140.000 Prozessorkerne, Hightech der allerneuesten Generation und dabei so kompakt wie ein Squash-Court: Am Freitag, 29. April, hat die Universit?t Paderborn ihr neues Hochleistungsrechenzentrum, das den Superrechner ?Noctua 2“ beherbergt, feierlich eingeweiht.
Ein verst?rktes Nachhaltigkeitsempfinden in der Bev?lkerung und steigende Energiekosten führen dazu, dass Unternehmen vermehrt das Ziel der Klimaneutralit?t in den Fokus nehmen. Der erste Schritt dabei ist die Verbesserung der Material- und Energieeffizienz.
Jun.-Prof. Dr. Tim Bartley, Physiker an der Universit?t Paderborn, ist mit einer der h?chsten europ?ischen Auszeichnungen im Bereich der Wissenschaft geehrt worden: Er erh?lt ein ?ERC Starting Grant“ vom European Research Council (ERC, auf Deutsch Europ?ischer Forschungsrat).
Um die Fortschritte im Bereich der digitalen Lehre an Hochschulen nachhaltig auszubauen, f?rdert das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (MKW NRW) gemeinsam mit der Digitalen Hochschule NRW (DH.NRW) in der F?rderlinie ?OERContent.nrw“ (Open Education Resources) zum zweiten Mal 18 Konzepte für digitale Lehr- und Lernformate mit insgesamt mehr als 10 Millionen Euro.
Der Einsatz von Waffen, die eigenm?chtig und ohne menschliches Zutun handeln, ist l?ngst keine Science-Fiction mehr, sondern Realit?t geworden – UN-Berichten zufolge bereits im M?rz 2020 in Libyen.