(Sprach-) An­ge­bo­te der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Die Universit?t Paderborn bietet Geflüchteten verschiedene M?glichkeiten zur Information, Orientierung und Weiterbildung:

DSH-Kurs (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang)

NRWege ins Studium (DSH-Kursf?rderung und Studienstipendien)

InRegioFIT (Unterstützung im Studium und beim ?bergang in den Arbeitsmarkt)

ACWEL - Tutoring-Programm für Fachstudierende mit Fluchthintergrund

Englische Masterstudieng?nge (Deutsche Sprachkenntnisse nicht erforderlich)

Zentrale Studienberatung (ZSB): Allgemeine Studienberatung, psychosoziale Erstberatung

Projektgruppe "Studis für Flüchtlinge": Film über Flüchtlingsarbeit in Paderborn

Betreutes Berufsfeldpraktikum: Sprachbegleitung Geflüchteter

Studienfonds-Stipendiatinnen engagieren sich für junge Flüchtlinge

An­sprech­part­ner*in­nen für Ge­flüch­te­te an der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Volker Verhoff 

International Office, Raum I4.107

E-Mail

 

 

Kontakt für Flüchtlinge: Dr. Markus Holt, Fakult?t EIM, Email: geschaeftsfuehrung-eim(at)upb.de


Kontakt für Flüchtlinge: Herr Sascha Schiller, sascha.schiller@upb.de

Kontakt für Flüchtlinge: Herr Prof. Dr. Matthias Bauer, matthias.bauer@upb.de

Kontakt für Flüchtlinge: Herr Sebastian Buck, studium@wiwi.upb.de

Kontakt für Flüchtlinge: Frau Prof. Dr. Christine Freitag, cfreitag@mail.upb.de oder studienbuero-kw@upb.de

Kontakt für Flüchtlinge

Frau Sina Rueweler (Tel. 60 3663); rueweler@plaz.upb.de und Frau Ann Katrin Schade (Tel. 60 3781); schade@plaz.upb.de