PD Dr. Raphaela Meyer zu H?rste-Bührer, (Vertretungsprofessorin)
Systematische Theologie, Ethik und Religionsphilosophie
Kontakt und Affiliationen
- E-Mail:
- rmzhb@mail.uni-paderborn.de
- ORCID:
- orcid.org/0000-0002-7458-9466
- Büroanschrift:
-
Pohlweg 55
33098 Paderborn - Raum:
- N2.338
?ber Raphaela Meyer zu H?rste-Bührer
Von 1.10.2023 - 30.09.2024 Vertretungsprofessorin für Systematische Theologie, Ethik und Religionsphilosophie
Zum 01.10.2024 ist Raphaela J. Meyer zu H?rste-Bührer (https://ekvv.uni-bielefeld.de/pers_publ/publ/PersonDetail.jsp?personId=494384891) gewechselt.
Forschung
Forschungsschwerpunkte
- Fundamentaltheologische Schwerpunkte:
- Relationale Ans?tze in Ethik und Dogmatik
- Dialogpotentiale unter der Bedingung der Pluralit?t
- Schrifthermeneutik
- Bekenntnishermeneutik - Schwerpunkte in der Dogmatik
- Relationales Dogmatikverst?ndnis
- Religionskritik
- Reformierte Theologie
- Karl Barth
- Konstruktivismus und Realismus - Schwerpunkte in der theologischen Ethik
- Zeitsensible Ethik
- Umweltethik
- Ethik in Antike und Christentum
- Ethik und Bibel
- Ethik und Gewalt
Publikationen
Ausgew?hlte Publikationen
Trost oder Panikmache? Die Bedeutung der temporalen Blickrichtungen im Verst?ndnis der (Johannes)apokalypse.
R. Meyer zu H?rste-Bührer, in: Apocalypse Now (Again)! Spielarten Der Apokalypse in Ethischen Kontexten., 2023, pp. 123–137.
Schrift und Schriftauslegung in relationaler Perspektive.
R. Meyer zu H?rste-Bührer, in: F.-E. Focken, F. van Oorschot, C. Breu (Eds.), Schriftbindung Evangelischer Theologie, Forum Theologische Literaturzeitung 37, Leipzig, 2020, pp. 342–391.
Ethik zwischen Universalisierbarkeit und Lebensn?he. Zeitimplikate in den Referenzbegriffen der Ethikdefinition
R. Meyer zu H?rste-Bührer, Evangelische Theologie 79 (2019) 210–222.
?Wir haben diesen Satz in irdenen Gef?ssen“. Erkenntnistheoretische ?berlegungen zur reformierten Bekenntnishermeneutik vor dem Hintergrund von Realismus und Konstruktivismus
R. Meyer zu H?rste-Bührer, in: M. Bienert, M. Hofheinz, C. Jochum-Bortfeld , R.J. Meyer zu H?rste-Bührer, F. van Oorschot (Eds.), Neuere Reformierte Bekenntnisse Im Fokus. Studien Zu Ihrer Entstehung Und Geltung, Reformiert! 2, Zürich, 2017, pp. 71–89.
Gott und Menschen in Beziehungen. Impulse Karl Barths für relationale Ans?tze zum Verst?ndnis christlichen Glaubens, Forschungen zur Reformierten Theologie 6, Neukirchen-Vluyn 2016 (Dissertation)
R. Meyer zu H?rste-Bührer, Gott Und Menschen in Beziehungen. Impulse Karl Barths Für Relationale Ans?tze Zum Verst?ndnis Christlichen Glaubens, Forschungen Zur Reformierten Theologie 6, Neukirchen-Vluyn 2016 (Dissertation), 2016.
Alle Publikationen anzeigen
Weitere Informationen
Vertretungsprofessorin
Vertretungsprofessorin für Systematische Theologie, Ethik und Religionsphilosophie