Dr. Nerea V?ing
Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik
Leiterin - Mitarbeiterin
Angebote für professorale Hochschullehrende, Scholarship of Teaching and Learning, Studiengangs- und Organisationsentwicklung
- E-Mail:
- nerea.voeing@uni-paderborn.de
- Telefon:
- +49 5251 60-3332
- Web:
- Homepage
- Büroanschrift:
-
Pohlweg 55
33098 Paderborn - Raum:
- E5.323
Publikationen
Aktuelle Publikationen
?Es kann das Ganze nicht gelingen, wenn man nicht zusammenwirkt" - Die SoTL-Rundreise als communitybasiertes Interaktionsformat
N. V?ing, M. Arnold, S. Weber, S. Reisas, A. Timmann, in: T. Schmohl, S. Gandt, B. Zinger, C. Zitzmann (Eds.), Co-kreatives Lernen und Lehren. Hochschulbildung im Zeitalter der Disruption, wbv Publikation, Bielefeld, 2024, pp. 191–213.
Hochschullehre postdigital
N. V?ing, T. Jenert, I. Neiske, J. Osthushenrich, U. Trier, T. Weber, K. Altroggen, eds., Hochschullehre postdigital, wbv Publikation, Bielefeld, 2024.
Transformationen. Forschende und strategische Perspektiven auf eine postdigitale Hochschullehre
N. V?ing, ed., Transformationen. Forschende und strategische Perspektiven auf eine postdigitale Hochschullehre, 2024.
16 Fragen, 16 Antworten: In unserer Rubrik ?Lehren im Leben” stellen wir Menschen vor, die Hochschullehre gestalten. Folge 6: Dr. Nerea V?ing
N. V?ing, Lehren im Leben - Blog der Stiftung Innovation in der Hochschullehre 6 (2023).
Ein Blick auf Lehre und Lernen in Hochschulen durch die Brille der Hochschuldidaktik"
N. V?ing, Trafohaus//Lehre (Podcast der HD Sachsen) (2023).
Alle Publikationen anzeigen
Weitere Informationen
1. Bildungsinnovationen & Hochschuldidaktik
Leitung der Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik. Arbeitschwerpunkt: Angebote für Professor*innen, Bedarfserhebung, Scholarship of Teaching and Learning, hochschuldidaktische 360直播吧s und Beratung, Ansprechperson für Studiengangs-und Organisationsentwicklung, Gremien- und Netzwerkarbeit
2. Netzwerke und Gremien
Netzwerke
Vorstandsvorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik e.v. (www.dghd.de)
Sprecherin des deutschsprachigen "Scholarship of Teaching and Learning"-Netzwerks (go.upb.de/Sotl)
Gremien:
Seit 2017: St?ndiger Gast in der "Kommission für Studium, Lehre und Qualit?tsmanagement"
2016-2018: Graduiertensprecherin der Fakult?t für Kulturwissenschaften
3. Forschungsinteresse
Bedingungsfaktoren für Innovationen in der Hochschullehre
Wirksamkeit von SoTL im Kontext hochschuldidaktischer Weiterbildung