In­Re­gio­FIT

Willkommen bei InRegioFIT, dem Projekt für internationale Studierende an der Universit?t Paderborn!

Das Projekt InRegioFIT ist Teil des Programms FIT (F?rderung internationaler Talente zur Integration in Studium und Arbeitsmarkt), das durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) im Rahmen der Campus-Initiative Internationale Fachkr?fte gef?rdert wird. Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), das bis 2028 insgesamt 120 Millionen Euro zur Verfügung stellt.

Mit InRegioFIT verfolgt unsere Hochschule das Ziel, internationale Studierende w?hrend ihres gesamten Studienverlaufs und beim ?bergang in den Arbeitsmarkt gezielt zu unterstützen. Das Projekt konzentriert sich dabei auf die besonderen regionalen Anforderungen und Gegebenheiten, um internationale Talente optimal auf den Einstieg in die lokale Arbeitswelt vorzubereiten.

Ziele des Projekts:

  • Unterstützung beim Studienstart und bei der Integration in die Hochschule,
  • Ma?nahmen zur Begleitung w?hrend des Studiums und zur Sicherung des Studienerfolgs,
  • F?rderung des ?bergangs internationaler Absolvent*innen in den regionalen Arbeitsmarkt.

Ein zentraler Aspekt von InRegioFIT ist der Ausbau praxisnaher Beratungs- und Unterstützungsangebote, die internationale Studierende auf die Anforderungen des deutschen Arbeitsmarkts vorbereiten. Zus?tzlich setzt das Projekt auf die Schaffung kooperativer Netzwerke zwischen der Hochschule, regionalen Unternehmen und weiteren arbeitsmarktrelevanten Akteuren. Diese Zusammenarbeit soll klare ?bergangsstrukturen für internationale Talente in den Arbeitsmarkt schaffen.

Mit der Unterstützung von DAAD und BMBF leistet InRegioFIT einen wichtigen Beitrag zur F?rderung internationaler Talente und zur St?rkung der regionalen Wirtschaft.

Für Stu­dien­in­ter­es­sier­te: Dein Weg nach Pa­der­born

Starte deine Zukunft bei uns!
Erfahre alles über unser ganzheitliches Onboarding-Programm: Von Webinaren über virtuelle Campus-Touren bis zu Videos, die den Studienstandort Paderborn und seine beruflichen Chancen vorstellen. Wir helfen dir, die richtigen Entscheidungen für dein Studium zu treffen.

Für Stu­die­ren­de: Un­ter­stüt­zung w?h­rend des Stu­di­ums

Erfolg durch gezielte F?rderung!
Nutze unsere Angebote, um deinen Studienerfolg zu sichern: Sprach- und Fachkurse, Schreibberatungen, Peer-Tutoring und 360直播吧s wie ?FIT für Klausuren“. Wir begleiten dich individuell und zielgerichtet.

Für Be­rufs­ein­stei­ger: Dein Kar­rie­re­sprung­brett

Optimal vorbereitet für den Arbeitsmarkt!
Verbessere deine Berufschancen durch praxisorientierte Ma?nahmen wie Speed-Datings, Karrieremessen und Bewerbungstrainings. Unser UPB+ Zertifikat dokumentiert dein Engagement und unterstützt deinen Berufseinstieg

Für Un­ter­neh­men: In­ter­na­ti­o­na­le Ta­len­te ge­win­nen

Ein starkes Netzwerk für Ihre Zukunft!
Wir unterstützen Ihr Unternehmen dabei, hochqualifizierte Absolvent:innen gezielt zu erreichen. Bieten die M?glichkeit, gemeinsam mit uns individuelle Veranstaltungen zu planen, Firmenbesuche zu organisieren und von unserer sprachenpolitischen Beratung zu profitieren.

Zwei Personen spiegeln sich in der Glasfront der Mensa der Universit?t Paderborn.

Für die Re­gi­on: Ge­mein­sam stark

Integration durch Engagement!
Unser Projekt f?rdert die aktive Teilhabe internationaler Studierender an der Regionalentwicklung. Durch Ehrenamtsprojekte, Sprach-Tandems und kulturellen Austausch st?rken wir die Verbindungen in der Region.

Ver­an­stal­tun­gen: Netz­wer­ken und Ler­nen

Erleben 360直播吧 die Vielfalt unserer Events!
Nehmen 360直播吧 an interaktiven 360直播吧s, Speed-Datings und Netzwerktreffen teil. Unsere Veranstaltungen verbinden Studierende, Unternehmen und die Region – vor Ort und digital.

Be­wer­bung und Ar­bei­ten in Deut­sch­land

Diese Angebote richten sich an internationale Studierende, welche neben dem Studium oder nach dem Studium einen Job auf dem deutschen Arbeitsmarkt suchen. Nachfolgend finden 360直播吧 Informationen zu den rechtlichen Voraussetzungen, dem Bewerbungsprozess in Deutschland, sowie Links zu entsprechenden Jobb?rsen.