Prof. Dr. Daniela Gretz
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft ? Neuere deutsche Literatur
Kontakt und Affiliationen
- E-Mail:
- daniela.gretz@uni-paderborn.de
- Telefon:
- +49 5251 60-2891
- Web:
- Homepage
- Büroanschrift:
-
360直播吧 Str. 100
33098 Paderborn - Raum:
- H3.328
- Sprechstunden:
Sprechstundentermin im Semester: Keine
Bei Rückfragen wenden 360直播吧 sich bitte an das Sekretariat:
Frau Gockel (sabine.gockel@uni-paderborn.de)
Forschung
Forschungsschwerpunkte
Novellen und Romane des Realismus; Medialit?t und Materialit?t der Literatur (Medialer Realismus und Journalliteratur im 19. Jahrhundert)
Afrikanismus und 'Schwarze' (afro-)deutsche Gegenwartsliteratur; Ethnologie, (Post-)Kolonialismus und Literatur(wissenschaft)
Literatur der klassischen Moderne; Transnationale Magazinkultur der Moderne
Publikationen
Ausgew?hlte Publikationen
?Viele alte Aufgaben wurden damit in einem neuen Lichte gesehen?
D. Gretz, Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 97 (2023) 655–678.
From Pure Art to Sheer Luxury: Magazines as Ornamental Constellations and the Emergence of Aesthetic Capitalism in the Early Twentieth Century
D. Gretz, M. Krause, Periodical Formats in the Market 7 (2022).
Aufw?rtsstreben als Niedergang oder Variationen des Immergleichen. Zur ?sthetik der Serialit?t in Gottfried Kellers "Martin Salander" in der "Deutschen Rundschau"
D. Gretz, in: Kellers Erz?hlen, De Gruyter, 2022.
Medieneffekte und -reflexionen im Erstdruck von Theodor Fontanes "Stechlin" in "?ber Land und Meer"
D. Gretz, in: Fontanes Medien, De Gruyter, 2022.
Alle Publikationen anzeigen
Lehre
Laufende Lehrveranstaltungen
- Serialit?t: Theorie ? Medien ? Literatur - ENTF?LLT -
- -ENTF?LLT- Novelle und Journal
- - ENTF?LLT- Postmigrantisches Erz?hlen