For­schungs­nach­rich­ten

Nach­wuchs­grup­pe DART er­forscht Ein­satz von künst­li­cher In­tel­li­genz in der Re­ge­lungs­tech­nik

Die Nachwuchsgruppe ?Datengetriebene Methoden in der Regelungstechnik“ (DART) am Heinz Nixdorf Institut der Universit?t Paderborn hat vier Jahre dazu geforscht, wie sich künstliche Intelligenz (KI) gewinnbringend im Bereich der Regelungstechnik einsetzen l?sst.

Mehr erfahren

KMU ge­gen Cy­ber­kri­mi­na­li­t?t rüs­ten: NIS-2-kon­for­me L?­sun­gen im Fo­kus

Die neue EU-Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS-2-Richtlinie) versch?rft die IT-Sicherheitsanforderungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erheblich. Bei dem Projekt ?KMU.kompetent.sicher.“ werden Firmen mit Trainingsinhalten unterstützt, die von der Uni Paderborn, der Uni Hohenheim, dem Innovationsnetzwerk InnoZent OWL und dem IT-Dienstleister coactum GmbH entwickelt worden sind.

Mehr erfahren

For­schungs­pro­jekt zum Schutz vor Schwach­stel­len in frei zu­g?ng­li­cher Soft­ware bringt zwei Tools her­vor

Die Experten*innen haben u. a. Werkzeuge entwickelt, die Schwachstellen auch mit bisher unzureichenden Informationen erkennen und entfernen k?nnen. Das auf drei Jahre angelegte Projekt wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit knapp 500.000 Euro gef?rdert.

Mehr erfahren

Uni­ver­si­t?t Pa­der­born ver­gibt Sti­pen­di­en für her­aus­ra­gen­de For­schungs­vor­ha­ben

Das Pr?sidium der Universit?t Paderborn hat fünf Promotionsstipendien und ein Postdoc-Stipendium vergeben.

Mehr erfahren

Lina-Marei Widmann und Felix Sebastian M?rchel werden für ihre sehr guten Studienleistungen und ihr studienbegleitendes Engagement gef?rdert

Mehr erfahren

Neue An­s?t­ze ge­gen an­ti­bi­o­ti­ka­re­sis­ten­te Kei­me

Forschungspreistr?ger pr?sentiert Ergebnisse beim Tag der Forschung der Universit?t Paderborn

Mehr erfahren

Zwei­tei­li­ges Ge­b?u­de­en­sem­ble: Uni­ver­si­t?t Pa­der­born und BLB NRW pla­nen mo­der­ne Neu­bau­ten

Die Universit?t Paderborn und der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) bereiten Bauprojekte auf einer Erweiterungsfl?che am Mersinweg vor: Zwei moderne Neubauten sollen die in die Jahre gekommenen Geb?ude P1 sowie P4 bis P7 ersetzen.

Mehr erfahren

Phy­sik­stu­dent der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born aus­ge­zeich­net: Eme­ri­ti-Preis 2024 für Tris­tan B?­ken­f?hr

Wissensdurst und akademische Neugierde, die Lust an Auslandsaufenthalten und hervorragende Studienleistungen – das sind die Kriterien, die die Emeriti-Preistr?ger*innen der Universit?t Paderborn mitbringen müssen.

Mehr erfahren

Tag der Leh­re 2025: Jetzt Ide­en und Bei­tr?­ge zum The­ma ?Nach­hal­tig­keit“ ein­rei­chen

Call for Participation: Die Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik l?dt alle Lehrenden, Studierenden und Interessierten der Universit?t Paderborn herzlich dazu ein, das Veranstaltungsprogramm mitzugestalten.

Mehr erfahren

F?r­der­at­las der Deut­schen For­schungs­ge­mein­schaft: Uni­ver­si­t?t Pa­der­born un­ter Deut­sch­lands Bes­ten

Die wichtigste F?rderinstitution und zentrale Selbstverwaltungseinrichtung für die Wissenschaft in Deutschland, die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), hat in dieser Woche den F?rderatlas 2024 ver?ffentlicht.

Mehr erfahren

Ge­mein­sam für mehr Be­we­gung im Klas­sen­raum: Neue Ko­ope­ra­ti­on bringt be­son­de­re Sitz­m?­bel für Schu­len her­vor

In einem neuen Gemeinschaftsprojekt haben die Mitglieder des Bewegungs-, Spiel- und Sportlabors ?besslab“ der Universit?t Paderborn zusammen mit dem Innenarchitekten und Tischler Alexander Ostermann (Heimweh-Paderborn), der Lehrerin Frederike Sch?ningh von der Rudolf-Steiner-Schule Schloss Hamborn und Steffen Strasser vom Unternehmen Playparc spezielle Sitzm?bel entwickelt, die Bewegung und Lernen vereinen.

Mehr erfahren

Ge­gen den Kli­ma­wan­del: Re­cy­cle­ba­re Bat­te­ri­en ent­zie­hen der At­mo­sph?­re CO2

Wissenschaftlerinnen der Universit?t Paderborn mit Forschungspreis ausgezeichnet

Mehr erfahren

Wis­sen­schaft­ler der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born un­ter die bun­des­weit be­lieb­tes­ten Pro­fes­sor*in­nen ge­w?hlt

Prof. Dr. Sven Lindberg, Leiter der ?Klinischen Entwicklungspsychologie“ an der Universit?t Paderborn, ist als Zweitplatzierter in der Kategorie Geistes-, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften aus dem Wettbewerb ?Professor des Jahres“ hervorgegangen.

Mehr erfahren

Deut­scher Mo­bi­li­t?ts­preis für Ne­Mo.bil

Das Projekt NeMo.bil, das von der Initiative Neue Mobilit?t Paderborn (NeMo) initiiert worden ist, hat den Deutschen Mobilit?tspreis (DMP) in der Kategorie ?Neue Mobilit?tsl?sungen" erhalten. Eine hochkar?tig besetzte Jury aus Industrie und Politik entschied über die Verleihung des Preises, den Bundesverkehrsminister Volker Wissing überreicht hat.

Mehr erfahren

?St­ar­ting Your PhD“: Neue Peer Coa­ching Grup­pe für Pro­mo­vie­ren­de

Das Jenny Aloni Centre for Early Career Researchers bietet viele M?glichkeiten für Promovierende und Postdocs, wie z. B. das Peer Coaching "Starting your PhD". Die neue Gruppe startet am 14. Januar 2025. Wer teilnehmen m?chte, kann sich aktuell noch anmelden.

Mehr erfahren