Komponisten anwendbar sein. Für die Forschungsarbeiten wird das Codierungsformat MEI (Music Encoding Initiative) genutzt und erweitert.
Die im Aufbau begriffene musikbezogene genetische Textkritik greift sowohl Arbeitsweisen der musikalischen Skizzenforschung als auch Methoden der franz?sischen, literarisch ausgerichteten Critique génétique auf. 360直播吧 erforscht kompositorische Denk- und Arbeitsprozesse und rekonstruiert anhand verfügbarer Werkstattdokumente die Entstehung einer Komposition.
Weitere Informationen: http://beethovens-werkstatt.de/
Der Kultur- und Bildungsbegriff hat sich im digitalen Zeitalter ebenso gewandelt wie die zur Auswahl stehenden Formate der Kultur- und Bildungsvermittlung. Zugleich hat die Ausw?rtige Kultur- und Bildungspolitik (AKBP) als dritte S?ule der Au?enpolitik der Bundesregierung vor diesem Hintergrund an Bedeutung und Dynamik gewonnen. In diesem Feld eine neue Kultur-, Forschungs- und Bildungsplattform zu einem in Hinblick auf Sprach- und Verfassungsarchitektur wohl besonders komplexen Land der EU aufbauen zu wollen, ist ein komplexes Unterfangen, das gleicherma?en Fragen nach Aufgaben, Zielen, Technologien, Strukturen und Inhalten aufwirft. Die 2019 ins Leben gerufene Plattform Belgien.Net hat sich dieser Aufgabe gestellt. Ziel ist es, u?ber das fu?r Deutschland, und insbesondere fu?r Nordrhein-Westfalen wichtige Nachbarland Belgien sachkundig und anschaulich zu informieren, neue Inhalte in neuen Formaten zu generieren und den Austausch mit der internationalen Wissenschaft zu moderieren sowie neue digitale didaktische und kulturelle Formate zu erschlie?en. Im Austausch mit der IT-Firma code-x und dem IMT wurden prozessorientierte ?berlegungen zu der Etablierung einer derartigen Plattform diskutiert, erprobt und entwickelt.
Seit 2019 Drittmittelprojekt mit der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, der belgischen Botschaft in Berlin und anderen Partnern im In- und Ausland.
Weitere Informationen: https://belgien.net/
Das vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gef?rderte Zentrum widmet sich der Erforschung der Geschichte von Frauen in Wissenschaft und Philosophie. Das erworbene Wissen soll in Zukunft einen noch st?rkeren Einfluss auf die Lehrerausbildung haben. Dies sind die wichtigsten Multiplikatoren, die verdeutlichen, dass es nicht nur gro?e m?nnliche Philosophen und ihre Lehren gibt. Das gesammelte Wissen soll in einer digitalen Enzyklop?die zusammengefasst werden. Neben der Erforschung der Geschichte der Wissenschaftlerinnen widmet sich das Zentrum auch der Erforschung der Schriften dieser Frauen aus dem 18. Jahrhundert sowie der frühen Ph?nomenologinnen. Zusammen mit Kooperationspartnern in Australien, Israel, Kanada, den USA und dem europ?ischen Netzwerk mit Staaten wie Finnland, Frankreich, Island, Italien, Kroatien, Spanien, Türkei und Ungarn ist es das Ziel, die Vernetzung der Forscherinnen und Forscher auf diesem Feld zu st?rken.
Weitere Informationen: https://historyofwomenphilosophers.org/
In unserer digitalen Gesellschaft nehmen die algorithmischen Ans?tze (wie das maschinelle Lernen) rasant an Komplexit?t zu. Diese Komplexit?t erschwert es den Bürger:innen, die Assistenz durch digitale Systeme nachzuvollziehen und die von Algorithmen vorgeschlagenen Entscheidungen zu akzeptieren. Als Antwort auf diese gesellschaftliche Herausforderung hat die Forschung begonnen, selbsterkl?rende Algorithmen zu entwickeln, die darauf abzielen, Erkl?rungen auf intelligente Weise bereitzustellen (XAI). In unserer interdisziplin?ren Initiative ?Constructing Explainability“, die Forscher:innen aus den Universit?ten Paderborn (UPB) und Bielefeld (UBI) und den Bereichen Linguistik, Psychologie, Medienwissenschaften, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften und Informatik zusammenbringt, diskutieren wir bisherige Ans?tze kritisch und entwickeln einen neuen Ansatz einer ko-konstruktiven Erkl?rung. Unser Ansatz f?rdert die aktive Teilnahme der Menschen an soziotechnischen Systemen und erh?ht so ihre Informationssouver?nit?t. Unser Ziel ist es, aktuelle Forschung (in der Informatik) um weitere Perspektiven aus anderen Disziplinen zu erweitern und neue Antworten auf die oben genannte gesellschaftliche Herausforderung zu geben.
Link zu dieser Ver?ffentlichung: https://ieeexplore.ieee.org/document/9292993
Mitglieder dieser Initiative: Heike M. Buhl (UPB), Hendrik Buschmeier (UBI), Philipp Cimiano (UBI), Elena Esposito (UBI), Angela Grimminger (UPB), Reinhold H?b-Umbach (UPB), Barbara Hammer (UBI), Ilona Horwath (UPB), Eyke Hüllermeier (UPB), Friederike Kern (UBI), Stefan Kopp (UBI), Tobias Matzner (UPB), Axel-Cyrille Ngonga Ngomo (UPB), Katharina J. Rohlfing (UPB), Ingrid Scharlau (UPB), Carsten Schulte (UPB), Kirsten Thommes (UPB), Anna-Lisa Vollmer (UBI), Henning Wachsmuth (UPB), Petra Wagner (UBI), Britta Wrede (UBI)
Kontakt: Katharina J. Rohlfing, katharina.rohlfing@upb.de (UPB) und Philipp Cimiano, cimiano@cit-ec.uni-bielefeld.de (UBI)
In unserer zunehmend datengetriebenen Welt wird der selbstbestimmte, sichere Umgang mit Daten zu einer Schlüsselkompetenz - nicht nur in der Wissenschaft und auf dem Arbeitsmarkt, sondern auch für die Entwicklung unserer Gesellschaft. Wie wichtig Datenkompetenzen für jede*n von uns sind, macht die Corona-Pandemie zurzeit erschreckend deutlich. Daher ist es das Ziel des hochschulübergreifenden Verbundprojekts DataLiteracySkills@OWL der Universit?ten Bielefeld und Paderborn, sowie der Fachhochschule Bielefeld, Datenkompetenzen ─ Data Literacy Skills ─ zu st?rken.
Data Literacy ist hierbei die F?higkeit, planvoll und reflektiert mit Daten umzugehen und sie im jeweiligen Kontext bewusst einsetzen und hinterfragen zu k?nnen: Wo findet man geeignete Daten? Wie erhebt man Daten und wertet sie aus? Welche Daten darf man eigentlich wie verwenden? Die Sammlung und Verwaltung bis hin zur kritischen Bewertung und Anwendung von Daten erfordert grundlegende Kompetenzen. Studierende ben?tigen diese, um in Zukunft in allen Sektoren und Disziplinen wissenschaftlich und gesellschaftlich handlungsf?hig zu sein und die digitale Transformation zu gestalten.
Weitere Informationen: https://www.campus-owl.eu/projekte/dalis
Ziel des Forschungsprojekts Diccionario del Espa?ol Medieval electrónico (DEMel) ist die Digitalisierung des umfangreichen lexikographischen Datenarchivs des Diccionario del espa?ol medieval (DEM). Auf diese Weise soll das wertvolle Datenmaterial zum mittelalterlichen Spanisch, das ca. 31.000 Lemmata mit ca. 700.000 Belegkarten umfasst, im Internet frei zug?nglich gemacht werden.
Zugang zum DEMel: https://demel.uni-rostock.de
Das seit September 2014 laufende DFG-Projekt setzt sich erstmals im Detail mit den reichhaltig überlieferten Quellen aus der Blütezeit des Detmolder Hoftheaters auseinander und entwickelt ein XML-basiertes Modell für die Tiefenerschlie?ung vergleichbarer Best?nde.
Als Grundlage für die Quellenbeschreibungen werden die seit den 1980er-Jahren vorliegenden RISM-Datens?tze herangezogen, die dank der Linked-Open-Data-Initiative von RISM in das Datenformat der Music Encoding Initiative (MEI) konvertiert und anschlie?end angereichert werden k?nnen, u.a. durch Incipits der Musiknummern, die Erfassung von Personendaten, aber auch in den Materialien enthaltener Striche und Einlagen.
Alle Dokumente werden entweder vollst?ndig oder als Regesten in MEI oder TEI erfasst, sodass das Zusammenwirken beider Standards intensiv erprobt und vor allem MEI im Hinblick auf seine Einsetzbarkeit in musikbibliothekarischen Anwendungsgebieten weiterentwickelt werden kann. Exemplarisch werden auch Faksimiles mit Hilfe der Edirom-Tools eingebunden. Das Projekt konzipiert ein Modell, das langfristig für ?hnliche Erschlie?ungsvorhaben nutzbar sein soll.
Weitere Informationen: https://hoftheater-detmold.de
Das Projekt (DFG LIS) ist ein Gemeinschaftsprojekt der SLUB Dresden und des ZenMEM der Universit?t Paderborn und ist für zwei Jahre (2021–2022) bewilligt.
Im Rahmen des Projektes wird der DFG-Viewer für die Darstellung von musikalischen Quellen um folgende M?glichkeiten erweitert:
- Erweiterung der Meta- und Strukturdaten um wissenschaftlich bedeutsame Metadaten wie weitere Personengruppen (Bearbeiter, Schreiber, Interpret etc.) und Ereignisse.
- Auf Grund ihrer gro?en Bedeutung für die Gliederung von Musik sollen Taktpositionen angezeigt werden. Darüber hinaus erfolgt die Anzeige von Annotationen zum Quellenmaterial.
- Volltexte (MEI, Music XML) der musikalischen Quellen sollen parallel zum Faksimile angezeigt werden.
- In Beziehung stehende Quellen (Stimmmaterialien, handschriftliche und gedruckte Materialien eines Werkes) sollen in paralleler Ansicht angezeigt und synchron in ihrer zeitlichen Dimension durchlaufen werden k?nnen. Auch eine Parallelisierung mit Audio- oder Videoaufnahmen ist geplant.
Alle diese Anpassungen und Erweiterungen für musikalische Quellen dienen nicht nur der besseren und benutzerfreundlicheren Pr?sentation der Digitalisate, sondern auch der engeren Verbindung von Wissenschaft und Bibliothek: Die Bibliothek pr?sentiert nicht nur ihre Best?nde, sondern auch die dazu bereits gewonnenen wissenschaftlichen Erkenntnisse. Gleichzeitig erm?glicht die Bibliothek mit der Integration der wissenschaftlichen Daten deren Langzeitarchivierung.
Weitere Informationen: https://www.muwi-detmold-paderborn.de/forschung/dfg-viewer-fuer-musikalische-quellen
Der Dialektatlas Mittleres Westdeutschland (DMW) ist ein auf 17 Jahre angelegtes Projekt, in dem die systematische Erhebung sowie Auswertung und Interpretation von Dialekten bzw. standardfernsten Sprechweisen zweier Sprechergenerationen im mittleren Westdeutschland (Nordrhein-Westfalen und Teile von Niedersachsen und Rheinland-Pfalz) auf phonetisch-phonologischer, morphologischer, syntaktischer und lexikalischer Ebene durchgeführt wird.
Der DMW ist digital: dialektale Sprache wird computergestützt erhoben, weiterverarbeitet und in einer komplex strukturierten Datenbank abgelegt. Er ist dynamisch, da den Nutzern dialektale Information browsergesteuert in Form von Karten pr?sentiert wird, die erst auf die Anfrage hin anhand einer Datenbankrecherche erzeugt werden. Er ist sprechend, da die digitalen Aufnahmen dialektaler Ausdrücke durch Mausklick in einer Karte abrufbar sein werden.
Weitere Informationen: http://www.dmw-projekt.de/
Das Projektes ?EcoGest“ entwickelt ein computergestütztes Modell, welches in Form eines virtuellen Kindes das sprachliche und gestische Verhalten von vier - und fünfj?hrigen Kindern nachbildet. Für die Produktion der Gestik wird ein visuelles Arbeitsged?chtnis und für die Produktion der Sprache ein konzeptionelles Arbeitsged?chtnis in das Modell implementiert. Als Grundlage für die Entwicklung des Modells dient die quantitativ und qualitativ Analyse des kommunikativen Verhaltens von ca. 40 Probanden in verschiedenen Situationen. Des Weiteren werden mittels eines Intelligenztests die r?umlichen Denkf?higkeiten sowie die fluide Intelligenz der Probanden erfasst.
Weitere Informationen: https://scs.techfak.uni-bielefeld.de/ecogest/
Das im Januar 2021 angelaufene und von Prof. Dr. Rebecca Grotjahn initiierte Projekt ist durch den Forschungspreis der Universit?t Paderborn gef?rdert. Ziel ist es sowohl auf methodischer als auch auf praktischer Ebene die Edition phonographischer Musik erstmals zu realisieren.
Damit dies gelingt, formuliert das Projektteam eine Philologie Phonographischer Musik. 360直播吧 soll ein Verst?ndnis von Schrift und Text erm?glichen, das auch phonographische Schrift als prim?re Quelle berücksichtigt und zu behandeln wei?. Für die Editionspraxis wird ein Tool entwickelt, mittels dem eine Tonaufnahme in visuelle Daten umgewandelt und anhand von Synchronisationspunkten mit Annotationen versehen werden kann. Diese Daten bilden den Metatext, welcher für die breite Nutzerschaft verfügbar gemacht wird. Das Tool erkennt hineingeladene Audiodateien automatisch und ruft – sofern bereits vorhanden – zugeh?rigen Metatext auf.
Das Editionstool bietet damit die M?glichkeit sich quellenkritisch mit phonographischer Musik auseinander zu setzen, ohne dass die Audio-Objekte selbst ediert werden. Die Philologie phonographischer Musik verspricht damit auch einen erheblichen Erkenntnisgewinn für die Erforschung popul?rer Musik.
Weitere Informationen: https://www.muwi-detmold-paderborn.de/forschung/edition-phonographischer-musik
Zentrale Dokumente des deutschen Widerstands zwischen 1933 und 1945 wurden in sprachwissenschaftlichen Forschungen zum Nationalsozialismus trotz wiederholter Verweise auf ein entsprechendes Forschungsdesiderat bisher allenfalls punktuell untersucht. Das DFG-Projekt HetWik widmet sich daher systematisch der Heterogenit?t der Widerstandskommunikation mithilfe qualitativ-hermeneutischer und korpuslinguistischer Methoden. Ziel ist es, die sprachlich konstituierten Widerstandspraktiken und ihre Dynamik zu ermitteln und dabei insbesondere den Einfluss vorg?ngiger politischer und weltanschaulicher Traditionen, der Texttypen und Akteurspositionen auf die zentralen kommunikativen Praktiken zu beschreiben.
Das im Projekt erstellte volltextdigitalisierte Referenzkorpus wird mit Hilfe eines an die Spezifika der Widerstandskommunikation angepassten Analysemodells annotiert. Die Annotationen auf den vier Ebenen der ?Wirklichkeitskonstitution“, der ?Selbstkonstitution“, der ?Beziehungskonstitution“ und den ?Handlungen des Widersprechens, Widerlegens und der Gegenwehr“ basieren auf einem im Projekt entwickelten Tagset, das verschiedene Formen sprachlicher Musterbildung erfasst. Es ist potentiell im Rahmen vergleichbarer diskurs- und kommunikationsgeschichtlicher Studien nachnutzbar. Die Auszeichnung ganz unterschiedlicher sprachlicher Einheiten in CATMA erlaubt vielf?ltige Untersuchungen zum ebenenübergreifenden Zusammenspiel sprachlicher Einheiten. Die Annotationen werden einerseits klassisch über Konkordanzlisten und Clusteranalysen, andererseits mit Blick auf inh?rente Korrelationen ausgewertet. Eine hohe Innovationskraft liegt dabei in der korpuslinguistischen Weiterverarbeitung der Annotationen (Markups). Die Analyse der annotierten Abschnitte mithilfe weiterer Tools folgt einer Schleife aus qualitativen und quantitativen Auswertungsschritten. Die Ausgabeformate in CATMA erm?glichen zudem Weiterverarbeitungen mit dem Ziel, rekurrente Ph?nomene innerhalb von Gattungen, Akteursgruppen o.?. in verschiedenen Abstraktionsstufen zu ermitteln. Komplexe kommunikative Praktiken der Selbst- und Fremdkonstitution, der Exklusion und Gegenwehr etc. werden somit nicht nur isoliert beschrieben, sondern in ihrer Vernetzung nachgewiesen.
Weitere Informationen:
/forschungsprojekte/hetwik/
Der Beginn von "Henze-Digital" (2021) stellt den Anfang einer langfristigen Besch?ftigung mit dem Leben, Werk und Wirken des Komponisten Hans Werner Henze (1926-2012) am Standort Detmold/Paderborn dar. Die Erforschung und Edition der Materialien (Medien des 21. Jahrhunderts) erfolgt unter Anwendung und Weiterentwicklung digitalphilologischer Methoden zur digitalen Erfassung und FAIRen Publikation der Forschungsergebnisse.
In der ersten Arbeitsphase ("Digitale Briefedition: Hans Werner Henzes künstlerisches Netzwerk", DFG, 2021–2024) widmet sich das Projekt inhaltlich dem Briefwechsel mit Librettisten (u. a. Wystan Hugh Auden/Chester Kallman, Hans Magnus Enzensberger, Grete Weil/Walter Jokisch) und mit Henzes M?zen und Auftraggeber Paul Sacher. W?hrend im brieflichen Austausch mit Henzes Librettisten vor allem künstlerische und ?sthetische Debatten, etwa über die Gewichtung von Musik und Sprache oder politische Kontroversen zu den gew?hlten Sujets ausgetragen werden, legt der umfangreiche Briefwechsel mit Paul Sacher, dem Auftraggeber und Leiter von Uraufführungen sowie Widmungstr?ger bedeutender Werke Henzes, über entstehende Werke inhaltlich Rechenschaft ab.
Weitere Informationen: https://www.muwi-detmold-paderborn.de/forschung/henze-digital-hans-werner-henzes-kuenstlerisches-netzwerk
Im Kontext der Digital Humanities entwickelten Dozenten der Universit?t Paderborn mit ihren Studierenden das Projekt der ?Historisches-Paderborn“-App (HiP-App). Die Herausforderung, vor der die Entwickler stehen, ist es die Informatik Aspekte, die Entwicklung neuer Formen der ?berblendung und Verkopplung physischer, kartographierter und medialer R?ume, mit den kulturwissenschaftlichen Aspekten, die historische Narrativierung und Faktensammlung, zu verbinden.
Der Fokus der HiP-App liegt darauf zu entdecken inwiefern neue technische M?glichkeiten die Spuren der Stadtgeschichte für den Nutzer erfahrbar machen. Es wird also erforscht wie Bild, Text und Raum auf der Benutzeroberfl?che interaktiv gestaltet werden k?nnen. Hierzu arbeiten die Fakult?ten Germanistische Linguistik und Medi?vistik, Kunstgeschichte, Informatik und Geschichte zusammen, um letztendlich ein innovatives Back-End und ein benutzerfreundliches, interaktives Front-End zu gestalten. Der App-Content wird durch Studierende der Universit?t Paderborn, welche an zielgerichteten Seminaren teilnehmen, zusammengetragen und in multisensuellen Portfolios festgehalten. Darauf basierend wird das Front-End der App gestaltet. Durch die Anwendung der sogenannten Augmented Reality wird die Neugier der NutzerInnen geweckt und die weitere Auseinandersetzung mit der Thematik der Stadtgeschichte hervorgerufen.
Hauptziel dieses Projektes ist es, durch die Kombination von quantitativen und experimentellen Methoden eine empirisch fundierte Beschreibung und ein Verst?ndnis der Wirkweise graphischer Literatur und insbesondere des Genres des graphischen Romans zu erlangen. Damit soll dieses Projekt Impulse zu einer Etablierung empirischer Methoden in der Geisteswissenschaft geben und einen wichtigen Beitrag zur Intermedialit?tsforschung leisten.
Weitere Informationen: https://groups.uni-paderborn.de/graphic-literature/wp/
Im Rahmen des Projektes iART wird eine offene Web-Plattform entwickelt, mit deren Hilfe gro?e Bilddatenmengen der Kunstgeschichte und verwandten Disziplinen durchsuchbar werden sollen. Dafür werden spezielle Verfahren entwickelt, die eine inhaltsbasierte Suche erm?glichen und dabei sowohl die Farbe, Form, Textur als auch den semantischen Bildinhalt des Bildes berücksichtigen. Zur Erreichung dieses Ziels wird gemeinsam mit den Partnern ein allgemeines Lexikon von visuellen Konzepten erstellt und die technische Realisierbarkeit der Konzepte im Hinblick auf die unterschiedlichen Objektarten evaluiert. Darüber hinaus soll es m?glich sein, gr??ere Bildmengen auf Basis unterschiedlicher Definitionen von ?hnlichkeit zu gruppieren und zu strukturieren.
Weitere Informationen: https://projects.tib.eu/iart/ueber-das-projekt/
Graffiti ist ein urbanes Ph?nomen, das zunehmend auch das Interesse der Wissenschaften auf sich zieht. Für eine systematische Erforschung fehlten bisher geeignete Datenkorpora. Das von der DFG gef?rderte?Informationssystem Graffiti in Deutschland‘ (INGRID), ein Kooperationsprojekt der Universit?t Paderborn und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), schlie?t diese Lücke: Graffiti-Bildbest?nde, die dem Projekt für die wissenschaftliche Nutzung zur Verfügung gestellt werden, werden in einer Datenbank zusammengetragen und der wissenschaftlichen Forschung zug?nglich gemacht. Zugleich werden wissenschaftliche Standards für die digitale Erfassung und Systematisierung von Graffiti entwickelt.
Seit 2019 ist die Datenbank online und kann wissenschaftlich genutzt werden. Die DFG f?rdert das Projekt auch weiterhin, so dass die Datenbank bis 2023 weiter ausgebaut und neue Bildbest?nde erschlossen und bereitgestellt werden k?nnen.
Mit INGRID ist es erstmals m?glich, auf der Basis umfangreicher, gesicherter und qualitativ hochwertiger Forschungsdaten Entwicklungen und Ver?nderungen der Graffitis über l?ngere Zeitr?ume in den Blick zu nehmen und ihre Bild?sthetik, ihre spezifische Schrift(bild)lichkeit, ihre Grammatikalit?t, ihre stadtr?umliche Verortung sowie auch ihre sozialen Funktionen und Bedeutungen wissenschaftlich zu erforschen.
Weitere Informationen:
/forschungsprojekte/ingrid/
Das empirische Forschungsvorhaben untersucht den Sprachausbau des Mittelniederdeutschen vom 13. Jahrhundert bis zum Schreibsprachenwechsel im 16./17. Jahrhundert, mit dem das Mittelniederdeutsche seine Geltung als Schriftsprache an das Frühneuhochdeutsche verliert.
Entwickelt wird ein ?interaktives‘ Verfahren, das maschinelles Lernen und Expertenfeedback kombiniert. Auf diese Weise soll ein zentrales Problem bestehender Annotationsverfahren fu?r historische Texte gel?st werden. Existierende Parsing- und Tagging-Verfahren der Computer- bzw. Korpuslinguistik setzen statische (a priori definierte) Grammatiken bzw. grammatische Kategorien voraus, was der historischen Dynamik der Grammatik nicht gerecht wird. Eine sich diachron entwickelnde, dynamische Grammatik mittels regelbasierter Textanalyseverfahren und Methoden des maschinellen Lernens im Korpus zu ?entdecken‘ und auf diese Weise den Sprachwandel evidenzbasiert zu rekonstruieren, ist ein Novum. Da dies gleicherma?en sprach-/grammatikhistorisches Wissen sowie Kenntnisse im Bereich der Computerlinguistik und Informatik voraussetzt, ist das Vorhaben als f?cherübergreifendes Projekt konzipiert, das eine enge Kooperation der F?cher über den gesamten F?rderzeitraum verlangt.
Weitere Informationen:
http://www.uni-paderborn.de/forschungsprojekte/intergramm/
Die Studie ICILS (International Computer and Information Literacy Study) ist eine international vergleichende Schulleistungsstudie, die von der IEA (International Association for the Evaluation of Educational Achievement) koordiniert wird. Mit ICILS werden seit 2013 die computer- und informationsbezogenen Kompetenzen von Achtkl?sslerinnen und Achtkl?sslern untersucht. Darüber hinaus werden die Rahmenbedingungen des Erwerbs dieser Kompetenzen auf verschiedenen Ebenen (Schulsystem, Schule, Unterricht und Individualebene) und umfangreiche Informationen zum schulischen Lernen und Lehren mit digitalen Medien erfasst. Seit dem zweiten Studienzyklus (ICILS 2018) werden im Rahmen eines Zusatzmoduls zudem die Kompetenzen im Bereich Computational Thinking untersucht. Derzeit wird der dritte Zyklus der Studie (ICILS 2023), der in Deutschland erneut durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gef?rdert und durch die Europ?ische Kommission kofinanziert wird, vorbereitet. Das nationale Forschungszentrum der Studie liegt an der Universit?t Paderborn unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Birgit Eickelmann. Mehr Informationen sowie die Ergebnisse der bisherigen ICILS-Studien finden sich unter upb.de/icils2018.
Das Projekt ?KoLidi – Kollaborative Literaturgeschichte digital und interaktiv“ ist ein vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW im Rahmen der landesweiten Digitalisierungsoffensive ?OERContent.nrw“ gef?rdertes Konsortialprojekt unter Beteiligung der Universit?ten Paderborn, Bielefeld und Wuppertal. An den drei Standorten entsteht ein digitaler Kurs zum kollaborativen und interaktiven Selbststudium der deutschen Literaturgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Der gemeinsam entwickelte Kurs wird über die Plattform der Digitalen Hochschule NRW auch anderen Universit?ten (national und international) zur Verfügung gestellt.
Der Kurs richtet sich an Studierende der Germanistik in den Lehramts- und den fachwissenschaftlichen Studieng?ngen gleicherma?en. Um Literaturgeschichte erfahrbar werden zu lassen, werden Textpakete digital zusammengestellt und auf dieser Grundlage ein Multimediakurs auf Moodle-Basis unter Verwendung der Software H5P entwickelt. Erm?glicht wird dabei die Organisation von Studierenden in Kleingruppen oder die Verwendung der Lernmaterialien im Selbststudium.
Das Lernmaterial selbst wird für die Universit?ten so zusammengestellt, dass es erweitert, kombiniert oder reduziert werden kann. Grunds?tzlich soll es m?glich sein, den Onlinekurs in Teilen oder als Ganzes in einen Studiengang zu integrieren.
Das Kompetenzzentrum versteht sich sowohl als Dienstleistungsinstanz im Bereich der Lehre als auch als Koordinationseinrichtung für Forschungsvorhaben im Bereich des Materiellen und Immateriellen Kulturerbes. Seit Oktober 2006 wurde unter der Leitung des Kompetenzzentrums für Materielles und Immaterielles Kulturerbe UNESCO das Paderborner Bildarchiv eingerichtet und aufgebaut sowie verschiedene Projekte zur Erforschung des kulturellen Erbes unterstützt.
Im Jahr 2013 wurde das Kompetenzzentrum umbenannt in Kompetenzzentrum Kulturerbe: materiell – immateriell – digital um den aktuellen Forschungsschwerpunkten gerecht zu werden. Die Forschungsprojekte, die das Kompetenzzentrum vereint, widmen sich sowohl dem materiellen als auch dem immateriellen Kulturerbe und dem Bereich der e-Humanities.
Weitere Informationen:
https://kw.uni-paderborn.de/historisches-institut/materielles-und-immaterielles-kulturerbe/kompetenzzentrum
Das von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen gef?rderte Projekt untersucht im Rahmen der F?rderlinie ?Digitale Gesellschaft“ aus einer medienp?dagogischen und psycholinguistischen Perspektive, wie und ob die Sprachentwicklung von Vorschulkindern im Rahmen von langfristigen Interaktionen mit einem sozialen Roboter profitieren kann. Dabei befasst sich das Projekt mit Aspekten, wie etwa der Entwicklung einer kindorientierten Kind-Roboter-Dialogführung, der Untersuchung langfristiger Lerneffekte oder der Erkundung der Sichtweisen von Erzieherinnen und Erziehern im Hinblick auf einen Einsatz der Technologie.
Weitere Informationen: http://graduiertenkolleg-digitale-gesellschaft.nrw/merits-fruehkindlicher-medienumgang-und-sprachlernen-mit-sozialen-robotern-zur-foerderung-von-teilhabechancen-in-der-digitalen-gesellschaft/
NFDI4Culture consists of a geographically, thematically and institutionally balanced network of 9 co-applicants and 52 participants. It aims to ideally represent the broad spectrum of different actors in the cultural heritage domain. The co-applicants comprise four universities (Cologne, Heidelberg, Marburg, Paderborn), three infrastructure institutions (FIZ Karlsruhe, TIB Hannover, SLUB Dresden), Germany’s largest institution in the GLAM sector (Stiftung Preu?ischer Kulturbesitz) and the Academy of Sciences and Literature | Mainz. This group is joined by 11 academic societies each representing one of the research domains that together make up the community of interest.
Weitere Informationen: https://www.nfdi4culture.de/
Die Internetplattform "Nova Corbeia - Die virtuelle Bibliothek Corvey" – realisiert vom Lehrstuhl für Materielles und Immaterielles Kulturerbe der Universit?t Paderborn unter der Leitung von Professor Eva-Maria Seng und der Erzbisch?flichen Akademischen Bibliothek Paderborn unter der Leitung von Dr. Hermann-Josef Schmalor – erm?glicht erstmals den virtuellen Zugang zu den Buchbest?nden der ehemaligen Klosterbibliothek der Reichsabtei Corvey. Ziel des Projekts ist es, eine virtuelle Zusammenführung aller erhaltenen Buchbest?nde zu schaffen, die ursprünglich in der Bibliothek des Benediktinerklosters in Corvey versammelt waren und seit dessen Aufl?sung im frühen 19. Jahrhundert an verschiedene Institutionen überführt wurden. In der virtuellen Bibliothek Corvey k?nnen die mittelalterlichen Handschriften als Vollfaksimiles eingesehen und alte Drucke über eine Suchmaske recherchiert werden. Zudem bietet die Internetplattform umfangreiche Informationen zu verschiedenen Themen wie Geschichte, Architektur, Bibliotheken und Best?nde, Pl?ne und Grundrisse rund um das Kloster und Schloss Corvey, ebenso wie aktuelle wissenschaftliche Ver?ffentlichungen. Die Internetplattform wird fortlaufend ausgebaut und um weitere digitalisierte Handschriften und Katalogeintr?ge erg?nzt.
In der im Anschluss an das Projekt realisierten Wanderausstellung, die von 2011 bis 2013 an sechs Stationen zu sehen war, wurden die gewonnenen Erkenntnisse an eine breite ?ffentlichkeit vermittelt. Damit die Inhalte der stattgefundenen Wanderausstellung auch nach Ausstellungsende für Forschung und ?ffentlichkeit zug?nglich sind, wurde die Ausstellung auch als virtuelle Exposition im Internet verwirklicht und durch multimediale Module erweitert. Die digitale Pr?sentation der Exponate im Netz greift auf eine Strukturierung in drei unterschiedliche R?ume mit thematischen Stationen zurück, in denen sich der virtuelle Besucher per Mausklick intuitiv und frei bewegen kann.
Weitere Informationen: http://nova-corbeia.uni-paderborn.de
Das interaktive, multimodale OWL?Kultur-Portal soll das kulturelle Angebot der Region bündeln und künftig besser sicht- und nutzbar machen sowie m?glichst viele Schnittstellen zu bereits bestehenden Systemen und anderen Diensten einrichten. Es richtet sich an Kulturanbieter, Kulturvermittler sowie Nutzer der Kulturangebote und erm?glicht, passende Kulturangebote mittels individualisierter Filterm?glichkeiten zu finden, Kulturakteure auch bereichsübergreifend besser miteinander zu vernetzen, die Sichtbarkeit des Ehrenamts und der Vereine zu st?rken, regionale Grenzen zu überwinden und – insbesondere für den l?ndlichen Raum – Mobilit?t zu gew?hrleisten, um so auch hier Kulturteilhabe für alle zu erm?glichen. Kulturakteure profitieren vom OWL?Kultur-Portal, da diese zudem Unterstützungsleistungen für die Organisation von Kulturveranstaltungen und -projekten bereith?lt. Somit kann dieses intelligente, zielgruppenspezifische und nutzerorientierte Assistenzsystem einen Beitrag dazu leisten, OWL als Kulturmarke zu etablieren, indem das Kulturpublikum die Kulturregion OWL st?rker als Ganzes wahrnimmt.
Ziel des DFG-Projekts t.evo ist es, geeignete Indikatoren für historischen Textmusterwandel anhand einschl?giger Textsorten der Gebrauchsliteratur der jüngeren Sprachgeschichte zu ermitteln. Die Untersuchungen erfolgen korpusbasiert und unter Zuhilfenahme von digitalen Ressourcen und Tools zur Analyse und Annotation von Korpora, die durch verschiedene Projekte zur Nachnutzung bereitgestellt wurden (z.B. Deutsches Textarchiv, WebLicht, Catma).
In Rahmen der Untersuchungen werden die musterhaften Auspr?gungen der textstrukturellen, thematischen, funktionalen, sozialen und stilistischen Dimension in den Blick genommen. Da diese Dimensionen zum gro?en Teil von der textlichen Oberfl?che aus ermittelbar sind, kann weitgehend auf Analyseergebnisse computerlinguistischer Software zurückgegriffen werden. Zur Erschlie?ung weiterer Merkmale, die bislang nicht zuverl?ssig durch automatische Verfahren bestimmt werden k?nnen, ist zudem eine manuelle Annotation vorgesehen. Die Ergebnisse der Merkmalserhebung und statistischen Auswertung sollen in Rückbindung an die Quellen interpretiert und qualifiziert werden.
Zugrunde gelegt werden digitale Korpora aus Textsorten der Presseliteratur einerseits und der Erbauungsliteratur andererseits und damit zwei verschiedene Genres, die in den jeweiligen Untersuchungszeitr?umen einen festen Sitz im Leben breiter Rezipientenkreise hatten. Durch die Verschiedenheit der untersuchten Korpora sind profunde Aussagen zu Erscheinungsformen des Textmusterwandels m?glich, wodurch die Anwendbarkeit der im Projekt entwickelten Verfahren für die Untersuchung weiterer Textsorten gew?hrleistet wird.
Weitere Informationen: https://www.upb.de/tevo/
Ein gutes kulturelles Angebot ist nicht der alleinige Garant für den Erfolg einer Kultureinrichtung. Jeden Tag müssen viele Entscheidungen getroffen werden, welche die Besucherzufriedenheit, aber auch die wirtschaftliche Situation des Betriebes betreffen. Meistens passiert dies auf pers?nlichen Erfahrungen. Mit dem Projekt TheaterLytics soll erstmals ein Entscheidungsunterstützungssystem für das datenbasierte Erl?smanagement und die Angebotsgestaltung entwickelt werden.
Die WeGA ist eine von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur (Mainz) gef?rderte Unternehmung mit dem Ziel, bis zum 200. Todestag Webers im Jahr 2026 seine s?mtlichen Kompositionen, Briefe, Tagebücher und Schriften in einer wissenschaftlich-kritischen Gesamtausgabe vorzulegen. Die Ausgabe wird ca. 50 Notenb?nde einschlie?lich Kritischer Berichte, 10 B?nde Briefe, ca. 8 B?nde Tagebücher, 2 B?nde Schriften, ein Werkverzeichnis sowie mehrere Dokumentenb?nde umfassen. Alle Textteile (d.?h. ausschlie?lich der Notentexte) werden zun?chst auf diesen Seiten als Digitale Edition publiziert. 360直播吧 wird unter der Leitung von Prof. Dr. Gerhard Allroggen an zwei Arbeitsstellen in der Staatsbibliothek zu Berlin – Preu?ischer Kulturbesitz und am Musikwissenschaftlichen Seminar Detmold/Paderborn vorbereitet. Parallel zur Ausgabe erscheint die Reihe Weber-Studien.
Weitere Informationen: https://www.weber-gesamtausgabe.de/de/Index
Das interdisziplin?re Verbundprojekt ?Wesersandstein als globales Kulturgut - Innovation in der Bauwirtschaft und deren weltweite Verbreitung in vorindustrieller Zeit (16.-19. Jahrhundert)" wurde von 2014-2016 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gef?rdert. Unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Eva-Maria Seng (Universit?t Paderborn), Herrn Prof. Dr. Frank G?ttmann (Universit?t Paderborn), Dipl.-Ing. Marc Grellert (TU Darmstadt), Dr. Dipl.-Ing. Mieke Pfarr-Harfst (TU Darmstadt) und Prof. Dr. Reinhard Keil (Universit?t Paderborn) untersuchte ein Team aus Kunst- und Wirtschaftshistorikern, Architekten und Informatikern an Hand von Beispielobjekten wie die Leidener Rathausfassade oder der Bremer B?rse die Pr?fabrikation von Bauten, den transregionalen Export und den damit verbundenen Kulturtransfer. Dabei ging es um die Beantwortung von materiell-technischen, handels- und betriebswirtschaftlichen sowie kunsthistorischen Fragen im Zusammenhang mit der Verbreitung von Sandstein aus dem Oberweser- und Vechtegebiet (Nordwestdeutschland). Beide Sandsteinvorkommen wurden im Projekt unter dem Arbeitsbegriff ?Wesersandstein“ zusammengefasst.
Seit Anfang Dezember 2017 stehen sowohl der interessierten ?ffentlichkeit wie der Fachwissenschaft wesentliche Forschungsergebnisse des BMBF-Verbundprojektes WeSa zur Verfügung. In der eigens an der Universit?t Paderborn entwickelten Datenbank (OMEKA-Basis) finden 360直播吧 einen Datenpool mit rund 12.000 Eintr?gen vor. Zahlreiche Detailinformationen dokumentieren nicht allein die neuesten Erkenntnisse über die vorindustrielle Pr?fabrikation von Architekturbauteilen, Bauwerken sowie der wirtschaftlichen Infrastruktur des internationalen Sandsteinhandels in Nordwesteuropa.
Weitere Informationen: www.upb.de/wesa
Das ZenMEM ist aus einem 2014-2020 vom BMBF gef?rderten Verbundprojekt hervorgegangen, in dem Wissenschaftler*innen der Universit?t Paderborn, der Hochschule für Musik Detmold und der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe in den Bereichen Digitale Musikwissenschaft, Musik- und Filminformatik, Medienwissenschaft, Medientechnologien und in mehreren Gebieten der Informatik zusammenarbeiteten. In dem Kooperationsprojekt haben sich die Universit?t Paderborn, die Hochschule für Musik Detmold und die Hochschule Ostwestfalen-Lippe zum Ziel gesetzt, ein Kompetenzzentrum an der Schnittstelle von Informatik und Geisteswissenschaften aufzubauen.
ZenMEM ist ein dezidiert offener Verbund von Wissenschaftler*innen der Universit?t Paderborn und darum bemüht, gemeinsam neue, digital gestützte Forschungsm?glichkeiten im Bereich der Kulturwissenschaften zu propagieren, zu etablieren und an internationale Entwicklungen anzuschlie?en.
Alle von ZenMEM und ViFE in Detmold/Paderborn durchgeführten Projekte im Kontext der Digital Humanities stehen über (mindestens) eines der Kernthemen des ZenMEM miteinander in Beziehung: Digitale (Musik-)Edition im weitesten Sinne, die Codierungsstandards der MEI und der TEI oder Forschungsdatenmanagement rund um Musiknotation, Metadaten, Bild-, Audio und Video-Daten und Texte mit musikalischem Bezug. Durch einen engen Austausch der Projekte untereinander f?rdern ZenMEM und ViFE die koordinierte Weiterentwicklung der Codierungsstandards, die methodische und theoretische Weiterentwicklung Digitaler Editionen und die Abstimmung und Standardisierung des Forschungsdatenmanagements in Kooperation mit Ged?chtnisinstitutionen.
Weitere Informationen: https://zenmem.de