Seit 15 Jahren gibt es nun schon den deutschlandweit einzigartigen Studiengang "Popul?re Musik und Medien" an der Universit?t Paderborn. Am Samstag, 8. Dezember, findet anl?sslich dieses Jubil?ums eine gro?e "Popper-Sause" statt.
Das studentische Programmkino Lichtblick setzt seine Reihe zum Film Noir mit Steve de Jarnatts Miracle Mile (dt. Titel: Nacht der Entscheidung) fort, dessen auf wenige Stunden komprimierte Handlung dem jungen Liebespaar Harry und Julie im ?Miracle Mile“-Bezirk von Los Angeles folgt:
Am Dienstag, 10. Juli, und Mittwoch, 11. Juli, findet im Offenen Foyer des Paderborner Stadtmuseums die transdisziplin?re Tagung ?Backstage. PopEventKulturen zwischen Management und Politik“ statt.
?Social Entrepreneurship“ lautete der Titel der Lehrveranstaltung, bei der Masterstudierende aller Fakult?ten seit April theoretische und praktische Kenntnisse zur Gründung eines Sozialunternehmens erwerben konnten. Das Ziel des Seminars war die Entwicklung einer m?glichen Gründungsidee in den Bereichen Bildung, Integration, Klima, Umwelt und Gesundheit.
W?hrend des Sommersemesters 2018 veranstaltete die ?Kunstdidaktik mit besonderer Berücksichtigung von Inklusion“ der Universit?t Paderborn das Seminar mit dem Titel ?JointArtventure – Abenteuer Inklusion“.
Foto (hkp/// group): Catharina Kohnen und Hannes Klingenberg von der hkp/// group stellen am 12. Juli zum Thema ?Vergütungsprojekte in der Praxis – der Fall Formel Glass“ ihre Erkenntnisse aus Sicht einer Unternehmensberatung in der Universit?t Paderborn vor.
Prof. Dr. Virginia Sita Farias von der Universidade Federal do Rio de Janeiro erh?lt ein Capes-Humboldt-Forschungsstipendium für einen Forschungsaufenthalt an der Universit?t Paderborn. Das gemeinsam von der Alexander von Humboldt-Stiftung und der brasilianischen Wissenschaftsf?rderorganisation Capes finanzierte Stipendium gilt von September 2018 bis April 2019.
Die Ausstellung DURCHFORSTET der beiden Hamburger Künstler Llaura I. Sünner und Jens Rausch behandeln das Thema des vom Menschen bewirtschafteten Waldes in Form von Skulpturen und Malereien und wird vom 11.7. bis zum 14.8. in der KleppArt, dem Ausstellungsraum des Fachs Textil, zu besuchen sein.
Von Montag, 9. Juli, bis Mittwoch, 11. Juli, finden an der Universit?t Paderborn wieder Hochschulwahlen statt. Studierende k?nnen t?glich von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr im Audimax ihre Stimmen abgeben. Gew?hlt werden das 47. Studierendenparlament Paderborn (StuPa), die Fachschaftsvertretungen und Fachschaftsr?te der Fakult?ten, die studentischen Vertreterinnen und Vertreter für den Senat und die Fakult?tsr?te sowie die Vertreterinnen und Vertreter…
Anl?sslich der siebten Ausgabe des TK-Campuslaufs am 4. Juli an der Universit?t Paderborn werden kleinere und gr??ere Vorkehrungen auf dem Campusgel?nde getroffen. Au?erdem wurde die Anmeldung verl?ngert und ist noch bis Montagabend, 2. Juli, m?glich.
Das AStA-Sozialbüro und die Zentrale Studienberatung der Universit?t Paderborn laden alle Studierende herzlich zum n?chsten All-InKlusiv-Stammtisch am 9.7.2018 ab 18.00 Uhr ein:
"Aua, das tat weh!" – aber nur ein bisschen. Die Studentin Laura reibt sich die Stirn und weiter geht?s. Auch ihre Mitstudentin Jessica hat den leichten Zusammensto? im fu?ballerischen Zweikampf ohne Blessuren überstanden. Beide tragen Augenklappenbinden und bewegen sich vorsichtig durch die Sporthalle der Universit?t Paderborn.