Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

?Bun­tes UNI­ver­sum“ für Schul­kin­der: Som­mer­camp des Pro­jekts ?Viel­falt st?r­ken“ an der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Vom 12. bis 16. August erleben Schüler*innen der Klassenstufen drei bis sieben ein abenteuerreiches Programm auf dem Campus. Anmeldungen sind bis zum 1. August m?glich.

Mehr erfahren

Bun­des­wei­te Best­plat­zie­rung für die Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Das Centre for Science and Technology Studies (CWTS) der niederl?ndischen Universit?t Leiden hat auch dieses Jahr wieder die Publikationsleistungen von Forschenden der Universit?t Paderborn gewürdigt.

Mehr erfahren
Symbolbild (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi).

?Pri­mO­ER“: Pro­jekt zum Auf­bau ei­ner OER-Com­mu­ni­ty von Leh­ren­den im Grund­schu­lehr­amt ge­st­ar­tet

Mit der sogenannten ?OER-Strategie“ der Bundesregierung hat sich Deutschland 2022 dafür ausgesprochen, das p?dagogische Handeln in Schule und Hochschule im Zuge der digitalen Transformation und Chancengerechtigkeit neu auszurichten. Im Verbund der Universit?ten Paderborn und Bielefeld ist nun ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit rund 580.000 Euro gef?rdertes Projekt gestartet, das auf dieses Ziel abhebt.

Mehr erfahren
Foto (Innovationsflughafen PAD): Gro?e Freude bei der ?bergabe der Bundesf?rderung in Berlin (v. r.): Flughafen-Gesch?ftsführer Roland Hüser, Projektkoordinator Stefan Schr?der, Flughafen-Aufsichtsratsratsvorsitzender Landrat Christoph Rüther und Bundestagsabgeordneter Frank Sch?ffler.

Wei­te­re Mil­li­o­nen­f?r­de­rung für In­no­va­ti­ons­flug­ha­fen PAD

Projekt ?AeM Speedport“ mit Beteiligung der Universit?t Paderborn

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Jasmin Heinrichs): Die Absolvent*innen der Lehramtsstudieng?nge feierten ihre Abschlüsse im Bachelor und Master of Education.

Uni­ver­si­t?t Pa­der­born fei­ert Ab­sol­vent*in­nen

Im Sommersemester 2024 sind zahlreiche Absolvent*innen der Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik (EIM) sowie der PLAZ – Professional School of Education der Universit?t Paderborn verabschiedet worden

Mehr erfahren
Foto (Patricia Gocha): ?Arrivederci“ und ?Goodbye“: Die Austauschstudierenden der Paderborner Partneruniversit?ten haben sich zum Abschied mit ihren Kommiliton*innen, dem Eurobiz-Team und den Ansprechpartner*innen vom International Office getroffen.

106 Studierende kehren am Ende des Sommersemesters in ihre Heimatl?nder zurück

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Tanja Dittmann): Beim ?Festival des Staunens“ k?nnen Besucher*innen u. a. an 360直播吧s und Stadtführungen teilnehmen oder in den Jurten auf dem Campus Einblicke in Street Art aus Tansania, Klangtherapien und architektonische Welten erhalten.

Fas­zi­nie­ren­de Rei­se durch die Sa­hel­zo­ne: ?Fes­ti­val des Stau­nens“ l?uft noch bis Sams­tag an der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Unter dem Motto ?Zusammen staunen, Perspektiven erweitern, Grenzen überwinden“ l?dt das Festival die Besucher*innen auf eine faszinierende Reise durch die Musik, Architektur, Bildung und Arbeit in der Sahelzone ein.

Mehr erfahren

Neue Zen­tren der be­ruf­li­chen Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung in drei Bun­des­l?n­dern

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Europ?ische Sozialfonds (ESF) unterstützen in den kommenden zwei Jahren den Auf- und Ausbau von drei regionalen Zentren zur beruflichen Bildung im Bereich Nachhaltigkeit.

Mehr erfahren
Foto (BMBF, Hans-Joachim Rickel): Die Mitglieder der Gründungskommission übergeben ihre Empfehlungen zum Auf- und Ausbau der DATI an Bettina 360直播吧-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung: Dr. Stefan Gro?-Selbeck, Vorsitzender der Gründungskommission, Bettina 360直播吧-Watzinger (Bildmitte) und Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Pr?sidentin der Universit?t Paderborn (dritte von rechts).

Die Gründungskommission für die Deutsche Agentur für Transfer und Innovation (DATI) hat ihre Empfehlungen zum Auf- und Ausbau der DATI an die Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina 360直播吧-Watzinger übergeben.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): 140 Teilnehmende aus sieben L?ndern haben in Paderborn den Campus und die Stadt erkundet.

?Mo­del Uni­ted Na­ti­ons“ ver­bin­det Na­ti­o­nen auf Hoch­schu­le­be­ne

Internationale Konferenz an der Universit?t Paderborn

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Johanna Pietsch): Die Fakult?tsdekane und -gleichstellungsbeauftragten freuen sich gemeinsam mit Dr. Annika Hegemann (hinten 4. v. r.) und Simone Probst, Vizepr?sidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung (vorne rechts), über die neuen Zielvereinbarungen zur Gleichstellung an den Fakult?ten der Universit?t Paderborn.

Chancengleichheit von Frauen und M?nnern ist der Universit?t Paderborn ein wichtiges Anliegen. Mit einem aktuellen Frauenanteil von 40,5 Prozent bei den Professuren nimmt die Universit?t eine Spitzenposition im Landes- und Bundesvergleich ein.

Mehr erfahren
Foto (privat): Mona T?uber (links) und Johanna Horsthemke bei der Verleihung des Eduard-Gaugler-Preises im Festsaal der Universit?t Mannheim.

Aus­ge­zeich­ne­te Mas­ter­a­r­bei­ten re­sul­tie­ren in neu­em For­schungs­pro­jekt

Paderborner Absolventinnen rücken flexible Arbeitsplatzkonzepte in Fokus

Mehr erfahren

Im September startet das Programm an der Universit?t Paderborn in eine neue Runde

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): (vorne v. l.) Associate Provost Dr. Martin Kagel, Office of Global Engagement der University of Georgia, und Simone Probst, Vizepr?sidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung der Universit?t Paderborn, freuen sich über die Vertragsunterzeichnung. (hinten v. l.) Prof. Dr. Rüdiger Kabst, Prof. Dr. Burkhard Hehenkamp, Prof. Dr. Christoph Ehland, Prof. Dr. Stefan Jungblut, Julia Winkelmann und Stefan Schwan.

In­ter­na­ti­o­na­ler Aus­tausch: Neue Ko­ope­ra­ti­on der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born mit der Uni­ver­si­ty of Geor­gia

Ziel der Kooperation ist es, den Studierendenaustausch beider Universit?ten in den Bereichen innovative Unternehmensgründung und Unternehmertum zu f?rdern. Seitens Paderborns ist die Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften an der Partnerschaft beteiligt.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Thorsten Hennig): Prof. Dr.-Ing. Volker Sch?ppner er?ffnete den ?Tag der Lehre“.

Bar­rie­ren ab­bau­en und Zu­g?n­ge er­m?g­li­chen

Lehrende und Studierende der Universit?t Paderborn diskutieren beim zw?lften ?Tag der Lehre“ über Barrierefreiheit und Diversit?t

Mehr erfahren

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden 360直播吧 die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv