Kontakt und Affiliationen
- E-Mail:
- julia.bruns@uni-paderborn.de
- Telefon:
- +49 5251 60-4256
- Web:
- Homepage
- Büroanschrift:
-
360直播吧 Str. 100
33098 Paderborn - Raum:
- D3.201
- Sprechstunden:
nach Vereinbarung
- E-Mail:
- julia.bruns@uni-paderborn.de
- Telefon:
- +49 5251 60-4256
- Web:
- Homepage
- Büroanschrift:
-
360直播吧 Str. 100
33098 Paderborn - Raum:
- D3.201
- Sprechstunden:
nach Vereinbarung
?ber Julia Bruns
Curriculum Vitae
Seit 17.01.2022: Professorin für Didaktik der Mathematik
Institut für Mathematik, Fachgruppe Didaktik der Mathematik, Universit?t Paderborn
01.09.2018 - 16.01.2022: Juniorprofessorin für Mathematikdidaktik - Grundschule
Institut für Mathematik, Fachgruppe Didaktik der Mathematik, Universit?t Paderborn
01.04.2016 - 31.08.2018: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post-Doc)
Institut für Mathematik und Informatik, Arbeitsgruppe Mathematikdidaktik (Leitung: Prof. Dr. H. Gasteiger), Universit?t Osnabrück
01.10.2015 - 31.03.2016: Vertretungsprofessorin für Mathematik und ihre Didaktik (W3)
Institut für Mathematische Bildung, P?dagogische Hochschule Freiburg
01.09.2014 - 30.09.2015: Forschungskoordinatorin
Deutsches Zentrum für Lehrerbildung Mathematik, Abteilung C – Begleitforschung und Evaluation (Leitung: Prof. Dr. S. Bl?meke & Prof. Dr. B. R?sken-Winter), Humboldt-Universit?t zu Berlin
01.06.2013 - 30.09.2015: Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Deutsches Zentrum für Lehrerbildung Mathematik, Abteilung 1 – Elementarbereich (Leitung: Prof. Dr. M. Grassmann), Humboldt-Universit?t zu Berlin
01.09.2012 - 31.08.2013: Teilprojektleiterin Frühf?rderung
Abteilung Strategie- und Organisationsentwicklung, Schulamt Stadt Zürich
01.09.2012 - 31.08.2013: Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Universit?res Zentrum für frühkindliche Bildung (Leitung: Prof. Dr. C. Walter-Laager), Universit?t Freiburg (CH)
01.10.2011 - 31.03.2013: Lehrbeauftragte
Institut für P?dagogik, Carl von Ossietzky Universit?t Oldenburg
Forschung
Forschungsschwerpunkte
- Denk- und Lernwege von Kindern im Bereich Mathematik
- Gegenstandsbezogene Professionalisierung und ihre Wirkungen
- Mathematikbezogene Kompetenz (früh-)p?dagogischer Fachpersonen
Publikationen
Aktuelle Publikationen
?Ich hab als Erstes die angeguckt“ – Muster- und Strukturerkennung mit Eye-Tracking besser verstehen?
J. Bruns, D. Reuter, in: Beitr?ge zum Mathematikunterricht 2022, WTM-Verlag, 2022.
Effects of Facilitator Professional Development on Teachers’ Learning – An Intervention Study in the Context of Early Mathematics Education
J. Bruns, M. Hagena, H. Gasteiger, in: J. Hodgen, E. Geraniou, G. Bolondi, F. Ferretti (Eds.), Proceedings of the Twelfth Congress of the European Society for Research in Mathematics Education (CERME12), 2022.
Entwicklung und Validierung eines videobasierten Testinstruments zur Erfassung des Noticing mit dem Fokus auf Anerkennungsprozesse im inklusiven Sportunterricht
J. Bruns, W. Langer, J. Erhorn, German Journal of Exercise and Sport Research 52 (2022) 386–397.
Development and validation of a video-based test instrument to measure noticing with regard to processes ofrecognition in inclusive physical education
W. Langer, J. Bruns, J. Erhorn, German Journal of Exercise and Sport Research 52 (2022) 386–397.
Einfluss der Berufserfahrung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren auf die Wirksamkeit von Fortbildungsma?nahmen zur frühen mathematischen Bildung. Zeitschrift Für Erziehungswissenschaft
M. Hagena, J. Bruns, H. Gasteiger, Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 25 (2022) 1455–1480.
Alle Publikationen anzeigen
Lehre
Laufende Lehrveranstaltungen
- WP ?Vielfalt im Mathematikunterricht? (incl. Orientierung in Richtung Bachelorarbeit)(G/SP auch ge?ffnet für HRSGe)
- Veranstaltung an der Schnittstelle von Mathematik und ihrer Didaktik (Bachelor GV): Muster- und Strukturerkennung durch gezielte F?rderung im Anfangsunterricht unterstützen
- Oberseminar für Doktoranden und Examenskandidaten in der Mathematikdidaktik
- ENTF?LLT - WP ?Vielfalt im Mathematikunterricht? (incl. Orientierung in Richtung Bachelorarbeit)(G/SP auch ge?ffnet für HRSGe)
- Begleitforschungsseminar Mathematik (G/SP)
Weitere Informationen
Mitgliedschaften und Funktionen
Funktionen in wissenschaftlichen Einrichtungen
- Netzwerkpartnerin des DZLM Netzwerks der IPN-Abteilung Fachbezogener Erkenntnistransfer
- Mitglied des wissenschaftlichen Beratungskomitees des Journals für Mathematik-Didaktik
- Co-Leitung der AG Vorschulische Bildung des Arbeitskreises Grundschule der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM)
Mitgliedschaften
- Mitglied des Editorial Boards der Open Access Zeitschrift ElFo - Elementarp?dagogische Forschungsbeitr?ge
- Mitglied der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM)
- Mitglied des Deutschen Zentrums für Lehrerbildung Mathematik (DZLM)
Reviewt?tigkeiten für Journals?
- Early Years
- Educational Studies in Mathematics
- International Electronic Journal of Mathematics Education
- Journal for Educational Research Online
- Journal für Mathematikdidaktik (JMD)
- Journal of Mathematics Teacher Education
- Learning and Instruction
- mathematica didactica
- Psychologie in Erziehung und Unterricht (PEU)
- Teaching and Teacher Education
- Unterrichtswissenschaft
- ZDM – Mathematics Education
- Zeitschrift für Erziehungswissenschaft
- Zeitschrift für P?dagogik