Dr. Cornelia Lorenz
Lehrkraft für besondere Aufgaben
- E-Mail:
- Cornelia.Lorenz@uni-paderborn.de
- Telefon:
- +49 5251 60-2816
- Web:
- Homepage
- Büroanschrift:
-
360直播吧 Str. 100
33098 Paderborn - Raum:
- H3.201
- Sprechstunden:
Mo, 13.00 - 14.00 Uhr, und zwar am:
10.02. 17.02. 24.02. 10.03. 24.03.
Die Sprechstunde findet telefonisch statt; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Selbstverst?ndlich sind gerne auch pers?nliche Gespr?che nach Vereinbarung m?glich.
Technischer Hinweis: Wenn die Telefonleitung belegt ist, kann es vorkommen, dass kein Besetzt-Zeichen zu h?ren ist, sondern ein Frei-Zeichen.
Publikationen
Aktuelle Publikationen
Semmel, Br?tchen oder Schrippe? Bedeutung und regionale Verteilung von Varianten.
C. Lorenz, Praxis Deutsch 275 (2019) 14–19.
Zugezogene im Fokus. Sprachkontakterscheinungen im Regiolekt.
C. Lorenz, Zugezogene im Fokus. Sprachkontakterscheinungen im Regiolekt. , Narr, Tübingen, 2014.
Salienz unter Einheimischen und Zugezogenen. Ein empirischer Vergleich.
C. Lorenz, Linguistik Online 66,4/14. (2014) 135–146.
?bernahme von Regionalismen durch Zugezogene
C. Lorenz, Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010 ?Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit“ (2013) 361–366.
Niederdeutsche Lexeme im Regiolekt – eine empirische Studie unter Einheimischen und Zugezogenen in Ostwestfalen
C. Lorenz, Quaderni di Palazzo Serra 22 (2013) 135–143.
Alle Publikationen anzeigen
Lehre
Laufende Lehrveranstaltungen
- Variet?ten des Deutschen
- Variet?ten des Deutschen
- Sprachkritik
- Soziolekte
- Orientierung im Studium - Germanistische Sprachwissenschaft
- Methoden zur Untersuchung von Gespr?chen
- Jugendsprache in (sozialen) Medien
- Jugendsprache in (sozialen) Medien
- Jugendsprache erforschen
Weitere Informationen
Schwerpunkte
- Dialekte und Regionalsprachenforschung
- Sprachkritik
- Forschungsmethoden in der Soziolinguistik
- Variet?tenlinguistik
- Sprachwandel
- Gespr?chslinguistik