360Ö±²¥°É

ͼƬ

Ge­stal­tung von in­te­grier­ten Pro­duk­tent­ste­hungs­sys­te­men als Ena­b­ler f¨¹r Ze­ro Emis­si­ons (Go­Pro­Ze­ro)

Laufzeit: 01.01.2025 - 31.12.2027

F?rdervolumen insgesamt: Gesamtausgaben [€]: 5.082.091 ; Gesamtf?rderung [€]: 3.902.933

F?rdervolumen der Universit?t: Ausgaben [€]: 568.614 ; F?rderung [€]: 540.183

Gef?rdert durch: it's OWL; Projekttr?ger J¨¹lich ; Ministerium f¨¹r Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Regulierungen werden strenger, Ressourcen knapper und der gesellschaftliche Anspruch an Nachhaltigkeit w?chst. Die Kreislaufwirtschaft bietet Unternehmen L?sungen f¨¹r diese Herausforderungen: 360Ö±²¥°É verl?ngert Produktlebenszyklen, schlie?t Materialkreisl?ufe und reduziert Abh?ngigkeiten von knappen Rohstoffen. Doch die Transformation hin zu zirkul?ren Gesch?ftsmodellen ist f¨¹r Unternehmen anspruchsvoll. Hier setzt das it¡¯s OWL Projekt ?GoProZero¡® an, indem es Unternehmen bef?higt, zirkul?re und ressourceneffiziente Produkte zu entwickeln.

In sechs Leuchtturmprojekten werden die Forschungsergebnisse in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen wie CLAAS, Denios, GEA, HARTING, WAGO und Weidm¨¹ller umgesetzt. Ziel ist es, die Unternehmen zu einer Transformation zur Kreislaufwirtschaft zu bef?higen, wozu digitale L?sungen einen ma?geblichen Beitrag leisten. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung praxistauglicher Ans?tze und IT-Werkzeuge, die bei der Entwicklung und Umsetzung ressourceneffizienter und kreislauff?higer Produkte unterst¨¹tzen. Dabei kommen Schl¨¹sseltechnologien wie K¨¹nstliche Intelligenz und Digitale Zwillinge zum Einsatz. Durch das synergetische Zusammenspiel von Digitalisierung und Nachhaltigkeit entstehen skalierbare L?sungen, die langfristig auch f¨¹r andere Unternehmen nutzbar sind und so den ?bergang zur Kreislaufwirtschaft beschleunigen.

Projektpartner: Fraunhofer IEM, Fraunhofer IOSB-INA, Universit?t Bielefeld, Hochschule Bielefeld, TH OWL, InnoZent, Claas, Denios, GEA, HARTING AT, Wago, Weidm¨¹ller, assoziierte Partner ohne Leuchtturmprojekt: S&N Invent, AI Marketplace

Pro­jekt­lei­tung